Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_3166426
vor 6 Minuten schrieb jul:

Meine neue Apple Watch Series 6 (GPS + Cellular, 44 mm) Blau ist gestern Abend angekommen.  Setup dual eSim mit Übertragungung der eSim von der Alten ca. 10 min 

Mal sehen wie lange die mit einer Akkuladung hält

Nach zwei Jahren hat meine 4er noch immer 93% und hält mit gutem zureden knapp zwei Tage. 

comment_3166476

Mein Fitbit ist hin, mein Handgelenk mithin frei. Aber die neue Apfelwatch soll immer noch keinen Tag halten - und über Nacht ans Netz hängen ist blöd, wenn das Ding Schlaf protokollieren soll. 

comment_3166478
vor 2 Minuten schrieb Ma Kai:

Mein Fitbit ist hin, mein Handgelenk mithin frei. Aber die neue Apfelwatch soll immer noch keinen Tag halten - und über Nacht ans Netz hängen ist blöd, wenn das Ding Schlaf protokollieren soll. 

meine alte hat 1 1/2 Tagen mit viel LTE durchgehalten und war in ca. stunde voll

also morgens beim Frühstück oder Abends beim Abendessen auf die Lade und sie hält Nacht und Tag

  • 1 Jahr später...
comment_3423308

Ich schwanke gerade zwischen (in aufsteigender Folge des Preises): 

- Garmin vivoactive 4
- Garmin venu 2 - mehr Funktionalität (hauptsächlich in der Software), mehr Akku
- Garmin venu 2plus - zusätzlich Siri (das ich aber im Moment nicht nutze und das von meinem Arbeitgeber auch abgeschaltet wird)

Ich habe von fitbit genug, das Zeug funzt nicht. Er misst und protokolliert zwar weiterhin, aber das Gerät am Handgelenk reagiert gar nicht mehr (d.h. ich kann mir nicht einmal mehr die Uhrzeit anzeigen lassen). Die Garmins scheinen schön lange Akkulaufzeiten zu haben und sehr gute Fitness- und GPS-Funktionen (es hat mich nicht gestört, beim Fitbit immer das Telefon fürs GPS mitschleppen und andocken zu müssen, aber wenn das Ding es auch so schafft, auch gut, dann vergesse ich das nicht mehr). 

Ein Freund hat eine Garmin (forerunner) und ist damit ziemlich zufrieden - gibt es hier sonst Erfahrungen? 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.