Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3220835

Hallo,

in diesem Spiegel-Artikel geht es um Protokollen von Spitzeln, die die Hamburger Polizei zwischen 1892 und 1914 in die Arbeiterkneipen geschickt hatte.

https://www.spiegel.de/geschichte/bespitzelte-arbeiter-im-kaiserreich-grosser-lauschangriff-beim-kleinen-pils-a-31700904-5d2c-4e29-b106-bc6e207e02cc

 

Am Ende wird auch ein Buch erwähnt, dass 348 ausgewählte Protokolle aus dieser Zeit enthält.

  • 3 Monate später...
comment_3286582

Falls Ihr Euch mal mit der Behandlung der polnischen Einwanderer im Ruhrgebiet, speziell Herne, auseinandersetzen möchtet, empfehle ich Euch die entsprechenden Abschnitte in:

Susanne Peters-Schildgen, "Schmelztiegel" Ruhrgebiet: die Geschichte der Zuwanderung am Beispiel Herne bis 1945 (s.a. die Rezension unter: https://publishup.uni-potsdam.de/opus4-ubp/frontdoor/deliver/index/docId/2241/file/gr1_01_ERez09.pd)

Die Protokolle der Polizeispitzel, die damals die polnischen Gemeinschaften bespitzelt haben, sollen noch in den Archiven des Bochumer Polizeipräsidiums ruhen Ob die inzwischen mal in einer Monografie aufgearbeitet worden sind, weiß ich leider nicht.

Bearbeitet ( von Zeno)
Ergänzung

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.