Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2901197

Salve!

Mir ist jetzt im PR-Regelwerk schon mehrfach aufgefallen, dass zwar verschiedene Varianten von Antrieben, Positronik-Fertigkeiten, Schilden etc. etc. beschrieben werden, aber keine Kostenangaben für die Veränderung/Verbesserung dieser Sachen. Da unsere Gruppe nach/während der Mini-Kampagne ein Schiff entern konnte, würden mich jetzt die Kosten für Verbesserung des Antriebes/der Schilde/der einzelnen Positroniken/der Bewaffnung/der Medo-Station etc. interessieren.

Hat jemand schon einmal ein passendes Regelsystem ausgearbeitet, welches die möglichen Kosten für solche Verbesserungen abbildet?

Best,

der Listen-Reiche

comment_2901214

Wir handhaben es so, daß wir nach Preisen für analoge Dinge heutzutage schauen.

Was kostet z.B. ein Schiffsdiesel? Für einen Frachter (klein, mittel, groß), für eine Jacht, für ein Kriegsschiff (z.B. ein Fregatte).

Medo-Station: Was kostet die Ausstattung für eine Facharztpraxis?

Gebrauchtpreise - je nach Herkunft und ggf. Garantieleistungen - entsprechend günstiger.

Manchmal geht es halt auch nur Pi mal Daumen. :dunno: 

Bisher sind wir uns in meinen Runden da immer einig geworden. Wir spielen ja schließlich keine Wirtschaftssimulation.

  • Ersteller
comment_2901254

Ich will auch keine Wirtschaftssimulation, aber SF-Szenarien basieren immer stark auf Technik und dem sollte meiner Meinung nach auch Rechnung getragen werden. Bei Midgard Classic haben wir schließlich auch Kostenangaben für magische Waffen bzw. deren Herstellung und die zugehörigen Preise für Boni auf Schaden und Angriff. Was dort magische Artefakte und Waffen etc. darstellen, sind bei PR Strahlenwaffen, Vibrodolche und im größeren Stil Raumschiffe und deren Ausstattung.

Im Endeffekt hätte ich gerne ein paar Faustregeln z.B. zur Positronik --> Kosten pro +1 in EW:Hastdunichtgesehen und dazugehörige Maximalwerte. Ähnliches wäre für Waffenverbesserungen nützlich; auch eine Auflistung der SERUN-Möglichkeiten wäre fein.

Im Endeffekt bräuchte ich für PR wahrscheinlich ein 'Hardware-Buch' um all' diese Fragen beantwortet zu bekommen... :lookaround:

Best,

der Listen-Reiche

comment_2901273

Ich denke, niemand hat etwas dagegen, wenn ihr das als Fanprodukt erstellt. Möglicherweise findet sich auch in den alten Agema-Produkten etwas, das wäre allerdings frühes Solares Imperium.

Es gibt halt in den Romanen kaum Beispiele für Kosten, und die aktuelle PR-Handlung basiert ohnehin auf einer dem Grunde nach geldfreien Wirtschaft.

Am cleversten wäre meines Erachtens die Einführung eines vagen Finanzsystemes wie bei 1880, in dem man Gegenstände in eine Finanzgruppe steckt und auch der Gruppe eine zuweist.

Rainer

  • Ersteller
comment_2901281
vor 17 Minuten schrieb Olafsdottir:

Es gibt halt in den Romanen kaum Beispiele für Kosten, und die aktuelle PR-Handlung basiert ohnehin auf einer dem Grunde nach geldfreien Wirtschaft.

Am cleversten wäre meines Erachtens die Einführung eines vagen Finanzsystemes wie bei 1880, in dem man Gegenstände in eine Finanzgruppe steckt und auch der Gruppe eine zuweist.

DAS ist eine gute Idee. Eine genaue 'Gold'-Zählung wie bei Midgard-Classic erscheint für PR überholt. :thumbs:

Best,

der Listen-Reiche

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.