Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3601375

Hallo,

ich würde mich gerne bzgl. des Zauberspruchs Verschmutzen austauschen.

Mein Druide hat den Spruch Verschmutzen gelernt und das erste mal gegen Untote eingesetzt. Der Spruch ist äußerst wirkungsvoll bei Charakteren mit niedriger Gewandtheit wie Riesen, Oger, Zombies u.s.w. 
 

In der Regel werden diese Wesen den Prüfwurf Gewandtheit nicht schaffen, auch wiederholt nicht schaffen.

 

Handelt es sich bei dem Spruch um eine Verschmutzung die nachdem das Opfer gestürzt ist bzw. nicht gestützt ist verschwunden ist? 
 

Ich würde vermuten, dass die Verschmutzung einmal ist, da ansonsten  die o.g. Wesen nicht mehr auf die Beine kommen würden. Dem widerspricht jedoch die Beschreibung des Spruchs: 

 Die verschmutzte Stelle kann mit norma- len Mitteln gereinigt werden.

Ein Steigbügel wird durch zähen Schlamm klebrig, und der stolze Reiter fällt beim Absteigen unsanft auf die Nase, wenn ihm ein PW+20:Gewandtheit misslingt.

 

Bin gespannt auf die Interpretationen / Diskussionen.

comment_3601410

Was steht denn bei der Wirkungsdauer des Spruchs? Mit der Wirkungsdauer hättest du schon Mal einen Anhaltspunkt, für wie lange der Spruch anhält bzw. die Stelle verschmutzt bleibt.

Allerdings ist dadurch noch nicht beantwortet, ob die verschmutzte Stelle verschwindet, nachdem jemand darüber gelaufen ist. Das gibt die Wirkungsdauer vielleicht nicht unbedingt an, oder?
Obwohl, wenn ich z.B. etwas anzünde mit einem Zauberspruch (ich weiß gerade nicht, ob es bei Midgard so einen Zauberspruch gibt)... Aber wenn etwas angezündet wird und jemand sich an den Flammen verbrennt / anzündet, dann wird die Flamme danach ja nicht erlischen, würde ich behaupten.

comment_3601425
vor 1 Stunde schrieb Gwidor:

Die Wirkungsdauer ist unbegrenzt.
Wirkungsdauer: 0

Dann wirkt der Zauber sehr sehr lange ;)
Die Verschmutzung hält


Edit:
Ich sehe gerade - es gibt einen Unterschied zwischen Wirkungsdauer 0 und Wirkungsdauer "unendlich"

Unendlich wäre: Der Schmutzfleck verschwindet nicht (bleibt unendlich lange so bestehen).
Null wäre: Wirkung tritt sofort ein und endet danach sofort.

Quelle: Midgard Forum

Bearbeitet ( von Ciri Els)
Erneute Recherche

comment_3601434

Der Boden bzw. der Gegenstand bleibt dreckig und muss somit von Hand gesäubert werden (auch Bannen von Zauberwerk hilft nicht, weil eben die Wirkungsdauer vorbei ist).

Vor allem menschlich intelligenten Wesen, wie Riesen und Ogern, würde ich spätestens nach dem zweiten Hinfallen aber einräumen, dass sie sich krabbelnd oder extrem vorsichtig aus dem kleinen Wirkungsbereich bewegen können.

comment_3601435
vor 3 Minuten schrieb dabba:

Der Boden bzw. der Gegenstand bleibt dreckig und muss somit von Hand gesäubert werden (auch Bannen von Zauberwerk hilft nicht, weil eben die Wirkungsdauer vorbei ist).

Vor allem menschlich intelligenten Wesen, wie Riesen und Ogern, würde ich spätestens nach dem zweiten Hinfallen aber einräumen, dass sie sich krabbelnd oder extrem vorsichtig aus dem kleinen Wirkungsbereich bewegen können.

Vielen Dank.

 

comment_3601446

Der entscheidende Begriff der Spruchbeschreibung ist "unverhofft" auf Seite 123 des Arkanums. Man braucht den PW:Gewandtheit nur dann zu würfeln, wenn die Stelle unerwartet ist, man also nicht weiß, dass sie da ist. Das bedeutet bei intelligenten Wesen einen PW:Gw, danach wissen sie Bescheid.

Diese Einschränkung der Spruchwirkung erklärt sich u.a. aus der Herkunft des Zaubers, dem Feenzauber aus M4.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.