Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1096947

Hallo Ihr lieben Informatiker unter den Freaks,

 

wie sichere ich denn mein WLAN Netzwerk? Das wisst Ihr sicher alle, nur ich mal wieder nicht :lookaround:

 

Kann mir bitte jemand helfen :blush:?

 

Danke

 

Laetitia

comment_1096963

Per Ferndiagnose ist das nicht ganz einfach.

 

Auf dem WLAN Access Point (Router, whatever) sollte sich eine Verschlüsselung aktivieren lassen. Am besten WPA oder (noch besser) WPA II. WEP ginge als Notnagel auch noch.

 

Wie das genau geht, müsste im Handbuch des Gerätes stehen.

 

Du musst für die Verschlüsselung ein möglichst langes und kompliziertes Kennwort festlegen. Schreib es dir irgendwo auf. An deinem Computer kannst du das Kennwort speichern. Es sollte sich auf keinen Fall leicht erraten lassen.

 

Viele Grüße

Harry

 

PS: Ganz nützlich könnte es sein diesen Artikel zu lesen.

comment_1096974

Und dann am besten noch alle physikalischen Adressen (manchmal Mac Adressen genannt) außer deiner/deinen am Router sperren. Deine Physikalische Adresse erfährst du unter Start -> ausführen -> cmd eingeben [return] drücken -> im erscheinenden schwarzen Dosfenster ipconfig /all eingeben und wieder [return] drücken

 

Was haste denn für ein Model Router?

comment_1097028
Und dann am besten noch alle physikalischen Adressen (manchmal Mac Adressen genannt) außer deiner/deinen am Router sperren. Deine Physikalische Adresse erfährst du unter Start -> ausführen -> cmd eingeben [return] drücken -> im erscheinenden schwarzen Dosfenster ipconfig /all eingeben und wieder [return] drücken

Lieber nicht. Ist sehr fehleranfällig, eher nix für Anfänger und es gibt keinen Sicherheitsgewinn. Und beim debuggen, warum der Freund, der zu Besuch kommt, jetzt trotz richtigem WPA-Key partout nicht reinkommt (man hat natürlich inziwschen vergessen, daß MAC-filtering aufgedreht ist) ist dann den Aufwand ohnehin nicht wert und den Ärger schon gar nicht.

 

WPA reicht.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.