Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Sobald das Skript voll funktionsfähig ist, werden wir das hier und auf unserer Webseite ankündigen. Keine Sorge, das wird nicht mehr lange dauern. Und eine Überweisung ohne Anmeldung sichert den Platz eher als eine Anmeldung ohne Überweisung ;)

 

Grüße, Woolf

Sobald das Skript voll funktionsfähig ist, werden wir das hier und auf unserer Webseite ankündigen. Keine Sorge, das wird nicht mehr lange dauern. Und eine Überweisung ohne Anmeldung sichert den Platz eher als eine Anmeldung ohne Überweisung ;)

 

Grüße, Woolf

 

Ich habe schon eine Anmeldebestätigung, dank Livia! :knuddel:

 

:hiram:

Geduld ist eine Tugend... endlich könnt ihr auch die aberwitzigsten Email-Adressen widerstandslos in unser Anmeldeformular eingeben. :)

 

Viel Spaß beim Anmelden und sorry sorry sorry...

Livia

Ich war nicht auf die Idee gekommen, daß es am Suffix der addy liegen könnte, also habe ich jetzt einfach mal probiert, für mich und meinen Mann jeweils seine addy anzugeben und das hat für beide Anmeldungen geklappt.

 

Meine ging nicht: ****@web.de

 

Seine ging: ****@gmx.de

Lass mich raten: Du hast ein "-" vor dem @, dein Männe nicht?

 

Nein. Ich habe nur Punkte vor dem @web.de

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.