Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_303902

Hallo zusammen,

 

zunächst einmal:

Die Errata-Sammlung auf der Midgard-Homepage ist klasse, keine Frage.

Dennoch bin ich durch Caedwyn-Games darauf aufmerksam geworden, daß man Errata noch nützlicher (was heißt nützlich, es ist eher was fürs Auge) machen kann.

 

Als Beispiel nehme ich die Errata "Von dunklen Mächten" auf der Caedwyn-Homepage. Ich finde es toll, daß man die fehlerhaften Textstellen durch die richtigen Textstellen überkleben kann, bzw. könnte. Die Idee an sich finde ich toll, doch macht sich das nicht bei allen Büchern gut, wie z.B. die Grundregelwerke.

Dennoch kann man dieses bei den Abenteuern und Quellenbüchern gut verwenden.

 

Das diese Aktion von offizieller Seite kommt, bezweifle ich zunächst, zumal der Verlag besserers zu tun hat. Aber als Fanprojekt wäre das ein hübsche Alternative( ! ).

 

Was haltet ihr von dieser Idee?

 

Gruß,

Beltog

comment_303907

@Beltog

 

Machbar ist das ohne Probleme: Man nehme die Errate-Passagen, schaue nach, wo im Regelwerk der Absatz mit dem "fehlerhaften" Text ist, setze diesen Absatz komplett nach (die selbe Schrift, Schriftgröße, Auszeichnungen, etc.), speichere das alles als PDF. Zuhause dann auf DIN A4-Aufkleber-Papier ausgedruckt, sauber ausgeschnitten und überklebt.

 

Probleme können z.B. auftreten, wenn ein Absatz länger oder kürzer wird. Aber hier kann man mit ein paar Tricks (z.B. Laufweitenverschiebung) arbeiten, so dass es im Endeffekt nicht auffällt.

 

Jedoch brauchst du hierzu das Einverständnis von Elsa, da du ja komplette Regelpassagen zitieren und unendgeldlich veröffentlichen willst.

 

Gruß

Frosch

comment_303909
Zitat[/b] (Xmax @ 21 Juli 2003,11:58)]ich finde es zuviel aufwand, wenn ich etwas für wichtig erachte wuss der bleistift herhalten, ich würde nie dauerhafte sachen wie diese überkleber auf meinen teuer erkauften Midgard-Sammlerstücken anbringen.

In einem Sammlerstück mit dem Bleistift herumschmieren? Tss, tss, tss ... nono.gif

 

Nur gut, daß die Regelwerke für mich nur Handwerkszeug darstellen. Da kann man dann wenigstens darín herumschmieren, -kleben  biggrin.gif

comment_303911

(Nun, ich selbst muss auch immer wieder überlegen, wie er genau heißt. Im Zweifelsfall "Mächte" oder so.)

 

Die Idee war eher als Gag bei einem unangenehmen Fehler zu verstehen.

Der eigentliche Sinn war natürlich die wichtigen, fehlenden Infos nachzureichen.

 

Ich würde selbst auch kaum Zettel fest in schöne Werke einkleben wollen, aber einen ordentlichen Hinweis auf Fehler und deren Korrektur darf König Kunde natürlich von Klein- und Großverlagen erwarten.

Davor steht immer ein vernünftiges Lektorat. Da finde ich Midgard ganz ordentlich, vor allem wenn man lange Jahre mit finstersten Machwerken von "Fehler&Schwert" leben musste...

 

Leider ist es immer wieder das Gleiche: stolz das druckfrische neue Werk aufgeschlagen blicke ich als erstes immer auf einen übersehenen Fehler!

comment_303912
Zitat[/b] (Mike @ 21 Juli 2003,12:55)]
Zitat[/b] (Rana @ 21 Juli 2003,12:23)]Jedoch brauchst du hierzu das Einverständnis von Elsa, da du ja komplette Regelpassagen zitieren und unendgeldlich veröffentlichen willst.

 

Gruß

Frosch

Wenn das ernst gemeint war, solltest Du das vielleicht erläutern.

Aber sicher war das Ernst gemeint!

 

Nun ja, Beltog schlug ja praktisch vor, die Errata so zu veröffentlichen, dass man die fehlerhaften Passagen überkleben kann. Zu diesem Zweck müssten nicht nur die wenigen fehlerhaften Worte veröffentlicht werden (und die wurden von Elsa veröffentlicht), sondern u.U. ganze Absätze. Da das aber m.M.n. zum Zitieren ganzer Regelpassagen zählt, brauchst du zum Veröffentlichen das Einverständnis der Verantwortlichen, bei Midgard also Elsa.

