Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2414133

Eine Kleinigkeit aus dem Kräuterbuch von Avaalaaquiaq Ripfjäder:

 

Echtes Skvattram

1. Name: Echtes Skvattram

2. Verwertbare Teile: Blattspitzen.

3. Zubereitung: vermischt mit Tabak, am besten getrocknet

4. Menge: 3W6+6 (wenn eine (1) Pflanze gefunden wird, bei krit erfolg, oder wenn man mit der Gegend vertraut ist können grössere Bestände gefunden werden mit im Prinzip unbegrenztem Zugang; 10W20+100 Anwendungen am Tag)

5. Anwendung: Rauchen (Pfeife).

6. Haltbarkeit: das frische Kraut kann 2-3 Tage angewand werden, korrekt getrocknet ist es 3-4 Monate halltbar

7. Wirkung: leicht beruhigend und entspannend (vergleichbar einem gutem single malt), hauptsächliche Wirkung ist das es Mücken, Zecken und ähnliche Unholde fernhält.

8. Vorkommen: Wächst in den nördlichen Wäldern, oft in Sänken oder nahe Mooren und Gewässern. Die Blattspitzen können während der gesamten Vegetationsperiode maj-september gesammelt werden.

9. Schwierigkeit: EW: Kräutersuchen-2.

10. Suchtfaktor: /

11. Preis: 5 SS pro 6 anwendungen

12. Sonstiges: Rauchen kann Krebs verursachen! Der Zusatz von Skvattram zu Pfeifentabak, meist abends angewand, verändert den Geschmack des Tabaks signifikant, von den meisten als negativ empfunden, und führt zu einer sehr heiseren Stimme am folgenden Tag. Regelmässige Anwendung führt zu einer bestehenden Veränderung der Stimme (pA -10 oder +10, je nach Kulturkreis). Mit 1W6% Wahrschenilichkeit kann die Stimme des Anwenders am folgenden Tag für 1W3+3 Stunden ganz verschwinden.

Bearbeitet ( von OliK)
"Stunden" nach 1W3+3 war verschwunden

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.