Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_236680

Ich bgerüße das Miargdd Fruom. Deise Sätze wudren dcurh den Wrod-sblermacr gcisehckt. Das ist ja fsat so atabirg wie der besfliabh. Njaa, lhecteir zu vtrhseeen ist es alaleml und es ist ttasäclchih virnerrwed, daß man das rehct gut lseen knan, ohobwl die Bhstcebaun völilg dcedsahsicgenimrheernusn wdreen.

 

Dieser Text wurde mit Word-scrambler erstellt. Schickt einmal ein paar Texte durch.

comment_236710

Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in

wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was

wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn

Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man

ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn

enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.

 

Ehct ksras! Das ghet wicklirh!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.