 

Gruß

Frosch

  • Ersteller
comment_303914

Was nun die Urheberrechte angeht ist diese ursprünglich als "Fanprojekt" gedachte Idee auf Glatteis gegangen.

 

Wie gesagt, was nun von offizieller Seite gegen so ein Vorschlag spricht ist klar:

- erst einmal sind genügend Projekte vorhanden, um die man sich kümmern muß

- die Errata sind auf der Midgard-Homepage vorhanden

comment_303915

Hallo Beltog,

 

trotzdem spricht ja nichts dagegen, daß sich irgend jemand die Arbeit macht, und die Sachen dann Elsa zuschickt. Wenn sich ihre Arbeit darin erschöpft, einen Link auf die ZIP- oder PDF-Datei in die Homepage zu setzen, dann könnte es schon passieren, daß sie es tut. Zumindest findet man auf Midgard-Online ja einige andere Dinge, die ihr von Fans zur Verfügung gestellt wurden.

 

Und wenn Elsa das veröffentlicht, dann erübrigt sich das auch mit ihrer Zustimmung wink.gif

comment_303916
Zitat[/b] (Mike @ 21 Juli 2003,12:53)]
Zitat[/b] (Xmax @ 21 Juli 2003,11:58)]ich finde es zuviel aufwand, wenn ich etwas für wichtig erachte wuss der bleistift herhalten, ich würde nie dauerhafte sachen wie diese überkleber auf meinen teuer erkauften Midgard-Sammlerstücken anbringen.

In einem Sammlerstück mit dem Bleistift herumschmieren? Tss, tss, tss ... nono.gif

naja, bleistift lässt sich noch radieren wink.gif

comment_303917
Zitat[/b] (Xmax @ 21 Juli 2003,18:44)]
Zitat[/b] (Mike @ 21 Juli 2003,12:53)]
Zitat[/b] (Xmax @ 21 Juli 2003,11:58)]ich finde es zuviel aufwand, wenn ich etwas für wichtig erachte wuss der bleistift herhalten, ich würde nie dauerhafte sachen wie diese überkleber auf meinen teuer erkauften Midgard-Sammlerstücken anbringen.

In einem Sammlerstück mit dem Bleistift herumschmieren? Tss, tss, tss ... nono.gif

naja, bleistift lässt sich noch radieren wink.gif

Radieren!?!? Und als nächstes gehst Du dann mit Säure dran, oder wie?  biggrin.gif "Mint" ist das angebliche Sammlerstück dann aber auf keinen Fall  biggrin.gif  biggrin.gif  biggrin.gif

comment_303918
Zitat[/b] (Beltog @ 21 Juli 2003,16:14)]Was nun die Urheberrechte angeht ist diese ursprünglich als "Fanprojekt" gedachte Idee auf Glatteis gegangen.

 

Wie gesagt, was nun von offizieller Seite gegen so ein Vorschlag spricht ist klar:

- erst einmal sind genügend Projekte vorhanden, um die man sich kümmern muß

- die Errata sind auf der Midgard-Homepage vorhanden

Nein, nicht auf Glatteis. Es wäre nur Schade, wenn du dir die ganze Mühe machst und hinterher keine Freigabe erhälst. Der bessere Weg ist, zuvor den Verlag zu informieren und eine Erlaubnis zu erlangen. Der Verlag wird diese Arbeit nicht tun, das musst du dann schon selbst machen. Es heißt ja auch "Fanprojekt" und nicht "Vom-Fan-angestoßenes-Projekt" wink.gif

 

Gruß

Frosch

comment_303919
Zitat[/b] (Mike @ 21 Juli 2003,19:11)]
Zitat[/b] (Xmax @ 21 Juli 2003,18:44)]
Zitat[/b] (Mike @ 21 Juli 2003,12:53)]
Zitat[/b] (Xmax @ 21 Juli 2003,11:58)]ich finde es zuviel aufwand, wenn ich etwas für wichtig erachte wuss der bleistift herhalten, ich würde nie dauerhafte sachen wie diese überkleber auf meinen teuer erkauften Midgard-Sammlerstücken anbringen.

In einem Sammlerstück mit dem Bleistift herumschmieren? Tss, tss, tss ... nono.gif

naja, bleistift lässt sich noch radieren wink.gif

Radieren!?!? Und als nächstes gehst Du dann mit Säure dran, oder wie?  biggrin.gif "Mint" ist das angebliche Sammlerstück dann aber auf keinen Fall  biggrin.gif  biggrin.gif  biggrin.gif

nö, das iss ja dann auch nur das zweit, oder dritt QB, die wahre erster Güte wird gennerell nur in einer Platin beschlagenen luftdichten termo high-tech truhe verwahrt biggrin.gif

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.