Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3221642

Folgendes Problem:
Mein Samsung S3Mini stirbt Funktion für Funktion, deshalb ist jetzt ein neues gebrauchtes S4Mini bei mir eingezogen.
Das automatische Backup auf meinen Google-Acc erfolgt seit Wochen nicht mehr, ins Netz komme ich mit dem S3 auch nicht mehr.
Außerdem funktioniert die Bluetooth-Erkennung nicht mehr.
Datenkabel zum Laptop geht auch nicht, ganz offensichtlich ist die Gerätererkennung des S3 abgeschaltet.

Meine Kontakte habe ich inzwischen auf das neue Fon gezogen, kein Ding.
Eine SD-Karte habe ich auch in das S3 eingesetzt und darauf ein Threema-Backup gespeichert - hoffe ich jedenfalls, das Änderungsdatum in der Verwaltung lässt es zumindest vermuten.

Folgendes kriege ich ums Verplatzen nicht hin:
- Abspeichern meiner Galerie (Fotos und Clips) auf die SD-Karte, um sie auf dem neuen Fon wiederherzustellen
- Abspeichern meiner WA-Chats und -Gruppen auf der SD-Karte. Ich vermute, dass das über die Funktion "Archivieren" geht, bin mir aber nicht sicher.

Am Liebsten wäre mir ein Treffen auf dem Midgard-Discord-Server für eine mündliche Arbeitsanweisung Schritt für Schritt.

Kann mir jemand helfen? :lookaround:

 

Bearbeitet ( von Drachenmann)

  • Ersteller
comment_3221853
vor 2 Minuten schrieb Ma Kai:

Ich hoffe, dass Du das irgendwo einstellen kannst...

Nein, leider nicht, sondern nur ok anklicken.
Das habe ich mal probeweise getan, danach waren meine gesamten Chats verschwunden, aber ich konnte die Archivierung wieder rückgängig machen.
Danach war alles wie vorher und auch funktionsfähig.
:dunno:

  • Ersteller
comment_3221863

Ich archiviere einfach mal und setze die SD-Karte ins neue Fon ein.
Dann sehe ich ja, was passiert...

Das größere Problem ist die Warnmeldung bei der WA-Installation, dass ein "Custom ROM" installiert sei und mit WA kollidieren könnte.
Keine Ahnung, was das wieder sein soll...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.