Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2838147
vor 46 Minuten schrieb Solwac:

:dozingoff:

+15 sind 80%, ist das schon "sehr wahrscheinlich"?

wenn dann einer mit Zauberkunde +18 in der Gruppe ist (kommt schnell vor) und in M4 hat der auch noch Sagenkunde +18, da kann der SL gleich ganz andere Abenteuer schreiben oder eben verdanmmt nochmal WM für die Wissenwürfe bedenken.   Eben von sehr leicht bis sehr schwer +-6

In der Kielgardgruppe sind dann fünfmal Zauberkunde +15-18 vorhanden.... Da ist die "eins" bei den verdeckten Wurf des SL eine Möglichkeit, mal was einzufädeln

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2838162
vor 38 Minuten schrieb Panther:

wenn dann einer mit Zauberkunde +18 in der Gruppe ist (kommt schnell vor) und in M4 hat der auch noch Sagenkunde +18, da kann der SL gleich ganz andere Abenteuer schreiben oder eben verdanmmt nochmal WM für die Wissenwürfe bedenken.   Eben von sehr leicht bis sehr schwer +-6

In der Kielgardgruppe sind dann fünfmal Zauberkunde +15-18 vorhanden.... Da ist die "eins" bei den verdeckten Wurf des SL eine Möglichkeit, mal was einzufädeln

Bei fünfmal Zauberkunde+15 bis 18 sind einfache Fragen kein Thema, kompliziertere hingegen brauchen mehrere Erfolgswürfe oder haben andere Erschwernisse. Das sehe ich nicht als kritisch für irgendwelche Abenteuer.

Aber gedrehte Einsen, da wäre bei Enttarnung das Vertrauen sofort weg. Unnötiges Instrument gegen die Spieler eingesetzt, warum sollte ein guter Spielleiter so was machen?

comment_2838169
vor 53 Minuten schrieb Panther:

In der Kielgardgruppe sind dann fünfmal Zauberkunde +15-18 vorhanden.... Da ist die "eins" bei den verdeckten Wurf des SL eine Möglichkeit, mal was einzufädeln

Wieso?

Ich meine wenn einer eine 1 hat und die anderen alle normale erfolge? Dann hat doch einer eine völlig andere meinung als die anderen?

Oder wie stellt ihr das in eurem Kielgard dar? Wenn die SL-Würfel etwa 1,10,10,10,20 zeigen - was sagt dann der SL der Spielergruppe?

 

Das ist so genau wieder die Sache wo ich es anfange "langweilig" zu finden - Ist es am Anfang (wenn nur einer die Fertigkeit gut kann) noch Spannend was man würfelt so ist der Erwatungswert wenn 5x gewürfelt wird eher derart das schon darauf hoffen kann dass das richtige herauskommt. Und JA - das ist durchaus realistisch, macht man im realen Leben auch so, man holt sich eine zweite oder eine dritte Meinung, Oder man bespricht sich im Team - da werden Dummheiten (einser) "rausgefiltert".

Ich jedenfalls bin manchmal ziemlich generft wenn mir als SL der Spieler sagt "Sagt mir meine Landeskunde, meine Zauberkunde, meine Sagenkunde irgendwass zu dem Phänomen?" und kurz darauf die anderen einfallen "Ja bei mir auch!" dann bin ich nämlich nur am Würfeln,...

Edith sagt:

Bei mir ist übrigens gerade der groschen gefallen was die DSA 5.0 Beta Regeln wohl mit ihren merkwürdigen Fertigkeitswürfelleien erreichen wollen. und ich fange an es "schick" zu finden :disturbed:

Das muss hier aber nun wirklich nicht weiter diskutiert werden.

Bearbeitet ( von Unicum)

comment_2838179

Hallo!

vor 10 Minuten schrieb Unicum:

Wieso?

Ich meine wenn einer eine 1 hat und die anderen alle normale erfolge? Dann hat doch einer eine völlig andere meinung als die anderen?

Oder wie stellt ihr das in eurem Kielgard dar? Wenn die SL-Würfel etwa 1,10,10,10,20 zeigen - was sagt dann der SL der Spielergruppe?

Moderation:

Diese Frage geht am eigentlichen Strangthema vorbei und sollte daher anderswo beantwortet werden.


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.