Jump to content

Bewegung im Raumanzug vs. RS


Recommended Posts

Moin! :wave:

Wenn ich den Text auf S. 144 richtig verstehe, muss man folgenden EW:BiR haben um die Behinderung eines Raumanzuges/einer Rüstung permanent auszugleichen:

RS 1 - BiR+4 / RS 2 - BiR+8 / RS 3 - BiR+12 / RS 4 - BiR+16 / RS 5 - BiR+20 ...

Da beim EW eigentlich +18 das Maximum ist, ist diese Möglichkeit ab RS 5 nicht mehr gegeben. Sehe ich das richtig?

Best,

der Listen-Reiche

Link to comment

Jetzt hast du mich doch gezwungen, ins Regelwerk zu schauen ...

Und siehe: Ich habe das mit 1880 verwechselt. Da habe ich es explizit in die Regeln geschrieben.

Ich würde das auch in PR trotzdem so handhaben und mich an gegebenen Progressionen orientieren. Ich würde für BiR je 300 für +19 und +20 ansetzen.

ABER: Die Beschreibung der Fertigkeit sagt ja nicht, dass es nicht geht. Sie sagt nur, dass man einen Erfolgswurf machen muss. So ganz doof erscheint mir das nicht, weil die schweren Panzeranzüge trägt man ja nicht in Normalsituationen, dafür hat man SERUNS.

Rainer

Link to comment

Alternativ kannst du für jemanden, der praktisch in dem Ding lebt, auch einen atmosphärisch klingenden Vorzug (wie Weltraumratte oder so) entwerfen, der +2 auf die Fertigkeit gibt. Den bekommt er/sie/es dann eben im Spiel aufgrund des dauerhaften Umgangs mit solchen Anzügen.

Oder gib ihm ein mit dem Anzug verlinktes Implantat, das die gleichen +2 ermöglicht.

Rainer

Edited by Olafsdottir
Link to comment

Stimmt, da gibt es diverse Möglichkeiten. Mir gefiel bei DSA immer der Vorteil 'Rüstungsgewöhnung', bei der jede erworbene Stufe zwei Stufen der Rüstungsbehinderung abbaut. Vielleicht könnte man so eine Regelung auch analog zu BiR aufstellen.

So many possibilities...

Best,

der Listen-Reiche

Link to comment

Gerade bei den Implantaten ist noch viel Luft, und die im Regelwerk gelieferten Viorzüge und Mängel sind ja letztlich auch nur Beispiele. Man kann das mit ein bisschen Nachdenken alles ausgewogen ergänzen. Gerade das PR-Regelwerk ist da sehr offen.

Rainer

Edited by Olafsdottir
Link to comment

In der Tat. :idea: Vielleicht muss man auch gar nicht beim Träger, sondern beim Anzug ansetzen --> die zusätzliche Installation von Servomotoren o.ä. sollte die Behinderung auch reduzieren können. Dann wäre es nur eine Frage des Geldes... 

Best,

der Listen-Reiche 

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...