Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2676289

Die Schildflechte ist eine seltene Flechtenart, die vorwiegend in warmen und feuchten Waldgebieten zu finden ist. Dort geht sie symbiotische Beziehungen mit einheimischen Tieren ein. Die Schildflechte siedelt sich auf der Haut ihres Wirts an und erhält von diesem wichtige Nährstoffe. Im Gegenzug bietet sie Schutz. Ist der Körper von der Schildflechte bedeckt, bietet diese den Schutz einer Kettenrüstung.

Natürlich akzeptiert die Schildflechte auch Menschen, Elfen, Zwerge, Gnome oder auch Orks als Wirt. Da die Flechte direkt auf der Haut wächst, ist das zusätzliche Tragen einer Rüstung nicht mehr möglich.

Die Versorgung der Flechte mit Nährstoffen kostet den Wirt einen Punkt seines Lebenspunktemaximums.

Wird die Flechte komplett entfernt, regeneriert sich das LP-Maximum innerhalb von 4 Wochen wieder.

Außerdem sinkt das Aussehen um 50 Punkte, da der Körper von der grauen Flechte überzogen ist.

Bearbeitet ( von matronic)

comment_2676321

Sehr schönes Ding! Könnte man auch zur parasitären Krankheit weiterentwickeln, die den Körper immer dichter bewächst, was zwar auf der positiven Seite höheren Rüstschutz bringt, aber gleichzeitig auch die Bewegung einschränkt (wie es Rüstungen eben tun) und das LP-Maximum sukzessive weiter senkt, bis das Opfer ausgesaugt ist und stirbt. Bis dahin hat die Flechte genügend Sporen freigesetzt, um andere Lebewesen zu infizieren und das Fortbestehen der eigenen Spezies zu sichern (weil die Flechte ja mit ihrem Opfer sterben wird).

comment_2676544

Hallo matronic,

 

erst dachte ich "zu heftig" - so KR für immer und ohne ernsthafte Nachteile (wer spielt schon Au01 aus?).

 

Aber mit der Idee von Idee von Mormegil wird es richtig cool: Die benachbarten Bösen werden seltsam, und es geht das Gerücht von einem neuen finstern Gott. Die SpF gehen dem nach, stellen fest, dass die Bösen sich gezielt mit dieser Flechte infizieren und so ein kaum zu schlagendes Heer erschaffen...

 

Schöne Idee

 

Zu den Sternen

Läufer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.