Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_359713

Paroe - Fest der Wasserkartoffel

 

Am Grund der Bucht der 1000 Flösse wachsen die Karaek (Wasserkartoffeln). Die Blätter der Karaek sind nicht besonders leicht von normalem Tang zu unterscheiden. Ihre im Boden gedeihenden Früchte sehen wie Kartoffeln aus und sie schmecken auch so ähnlich. Leider sind sie in großen Mengen nur von Paenobek zu ernten. Schließlich braucht man viel Luft, um sie aus dem Boden auszubuddeln.

 

Ein Mensch, der es schafft, eine dieser Kartoffeln zu ernten, erhält von den Paenobek den Ehrentitel Paroek (Meistertaucher).

 

Jedes Jahr zur Zeit der ersten Karaek im Oktangir (Mond der Rollenden Stämme - Luchsmond) veranstalten die besten Taucher Zavitayas einen Wettbewerb. Sieger ist der Taucher, der eine Kartoffel vom Meeresboden heraufholt. Nur selten schafft dies mehr als ein Taucher. Dann gewinnt derjenige, der die größte Kartoffel aus dem Wasser holt. Der Gewinner des Wettbewerbs darf sich Paroeki nennen. Die Paenobek nehmen an diesem Spektakel lediglich als Zuschauer und Schiedsrichter teil.

 

Hornack

  • Ersteller
comment_362442

Noch was zu Speis und Trank:Schwampf von Adjana:

Zitat[/b] (Adjana @ 17 Juni 2004,11:11)]50 Gramm getrockneten, feingehackten Tang

200 Gramm kalte Butter

100 Gramm Mehl

80 Gramm brauner Zucker

etwas geriebener frischer Ingwer (um den Tanggeschmack zu übertönen)

 

Alle Zutaten verkneten, ausrollen und mit einem Ausstecher in Fischotterform ausstechen. Bei 180 Grad 12 Minuten backen.

 

Gruß von Adjana turn.gif

 

Vielleicht nicht ganz ernst gemeint  wink.gif

 

Hornack

  • 6 Monate später...
  • Ersteller
comment_481404

Bei der Wiederholung von Genial daneben (heute) war einer der Ratebegriffe der Kerzenfisch. Dieser Fisch ist so ölhaltig, dass er von nordamerikanischen Indianern mit einem Docht "gefüttert" und als Lichtquelle genutzt wurde. Das kann ich mir auch gut für Zavitaya vorstellen!

 

Links:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kerzenfisch

Geschichte künstlicher Lichtquellen, 1. Absatz

 

Hornack

  • 5 Wochen später...
  • 2 Jahre später...
comment_928715

Wie bei vielen Naturvölkern findet man auch in Zavitaya zahlreiche Tabus, die das alltägliche Leben reglementieren.

 

Hier einige davon, die die Fischerei betreffen:

Wenn ein Jäger loszieht, Riesenkrebse zu jagen, fastet er vorher drei Tage und meidet auch jeglichen Beischlaf mit seiner Frau. AuBerdem muss er sich jeden Tag einer rituellen Waschung unterziehen. All das macht er, damit der Geist des von ihm getöteten Tieres ihn nicht verfolgt und ihm nicht schaden kann.

 

Hier etwas zum Totschlag:

Ein Zavitayer, der im Krieg einen Feind tötet, muss eine Zeit lang vom Rest der Bevölkerung getrennt leben. in dieser Zeit muss er sich und seine Waffen reinigen und dabei die Geister der Getöteten um Verzeihung bitten, damit sie nicht nach Zavitaya kommen.

 

 

Und da wo ich die gefunden habe, gibt es noch mehr...

 

:grim:

  • 14 Jahre später...
  • Ersteller
comment_3310062

Wer einen der sehr seltenen medjisischen Eisvögel dabei beobachten darf, wie er erfolgreich einen Fisch fängt, wird in nächster Zeit viel Glück erfahren (wirkt wie der Zauber Segnen für 24 Stunden).

Findet man eine Schwanzfeder, die ein solcher Eisvogel verloren hat, kann man daraus ein Glücksamulett bei einem der Schamanen fertigen lassen. Dieses Amulett bewirkt großes Glück beim Fischfang für die eigene Versorgung und die der Familie (WM+4 auf Würfe für Angeln, Fischen etc. s. Überleben). Missbrauch dieses Glücks, d.h. übermäßiges Fischen, führt zum sofortigen Versagen des Talismans. Zudem wird man im nächsten Mond von Fischen gemieden (WM-4 auf die Würfe von oben).

Bearbeitet ( von Hornack Lingess)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.