Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

c.s. Charakterbogen M4 Seite 1-4 von rashomon76

 

 

Hallo, weil’s ja schon so viele gibt,

hier, einer meiner selbst gebastelten Charakterbogen.

Ich habe versucht, ihn möglichst umfassend und dennoch übersichtlich zu gestalten.

Blatt 1. Charakterdaten, 2. Ausrüstung und Gfp, 3. Zaubersprüche, 4. Tierische-Begleiter.

Wem der Charakterbogen zu klein ist, weil er zu grob schreibt. Kein Problem,

es gibt ihn auch als 6 Seiten-Version. (Falls ich es noch hinkriege ihn in pdf umzuwandeln)

Fehler entdeckt, Kritik oder Verbesserungsvorschläge, dann her damit!

Dann noch viel spaß. smiley-laughing.gif

c.s. Rashomon76

 

 

Weiterlesen...

Sehr schöner Bogen!

Werde bei der nächsten Runde meine Mitspieler fragen, ob wir die Bögen übernehmen werden.

  • Ersteller

Freut mich, das er euch gefällt, :D

 

in den seltenen Fällen wo uns der Platz nicht ausreicht und es kein Zauberer ist greifen wir einfach auf den Zauberer-Bogen zurück. Meistens bei einem KiDo-Kämpfer.

 

Ich kann mich ja nochmal aufraffen und versuchen mehr Platz zu schaffen, wird schwer.

Mir sind 2 Probleme aufgefallen.

 

1.) Zu wenige Felder um LP/AP Verluste einzutragen.

 

2.) Es gibt ungelernte Fertigkeiten, die man mit dem Erfolgswert 0 beherscht, diese sind von anderen Fertigkeiten nicht zu unterscheiden, welche man erst lernen muss.

 

Masamune

  • Ersteller
Mir sind 2 Probleme aufgefallen.

 

1.) Zu wenige Felder um LP/AP Verluste einzutragen.

 

2.) Es gibt ungelernte Fertigkeiten, die man mit dem Erfolgswert 0 beherscht, diese sind von anderen Fertigkeiten nicht zu unterscheiden, welche man erst lernen muss.

 

Masamune

 

 

stimmt schon!

 

- 1. Lagt wahrscheinlich daran, das Seltsamerweise alle in der damaligen Runde einen zusätzlichen Notiz&Kampf&Schmie-Bogen benutzt haben und erst am Spielende die wichtigsten Daten übertragen haben. Deshalb wurde dann der Platz auf´s nötigste reduziert.

- 2. Ist mit zwei kleinen Strichen oder mit +0 und / , bei der Charaktererschaffung nur etwas mehr Aufwand gewesen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.