Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hey, mein erster "echter" thread! und dann sowas banales...

Ich las neulich das der Ogerhammer laut regeln 1,2m lang ist... kann es sein das da 2,2 m gemeint ist? (halt größer als ein Stielhammer mit 2m) würd halt mehr in meine Vorstellung passen... hab in den Errata aber nichts gefunden...

Gruss

ZOTTEL

Nein, ich denke das 1,20m stimmen. Der Ogerhammer steht im DFR mit 10KG Gewicht. der Großteil davon sind Hammerkopf. Wenn dieses Gewicht auf einem 2,20m Stiel sitzen würden, dürfte ein auch nur halbwegs zielgerichtetes schlagen ziemlich unmöglich sein.

 

Gruß

Gwynn

  • Ersteller

Naja, der Stielhammer hat 7,5kg und 2m

mit 1,2m und 10kg kähme mir der Ogerhammer nicht wirklich schwerer vor, was er aufgrund der Wirkung aber sein sollte...

Ein Ogerhammer kann mann sich wie eine größere und schwerere Ausführung des Kriegshammers vorstellen.

 

Bei einer Länge von 2 m könnte diese Waffe sonst nicht vom Pferd aus geschwungen werden. Und das tun ja einige Barbarenstämme gerne.

 

Gruß Turion

Es gibt da einen Conan-Film (welcher war das noch...ich glaube der erste der Filmserie mit Arnie), in dem ein böser Krieger so ein Ding geschwungen hat, es am liebsten vom Pferd auf die Köpfe armer rumlaufender Leute gedengelt hat. Sehr eindrucksvoll... dayafter.gif

  • Ersteller

Aber warum dann diese Große wirkung im vergleich zum Stielhammer? Der müsste dann doch mit 2m länge und 7,5 kg deutlich mehr bums machen?

Ich habe mir das bis jetzt gerade mit den 2,2m vom pferderücken vorgestellt. Er wird ja schlieslich beidhändig geführt. Auch eine mindeststärke von 91 für eine 2händige waffe und nur jede zweite runde zuschlagen spricht für mich für ein grooooses Gerät...

(Ich habe gerade geschaut, der durchschnittliche Vorschlag hammer wiegt 5kg, es gibt sie aber auch bis 10kg zu kaufen...)

Ein noch nicht überzeugter

ZOTTEL

@Zottel

Versuch mal, einen Vorschlaghammer mit 10KG an einem 2m langen Stiel zu heben - wenn du das schaffen solltest (was ich bezweifle) dann versuch mal das Ding zu schwingen. Bei der Länge machen die 2,5KG Unterschied zum Stielhammer eine Menge aus....

 

Gruß

Gwynn

Der große Schaden kommt meiner Meinung nach durch das Ausholen. Da man eine komplette Runde zum Ausholen braucht vermute ich, dass man den Ogerhammer, ähnlich wie beim Hammerwerfen, herumwirbelt und durch diesen Schwung der hohe Schaden zustande kommt.

  • Ersteller

Mir ist aufgefallen das der Fehler vielleicht auch in meiner Vorstellung liegt blush.gif  

ich stelle mir nen Ogerhammer halt mehr wie nen grossen Stielhammer vor, und das er entsprechend geführt wird (also nicht beide hände ganz am Ende des Stieles, sondern einen großteil der Zeit ist mindest eine Hand weiter oben...  Wenn man das mehr wie ne grosse Keule sieht, mit beiden Händen am unteren Ende währen in der tat 2,2 m übertrieben (dann währen aber auch schon 2m des Stielhammers zuviel) Für die Keulen version spricht wohl das es sich um eine zweihandschlagwaffe und nicht um eine Stangenwaffe handelt... blush.gif

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.