Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Wie findet Ihr das Buch? 6 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie findet Ihr das Buch?

    • * Zeitverschwendung
      0
    • ** Eher schwach
      0
    • *** Durchschnitt
      0
    • **** Empfehlenswert
    • ***** Großartig

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1880174

Liebe Leserschaft,

 

heute morgen um 3 Uhr war es soweit: ich hatte alle 1.066 Seiten des Buches "Drachenelfen" gelesen.

 

Der Klappentext beginnt mit den Worten "Jede Legende hat ihren Anfang", was bereits erahnen lässt, dass das Buch den Leser mitnimmt in die Zeit der Drachen und der Drachenelfen, als die Welt Nangog noch existierte und die Elfen gerade dabei sind Magie zu erlernen...

 

Der Autor hatte einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem es galt zu erraten, welche der im Buch vorkommenden Charaktere eine frühere Inkarnation der bereits bekannten Elfen darstellen. Leider habe ich es nicht mehr geschafft mitzuraten.

 

Eine hatte der Autor selbst verraten: Gonvalon ist

Ollowain

 

 

Hat ausser mir jemand das Buch bereits gelesen und möchte mitraten? Antworten gibt es vermutlich im zweiten Band der Drachenelfen, der in einem halben Jahr erscheinen soll.

 

Viele Grüße

Shayleigh

  • 3 Wochen später...
comment_1895047

Ist das Buch denn was? Auf den erstem Blick sieht es für mich so aus, dass die Fantasyrassen für die "Die ($rasse)" ausgegangen sind und nun die Hybriden (Die Trollkobolde, Die Zwergriesen, Die Ogerfeen ... ;)) dran sind.

  • Ersteller
comment_1895058

Hallo Marc,

 

ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen: es bildet quasi die Vorgeschichte zu "Die Elfen" und allen damit in Zusammenhang stehenden Büchern. War ich erst skeptisch, ob mich "eine neue Geschichte" ansprechen wurde, waren meine Bedenken bereits nach den ersten Seiten zerstreut: man taucht ein in die Welt/en und ist sofort wieder gefangen - jedenfalls ging es mir so.

 

Als Drachenelfen bezeichnet man dort Elfen, die sich von ihren Sippen abgewandt haben um den Drachen zu dienen und von ihnen in der Magie unterwiesen zu werden...

 

Viele Grüße

Shayleigh

  • Ersteller
comment_1895070
Ich lese es gerade und bin auch schon sehr begeistert. Ich habe es auf der Messe in Essen gekauft, nach einem halbstündigen Plausch mit dem Autor und mit einer sehr persönlichen Widmung. Bis ich es durch habe, wird es wohl noch etwas dauern, es ist ja auch recht dick...

 

Ich brauchte knappe 2 Wochen :blush:

  • Ersteller
comment_1897612

Am Dienstag besuchte ich meine erste Lesung von Bernhard Hennen unter dem Titel "Verwunschene Nacht". Bernhard Hennen las aus "Die Drachenelfen" und Maite Itoiz (Elfenthal) verlieh der Veranstaltung durch ihre musikalische Untermalung eine ganz

. Wobei bis auf dieses eine Mal entweder gelesen oder Musik gespielt wurde.

 

Vorgelesene Passagen wechselten mit Musik oder Fragerunden ab. Natürlich wurde Bernhard Hennen auch nach der Auflösung des Rätsels der zukünfigen Inkarnationen gefragt - doch er schwieg beharrlich. Weil er vermeiden möchte, dass anderen Lesern der Lesespaß durch Veröffentlichungen im Netz getrübt wird. Nicht, dass ich nicht neugierig gewesen wäre: aber ich kann es verstehen - schaue ich mir doch im Musik-Bereich schon länger an, wie schnell - gewollt oder ungewollt - Ausschnitte im Netz landen.

Ich erhielt viele interessante (winzige) Einblicke in die Arbeit eines Buchautors und es wird sicher nicht meine letzte Lesung gewesen sein...

 

Viele Grüße

Shayleigh

  • 2 Wochen später...
comment_1907847

Danke Shayleigh für den kleinen Eindruck von der Lesung. Ich habe es leider nicht nach Dreieich geschafft um die beiden live zu hören.

Bei den Elfen bin ich ganz weit hintendran. Außer dem ersten Band, habe ich bisher noch keinen weiteren Roman aus der Welt gelesen.

Kann man die Drachenelfen denn auch unabhängig lesen?

  • Ersteller
comment_1908090
Danke Shayleigh für den kleinen Eindruck von der Lesung. Ich habe es leider nicht nach Dreieich geschafft um die beiden live zu hören.

Bei den Elfen bin ich ganz weit hintendran. Außer dem ersten Band, habe ich bisher noch keinen weiteren Roman aus der Welt gelesen.

Kann man die Drachenelfen denn auch unabhängig lesen?

 

Da es sich um die Vorgeschichte zu "Die Elfen" handelt, kann man "Die Drachenelfen" auch unabhängig lesen. In meinen Augen versteht es Bernhard Hennen wie kaum ein anderer, immer gerade so viel zu verraten, dass der Leser alles Notwendige weiß, aber das Lesen niemals langweilig wird.

Ich kann es nur sehr schwer beschreiben: er webt dieses leichte Netz, aus dem eine so dichte Geschichte entsteht...

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_1915266

Hat ausser mir jemand das Buch bereits gelesen und möchte mitraten? Antworten gibt es vermutlich im zweiten Band der Drachenelfen, der in einem halben Jahr erscheinen soll.

 

Zwischenzeitlich geht man meines Wissens eher von Oktober 2012 aus :buhu: Aber gute Werke brauchen wohl ihre Zeit...

 

Viele Grüße

Shayleigh

  • 9 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.