Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1423878

Viele der Schutzrunen und Großen Siegel haben Zauber als Gegenstück, die laut Arkanum als "schwarzmagisch" zu bezeichnen sind. Da normalerweise alle Angaben der Zauber, soweit relevant, für die Werke von Thaumaturgen übernommen werden, frage ich mich, ob das auch auf den Ursprung des Zaubers (dämonisch, schwarzmagisch, druidisch usw.) zutrifft.

 

Beispiel: Zauber "Verdorren" oder "Versteinern" - entsprechende Schutzrunen (Ark, S.215), entsprechende Große Siegel (Ark, S.216) - alle schwarzmagischen Ursprungs?

comment_1423961

Eine andere Frage ist es, ob der Spruch als "Schwarzmagisch" vom tosenden Mob interpretiert wird.

Magier und Thaumaturgen haben wenig Probleme mit schwarzer Magie an sich, sondern mit ihren Auswirkungen.

Eine Schatzkammer, die mit einem Versteinerungssiegel geschützt wird interessiert die Scheiterhaufenexperten noch nicht wirklich. Offensiv und klar sichtbar eingesetzt Magie dann vielleicht schon.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.