Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2000710

Spiele ich seit ein paar Tagen.

 

Ist sehr knuddelig.

 

Das Spiel kommt komplett ohne gesprochene Dialoge aus und lebt deshalb zum Teil auch von der Erinnerung an die Filmhandlungen. Trotzdem ist es verblüffend, wie viel man mit der minimalen Mimik und der Körpersprache von Legofiguren anstellen kann.

 

Man spielt sich durch die Handlung aller 6 Filme. Das Spiel wird nicht eintönig, weil zwischen den Kapiteln mit normalem hack&slay immer mal wieder komplett andere Kapitel für Abwechslung sorgen, z.B. das Speederrennen auf Tatooine.

 

Es gibt verschiedene Spielmodi.

Der erste Modus ist die Storyline. Hier kann man nur mit den dafür vorgesehenen Figuren spielen, mit denen man jedoch manchmal vor unlösbaren Aufgaben steht.

Hat man ein Kapitel im Story Modus durchgespielt wird der freie Modus freigeschaltet. Hier kann man frei zwischen allen Charakteren wechseln, die man bis dahin freigeschaltet hat. Erst hier kann man ein Kapitel zu 100% lösen.

Es gibt einen weiteren Modus, in dem man online mit oder gegen andere Spieler antritt, Highscores erringt und verteidigt usw. Damit habe ich aber keine Erfahrung, meine XBox ist nicht online.

 

 

Hardwareanforderung: XBox 360 mit Controller.

  • 7 Monate später...
comment_2124975

Ich spiele diese Spiele selbst sehr gern - mein Favorit ist Lego Herr der Ringe - da sie eine gute Grafik und einen guten Spielreiz haben.

 

Mein kleiner Bruder ist ganz verrückt nach Lego, und irgendwann hat er sich von seinem Freund Lego Star Wars ausgeliehen und da wars um ihn geschehen. Ich habe ihn manchmal dabei beobachtet und bin so dazu gekommen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.