Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1638087

Hallo,

 

danke für diesen Strang (auch wenn er aus keinem guten Anlass entstanden ist...)!

 

Gestern war ich dann dank der Warnungen hier endlich mal so clever, meinen Stick komplett auf die externe Festplatte zu sichern. Habe vor, dies nun öfter zu tun, sobald halt wichtige Daten darauf landen... :)

 

Super, dass ich hier vor diesen USB Stick-Problemen gewarnt wurde :)

 

LG Anjanka

comment_1638095
Schmeiss den Stick weg und kauf einen neuen.

 

Super, dass es geklappt hat. :thumbs:

Ich war direkt heute beim Aldi und habe mir einen neuen Stick geholt. Ich werde jetzt noch öfter auf der Festplatte sichern.

:disturbed: Stick von Aldi. Geb etwas mehr aus. Es gibt tatsächlich Qualitätsunterschiede. Wobei man auch bei Aldi mit einer Charge auf mal Glück haben kann. Keine Frage.

  • Ersteller
comment_1638108
Schmeiss den Stick weg und kauf einen neuen.

 

Super, dass es geklappt hat. :thumbs:

Ich war direkt heute beim Aldi und habe mir einen neuen Stick geholt. Ich werde jetzt noch öfter auf der Festplatte sichern.

:disturbed: Stick von Aldi. Geb etwas mehr aus. Es gibt tatsächlich Qualitätsunterschiede. Wobei man auch bei Aldi mit einer Charge auf mal Glück haben kann. Keine Frage.

 

Mein Notebook ist von Medion. Das läuft jetzt schon einige Jahre top. Da ich den Stick jetzt immer schön sichern werde, sollte nichts schief gehen.

comment_1638109
*hüstel* Es müssen nicht immer gleich Marken sein!

 

Die richtige Antwort wäre gewesen: es müssen nicht immer gleich die teuren Top(???)marken sein. Markenqualität hat schon was für sich. Einen USB Stick würde ich mir nur von Kingston oder ähnlich guten Anbietern kaufen. So viel teurer sind die nämlich nicht.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.