Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_1703665

Das Unterforum kommt schon noch wenn die Kosmokraten oder Chaotarchen Zeit dafür finden.

Das ganze Zeug hab ich erstellt, bzw ist angegeben wenn es Unterstützung gab. Die war aber wie immer so bescheiden das das geplante Quellenbuch nicht erstellt werden konnt weil es für einen alleine einfach zuviel Arbeit war.

Das sind bisher vielleicht 10 % dessen was wirklich da ist.

comment_1704448
So wollt ihr nur das fertige Material oder auch die Sachen, die mehr oder weniger in Arbeit waren.

 

Hallo Wulfhere

Obwohl erstmal das Material genutzt werden soll , was man direkt für die Abenteuer braucht ist es auch mein Ziel später das Quellenbuch MDI in der von dir geplanten Weise fertig zu stellen.

Gruss Karim

  • 2 Wochen später...
  • 5 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Jahre später...
  • 9 Monate später...
comment_2543882

Also:
- alles über Maahks steht im LFT-Quellenband.

- einen Moby fürs Raumkampfsystem aufzubereiten ist nicht nur Wahnsinn, sondern auch überflüssig.

- Andromeda mitsamt den vorgelagerten Sternhaufen Andro-Alpha und Andro-Beta aufzubereiten ist ... fordernd.

- Abstecher in die letzten Tage des Lemurer-Tamaniums sollten der CREST und der DINO-III vorbehalten bleiben.

 

Spannend ist (für mich) auch, dass Gleam zwar im 25. Jahrhundert (sprich: im M87-Zyklus) die diplomatische Vertretung des Solaren Imperiums beherbergt, 1000 Jahre später jedoch Chemtenz als Botschaftsplanet auf- und ausgebaut wird.

Bearbeitet ( von Larandil)

  • Ersteller
comment_2545428

Ja man muss nur den Rahmentext für die Maahks etwas anpassen und die Technologie dann wäre das wieder ein Baustein :)

Das Ende der Lemurer und der Abstecher der CREST wäre ein Erzähltext, aber never für die Abenteurer. sehe ich auch so.

Ich sehe zwei Ebenen der Bereich Andromeda aus den Romanen und das ist mehr als genug Arbeit und die heimatliche Milchstrasse

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.