Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3013534

Haben wir hier Experten für Open Office Calc?

Ich hab ein Problem mit der Zellenformatierung. :-/

Ich berechne eine benötigte Zeit und möchte sie im Zeitformat angezeigt bekommen. Bei kleinen Werten funktioniert HH:MM:SS, doch irgendwann kommen auch größere Zeiträume. TT:HH:MM:SS wirft mir aber seltsamerweise 30 Tage zuviel aus. Also sehen 10Min 38 Sec plötzlich so aus: 30:00:10:38.

Wo liegt der Fehler?

  • Ersteller
comment_3013545

hmmmm, Ich habe eine Formel die mir Sekunden auswirft. Das ist zwar wissenschaftlich korrekt, aber ab einer gewissen Größe nicht praktikabel. Im Netz fand ich den Hinweis, diese Zahl durch 86.400 zu teilen, dann funktioniert es auch mit der Zeitanzeige. Nur mit den Tagen will es nicht klappen ^^

comment_3013881

Ja, TT gibt den Tag des Monats an, wie Solwac schon feststellte. Die Formatierung für die Tage wäre einfach die 0, da die Anzahl der Tage ja der Zahl vor dem Komma entsprechen. Leider nimmt zumindest MS Excel die Fomatierung 0:hh:mm:ss nicht an und ich weiß nicht, wie es bei Open Office aussieht.

Liebe Grüße
Saidon

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.