Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3374792

Guten Abend,

nun ich nehme nicht an das die meisten ein Jurastudium hinter sich haben, aber vielleicht weiß der ein oder andere hier was bei zu tragen. Wie ist das eigentlich, man sieht diverse Rollenspielrunden auch online bei Youtube, da habe ich mich gefragt, ob das rechtens ist. Nicht nur das dort die Spiele genutzt und öffentlich gezeigt werden, es werden ja auch Abenteuer und Kampagnen bespielt, teilweise sogar aus den Vorlesetextboxen vorgelesen. Braucht man hierzu eigentlich eine Lizenz des Rollenspiels und muss man dann noch für die gespielten Bücher noch das Recht der Autoren einholen?

comment_3374813

Schwierige Sache... man Zitiert ja aus den Abenteuern aber macht ein ganz neues ding daraus dadurch das man es Spielt und nicht als eigenständiges Werk zeigt. Ich denke das das ein Fall ist in dem die rechte zwar da sind aber nicht genutzt werden da die Liveabenteuer ja Werbung sind. 

Bei den Let`s Plays von PC Spielen war es ja genauso... es gab eine breite Duldung, aber manche waren damals dagegen und haben auch YouTuber Angeschrieben bzw Abgemahnt. Aber das ist heute einfach Undenkbar geworden weil der Aufwand zu hoch und der nutzen für die Firmen durch Werbung unermesslich groß ist. 

Ich Persönlich wurde ganz am Anfang Angeschrieben von Ulisses das ich Aufhören muss mit den Videos, obwohl's andere machen durften, da war das Ok. Wochen später gab es dann Richtlinien von Ulisses was wie erlaubt ist. Also das wird Unterschiedlich gehandhabt.

Als Fazit würde ich sagen das die Verlage die Rechte hätten das zu Unterbinden, den Werbeeffekt in so einer kleinen Szene zu schätzen Wissen und das das selbst Spielen ja der Spaß an der Sache ist und so eigentlich nichts kaputt macht. Gerade Einsteigerabenteuer sind da ja breit Verfügbar zu werbezwecken.

 

Gruß Dan

 

Bearbeitet ( von Der Dan)

comment_3374839
vor 13 Stunden schrieb Pit_87:

Guten Abend,

nun ich nehme nicht an das die meisten ein Jurastudium hinter sich haben, aber vielleicht weiß der ein oder andere hier was bei zu tragen. Wie ist das eigentlich, man sieht diverse Rollenspielrunden auch online bei Youtube, da habe ich mich gefragt, ob das rechtens ist. Nicht nur das dort die Spiele genutzt und öffentlich gezeigt werden, es werden ja auch Abenteuer und Kampagnen bespielt, teilweise sogar aus den Vorlesetextboxen vorgelesen. Braucht man hierzu eigentlich eine Lizenz des Rollenspiels und muss man dann noch für die gespielten Bücher noch das Recht der Autoren einholen?

Frag doch erst mal @Branwen.

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.