Bärchen Geschrieben 21. November 2003 report Geschrieben 21. November 2003 Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 13 Aug. 2003,09:21)]@ Bärchen:Erst den Vorschlag machen und dann in den Rücken fallen Ihr habt ja recht. Aber ein Einzelstück in der Testphase finde ich nicht so schlimm. Enichi könnte die Armbrust eines Ausländers gesehen haben und versucht haben, sie nachzubauen. Aber eigentlich gehört das in den Waffen-Thread... Hornack ups.... die Argumente der Anderen haben mich eben überzuegt....
Hornack Lingess Geschrieben 29. Januar 2004 report Geschrieben 29. Januar 2004 @ Gwynn: Könntest du bitte mal ein Bild machen, auf dem man einen Grundriß eines normalen Flosses hat und eines mit Blick in die Hütte von oben? Einfach nur das typische Wohnfloß, damit ich eine Beschreibung davon anfertigen kann. Herzlichen Dank, Hornack
Gomor Geschrieben 29. Januar 2004 report Geschrieben 29. Januar 2004 Mal eine Frage zu den sehr früh gezeigten Schildkrötenpanzern: Wo sind die Schildkröten her? Ich kenne mich da nicht aus, aber sind Schildkröten nicht eher in mediterranen bis tropischen Gefilden zuhause und nicht in gemäßtigen oder gar arktischen? Und wenn ich es mir recht betrachte ist Medjis maximal gemäßigt.
Gwynnfair Geschrieben 30. Januar 2004 Autor report Geschrieben 30. Januar 2004 Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 29 Jan. 2004,10:42)]@ Gwynn:Könntest du bitte mal ein Bild machen, auf dem man einen Grundriß eines normalen Flosses hat und eines mit Blick in die Hütte von oben? Einfach nur das typische Wohnfloß, damit ich eine Beschreibung davon anfertigen kann. Herzlichen Dank, Hornack @Hornack Yep! Wird allerdings ein paar Tage dauern.... Gruß Gwynn
Gwynnfair Geschrieben 9. Februar 2004 Autor report Geschrieben 9. Februar 2004 Auf Hornacks Wunsch: Das Junggesellenfloß Ohne Dach und Schattenwurf, damit man im inneren auch was erkennt. In der Mitte des Raumes befindet sich die Feuerstelle (wie in allen Flößen) mit einer 1*1 Meter großen Steinplatte als Feuerschutz. Im Eingangsbereich ist der abgeteilte Schlafraum für den Alten. Gruß Gwynn 2
Gwynnfair Geschrieben 9. Februar 2004 Autor report Geschrieben 9. Februar 2004 ...und das normale Wohnfloß von innen. 2
Birk Geschrieben 11. Februar 2004 report Geschrieben 11. Februar 2004 Zitat[/b] (Gomor @ 29 Jan. 2004,19:39)]Mal eine Frage zu den sehr früh gezeigten Schildkrötenpanzern:Wo sind die Schildkröten her? Ich kenne mich da nicht aus, aber sind Schildkröten nicht eher in mediterranen bis tropischen Gefilden zuhause und nicht in gemäßtigen oder gar arktischen? Hi Gomor, dass sind wohl die medjisischen Kaltwasserschildkröten oder gibt es möglicherweise einen warmen Strom vor der medjisischen Küste, der immer wieder Schildkröten hier herauf trägt? Wenn du Ideen zur Fauna hast, stell sie einfach hier herein: [thread=3209]Flora und Fauna[/thread] Ciao Birk <span style='font-size:4pt;line-height:100%'> Zitat[/b] (Gomor @ 29 Jan. 2004,19:39)]Und wenn ich es mir recht betrachte ist Medjis maximal gemäßigt. PS.: Medjis mag gemäßigt sein, aber die Zavitayesen können ganz schön radikal sein...</span>
Birk Geschrieben 11. Februar 2004 report Geschrieben 11. Februar 2004 Hi Gwynnfair, geile Bilder Das ganze sieht allerdings ziemlich eng aus, irgendwie habe ich mir die Hütten immer grösser vorgestellt Ciao Birk
Gwynnfair Geschrieben 14. Februar 2004 Autor report Geschrieben 14. Februar 2004 @Birk Die Abmessungen waren schon immer so und sind auch mal besprochen worden, ich habe lediglich das Dach abgenommen. Der Innenraum eines gewöhnlichen Wohnfloßes hat dann ca. 25qm. Das halte ich für ausreichend - in einem Indianertipi war weniger Platz...Größere Familien können ja auf etwas Platz vor der Hütte verzichten und diese dafür geräumiger gestalten. Die meiste Zeit des Tages verbringen die Bewohner eh ausserhalb der Hütten. Das Jungesellenfloß ist wirklich SEHR eng aber das war auch beabsichtigt (siehe dort). Gruß Gwynn
Birk Geschrieben 15. Februar 2004 report Geschrieben 15. Februar 2004 Hi Gwynn, 25 qm? Ach so... Dann ist das okay für mich! Bleibt also nur noch: Geile Bilder! Ciao Birk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden