Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_841277

Die Beschreibung des Spruchs Geisterstab (MdS S.211) ist mir nicht nicht deutlich genug. Sehe ich es richtig, dass ein verzauberter Magierstab (oder -Stecken) auch in den Händen eines Kämpfers als magische Waffe zählt?

 

Und sehe ich es auch richtig, dass ein Krieger mit einem EW:Keule+1 einen Schaden von 1W6-1+SchB+Sonderschaden macht und ein Zauberer mit einem EW:Magierstab+1 einen Schaden von 1W6+SchB+Sonderschaden macht (bei einem Magierstecken analog - Krieger hätten dann einen EW:Stabkeule)?

 

Schließlich gibt es keine Einschränkungen, dass der Magierstab nicht an jemand anderen weiter gegeben werden kann.

 

Solwac

  • Ersteller
comment_845112
Zu 1. Ja, so würde ich es auch sehen, sofern er Magierstab beherrscht ...

:confused:

 

Ein Krieger kann den Magierstab doch nur als Keule verwenden, die Waffengrundkenntnisse Zauberstäbe kann er ja nicht erlernen. Ein normaler Magierstab in den Händen eines Kriegers zählt daher nicht als magische Waffe, es fehlen die magischen Entladungen.

 

Macht Geisterspur also eine magische Waffe aus sich selbst heraus oder braucht es doch noch die Entladungen (trotz des +1 auf den Angriff, was für mich eine eigenständige Magie der Waffe darstellt)?

 

Zu 2. Krieger, Keule, usw.: Hier müsstest du noch mal konkretisieren, ich verstehe hier nicht, was das Problem, die Frage ist?
In der Beschreibung steht etwas von einer (+1/+0)*-Waffe. Für den Krieger bedeutet dies, dass er einen Bonus von +1 auf den Angriff bekommt. Beim Zauberer stellt sich aber die Frage, wie aus einer (+0/+1)*-Waffe eine (+1/+0)*-Waffe werden kann.

 

Ich gehe davon aus, dass auch hier einfach eine Erhöhung des Angriffswertes gemeint ist und der Schaden gleich bleibt. Aber so eindeutig finde ich es nicht in der Beschreibung.

 

Solwac

  • 1 Jahr später...
comment_1130822

;) Der Passus ist mir auch gerade aufgefallen.

 

In der Spruchbeschreibung steht, dass der Magierstab / Magierstecken zu einer magischen Waffe* (+1/0) wird. Da Magierstäbe von Haus aus Waffen* (+0/+1) sind, ist die Beschreibung eigentlich eindeutig: der Schadensbonus fällt weg.

 

Dazu muss allerdings noch berücksichtigt werden, dass der Geisterstab zusätzlich auch noch bei leichten und schweren Treffern 2 LP Schaden anrichtet wie ein Draug; insofern kann ich sehr gut damit leben, wenn man bei wörtlicher Auslegung davon ausgeht, dass der magische Schadensbonus des Magierstabs wegfällt bzw. in den Draug-Schaden umgewandelt wird (vereinfacht gesagt, wird der Stab effektiv zu einer Waffe* (+1/+2) mit Sonderregel zum Schadensbonus und dem angerichteten Schaden).

 

Grüße,

Yarisuma

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.