Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1457312
Dann probiere ich den Opera noch mal aus.

 

@ganzbaf: Bei mir konnte ich das Deutsche Wörterbuch übrigens ohne Browser Neustart installieren. :?:

 

Ich hab keine Ahnung woran es bei mir gelegen hat. Vielleicht daran, dass ich direkt beim ersten Start des Browsers das Wörterbuch umstellen wollte. :dunno:

 

Ich hab noch ein paar PCs auf denen ich den neuen Opera installieren will, da werd ich es mal testen ob das Verhalten reproduzierbar ist.

  • 1 Jahr später...
  • Ersteller
comment_1767464

Ich habe jetzt doch eine Frage zum Opera. Ich habe mich auf einer Seite angemeldet und Opera erlaubt, die Daten in seinem Passwortmanager zu speichern. Dann habe ich mich wieder abgemeldet. Als ich dann später nochmals auf die Seite bin, musste ich mich wieder händisch anmelden, obwohl die Daten doch im Passwortmanager enthalten sein sollten.

 

Was bringt dann der Passwortmanager, wenn mit Opera nicht automatisch die Felder ausfüllt? :confused:

  • Ersteller
comment_1767545

Jetzt habe ich doch noch eine Frage: Ich habe meine Lesezeichen in diverse Ordner und Unterordner in der Lesezeichenleiste sortiert. Leider hat Opera die einzelnen Lesezeichen in den Ordner alphabetisch neu geordnet, was mir so nicht gefällt. Ich will gerne wieder die Lesezeichen nach Häufigkeit der Nutzung und nicht dem Alphabet anordnen. Geht das irgendwie?

comment_1767816
Hinschieben wie ich will kann ich doch.

Das wäre die "Eigene Sortierung".

 

Übernehmen könnten die noch einiges.

Nobody is perfect :)

 

da hast du Recht.:wave:

  • Ersteller
comment_1768447
Hinschieben wie ich will kann ich doch.

Das wäre die "Eigene Sortierung".[...]

Jepp, das habe ich dann auch nach ein wenig Rumprobieren gefunden. Bei mir war zunächst die automatische Namenssortierung an und ich habe zunächst einfach nicht herausgefunden, dass man sie abstellen kann.
  • 2 Monate später...
  • 1 Jahr später...
  • 1 Jahr später...
comment_2466898

Ich habe heute die Version 27.0.1689.66 installiert, und nach ca. 1 Stunde wieder deinstalliert. Ein Graus das Ganze!

 

Seit Jahren verwende ich Opera, keine Ahnung wie lange genau. War immer ein Fan dieses Browsers, aber die Entwicklung geht meiner Meinung nach in die völlig falsche Richtung.

Warum? Weil ich das Gefühl habe auf meinem Stand-PC mit einer Smartphone-App zu browsen. Ich möchte einen Browser mit einem Menue, dass auch als Menue bezeichnet werden kann. Ich möchte, wenn ich in die Einstellungen gehe, ein richtiges Fenster haben wo ich die Möglichkeit habe vieles nach meinen Wünschen zu konfigurieren. So wie es früher auch möglich war. Jetzt geht ein Browserfenster auf, wo ich absolut nichts relevantes einstellen kann.

Was ist mit den Lesezeichen passiert? Die kann man zwar ohne Probleme importieren, aber die sind dann in einem Ordner "importierte Lesezeichen". Und dann? Ich hab es in 15 Minuten (und das sollte das absolute Maximum sein) als erfahrener Opera-Anwender nicht geschafft, dass in die von mir gewünscht Struktur zu bringen. Warum? Weil ich wieder im App-Modus arbeiten muss. Wo ist das Menue "Lesezeichen bearbeiten" (Strg+Umschalt+B)?

 

Mir kommt der neue Opera wie Google Chrome vor. Ich will aber Opera, und zwar aus gutem Grund. Opera war immer innovativ und hat für neue Impulse am Browser-Markt gesorgt. Aber mit dieser Entwicklung wars das wohl. Schade.

Ich bleib dann mal auf Version 12.17 Build 1863. Mit wenig Hoffnung noch einmal ein Update zu installieren. ;o(

 

Gruß

Owen

Bearbeitet ( von Owen)

comment_2467041

Vivaldi gefällt mir sehr gut! :thumbs:

 

SpeedDial hatte ich schnell eingerichtet. Alle meine Lieblingsseiten hatte ich in wenigen Minuten drauf.

Was mich (noch) stört ist die Art und Weise wie man Lesezeichen verwaltet. Ich hatte immer wieder Probleme beim verschieben von Ordnern. Die waren oft dann nicht dort wo ich sie eigentlich haben wollte.

Und was gar nicht geht!!!! Die Mausgesten kann man nicht konfigurieren!

 

Aber alles in allem passt das schon. Hoffentlich machen die so weiter, und es gibt endlich wieder einen brauchbaren Browser.

 

Gruß Owen

comment_2467135
Vivaldi gefällt mir sehr gut! :thumbs:

 

SpeedDial hatte ich schnell eingerichtet. Alle meine Lieblingsseiten hatte ich in wenigen Minuten drauf.

Was mich (noch) stört ist die Art und Weise wie man Lesezeichen verwaltet. Ich hatte immer wieder Probleme beim verschieben von Ordnern. Die waren oft dann nicht dort wo ich sie eigentlich haben wollte.

Und was gar nicht geht!!!! Die Mausgesten kann man nicht konfigurieren!

 

Aber alles in allem passt das schon. Hoffentlich machen die so weiter, und es gibt endlich wieder einen brauchbaren Browser.

 

Gruß Owen

 

Freut mich :)

Und ich bin ziemlich sicher, dass sie das mit den Mausgesten noch einbauen werden.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.