Zu Inhalt springen

Versetzen - Kombination mit Stein des Ortswechsels

Hervorgehobene Antworten

Moin,

 

ich hätte da mal ein kleine Frage zum Zauber "Versetzen" .

Wenn ich den Zauber "Verstezen" mit dem kleinen Stein des Versetzens anwende, muß ich dann auch für den Stein des Versetzens würfeln, ob er zurückbleibt??

 

Es besteht ja eine 10% Chance, das magische Gegenstände an Ort und Stelle zurückbleiben.

Wie seht Ihr das ??

 

Grüße Kerrigan

 

Moderation :

Ich (Fimolas) habe den Titel aussagekräftiger gemacht (alter Titel: Stein des Versetzens).

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Hallo Kerrigan,

 

ich würde den kleinen Stein des Ortswechsels von den Prüfwürfen unberührt lassen. Zur Erklärung (nichts offizielles, aber das braucht es auch nicht): Der kleine Stein des Ortswechsels wird ein wichtiger Teil des ausgeführten Spruches und ist damit so stark mit dem Spruch verbunden, dass ein zurücklassen des Steins nicht möglich ist.

 

viele Grüße

Gindelmer

Mmuß ich dann auch für den Stein des Versetzens würfeln, ob er zurückbleibt??
Eindeutig ja, denn es ist ein magischer Gegenstand. Der vorsichtige Zauberer hat also am Startpunkt jemanden, der den Stein wieder einsammelt, oder er hat zwei Steine. ;)
Hallo!

 

Mmuß ich dann auch für den Stein des Versetzens würfeln, ob er zurückbleibt?
Eindeutig ja, denn es ist ein magischer Gegenstand.
Ich habe es bislang zwar nicht so gespielt, muss aber nach einigen Überlegungen Raistlin zustimmen.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

 

Ich auch, obwohl ich es eigentlich blöd finde.

Vielleicht wurde beim entwerfen des Gegenstandes nicht daran gedacht?

Hätte man vl noch einen Passus einfügen müssen: nicht betroffen ist der Stein selbst da..und dann die Erklärung von Gindelmer.

 

Mfg Yon

Hätte man vl noch einen Passus einfügen müssen: nicht betroffen ist der Stein selbst da..und dann die Erklärung von Gindelmer.
Hätte man sicher können. Und es hindert ja auch niemand eine Gruppe daran, das als Hausregel mit der Erklärung zu nutzen. :turn:

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.