Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1361676

Ich hab mir das Quellenbuch auf der RPC geholt und mich ein wenig eingelesen.

 

Seid ihr persönlich auch der Meinung das eigentlich die Menschen in ihrem Glauben pervertiert sind oder die Götter?

 

Im Quellenbuch wird ja eigentlich bei allen Lichtgöttern außer Iquibalam und Tolucan( der ja generell ausenvor steht als Totengott) erwähnt das entweder die göttlichen Wunder ausgeblieben sind oder wie bei Nahuahauquih sich die göttlichen Tiere gegen die Opferungen gewährt haben, wo ich persönlich daraus schließe, dass sich Nahuahauquih, Ixtanzutuh und Ahuatl sich von den Menschen abgekehrt haben, da sie das ganze Prozedere des Iquibalamregiems nicht gutheißen.

 

Desweiteren könnt man auch anmerken, das eigentlich alle Kulte außer der des Tolucan mehr oder minder Iquibalam verehren.

comment_1361691

Jein. Die Menschen sind in ihrem Glauben pervertiert. Die Götter aber sind von der Anbetung durch ihre Gläubigen in gewisser Weise abhängig. Das heißt, wenn genug Gläubige eine ganz bestimmte Vorstellung von ihrer Gottheit haben, dann nimmt die Gottheit diese Merkmale an und pervertiert im Falle Nahuatlans ebenfalls. Es sei denn, sie möchte sich komplett davon abwenden. Dann müsste sie sich aber von ihrer Hauptkraftquelle abschneiden. Dies ist in Nahuatlan aber nicht geschehen.

 

BF

  • Ersteller
comment_1361725

Aber Ahuatl gewährt zum Beispiel seinen Priester( die ja eigentlich Iquibalam anbeten) überhaupt keine Wunder mehr und die Kräfte von Ixthanzuthus Kräfte wirken auch nicht mehr so wie früher. Ich würd sagen, nur Iquibalam wird wirklich angebetet, da ja alle anderen Kulte sich mehr oder minder nach diesem Richten. Wie gesagt: Ahuatls Kult wird ja nur noch durch die Deuter am Leben gehalten.

comment_1361776

Hi,

 

es gibt ein offizielles Abenteuer, das interessante Infos über Ahuatl enthält.

 

Da aber schon dieser Zusammenhang für das Abenteuer ein Spoiler wäre, da man nicht damit rechnen würde, packe ich hier mal eine Schutzfolie drüber. :)

 

 

 

Das Land, das nicht sein darf

 

 

 

Tschuess,

Kurna

comment_1361851
Aber Ahuatl gewährt zum Beispiel seinen Priester( die ja eigentlich Iquibalam anbeten) überhaupt keine Wunder mehr und die Kräfte von Ixthanzuthus Kräfte wirken auch nicht mehr so wie früher. Ich würd sagen, nur Iquibalam wird wirklich angebetet, da ja alle anderen Kulte sich mehr oder minder nach diesem Richten. Wie gesagt: Ahuatls Kult wird ja nur noch durch die Deuter am Leben gehalten.

 

Ich gebe Dir Recht, was Nahuahuaqi, Ixtanthanzuthu und im Besonderen Ahuatl angeht. Etwas anderer Meinung bin ich bei Tolucan, dessen Kult ich nicht so pervertiert sehe. Zum einen handelte es sich immer schon um einen sehr ambivalenten Kult, wenn man die fantasyüblichen Maßstäbe von "gut" und "böse" anlegt, zum anderen hat sich in der Kultausübung nicht sehr viel im Vergleich zu früher geändert. Außerdem ist zu bedenken, dass Tolucan der einzige der "Lichtgötter" ist, dessen Zeitalter noch nicht gekommen ist. Für mich ist es schwer vorstellbar, dass ein Lichtgott in pervertierter Form in "sein" Zeitalter geht.

 

Gruß

 

Jakob

  • Ersteller
comment_1361951

 

Im Quellenbuch wird ja eigentlich bei allen Lichtgöttern außer Iquibalam und Tolucan( der ja generell ausenvor steht als Totengott) erwähnt das entweder die göttlichen Wunder ausgeblieben...

Hab ich doch hier geschrieben :-p.

 

Der Meinung bin ich auch, da Tolucan als Totengott außen vor steht. Es macht ja recht wenig Sinn jemanden Menschen zu opfern, wenn man so oder so in das Reich von Tolucan eingeht.

 

Dementsprechend haben die Iquibali keinen Punkt, wo sie ansetzen könnten, um diesen Kult zu pervertieren können.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.