Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_822539

Nein.

Merkt man. Mal an die Regelfüchse: gibt es im Regelwerk eine Definition für "beseelt sein"? Ich würde das so interpretieren, das "beseelt" bedeutet, das es um ein "übernommenes" Wesen geht.

 

Das Bestiarium spricht bei jemand, der von einer gebundenen Seele übernommen worden ist (und das ist wohl das Musterbeispiel), von besessen.

  • Ersteller
comment_822565
Das Bestiarium spricht bei jemand, der von einer gebundenen Seele übernommen worden ist (und das ist wohl das Musterbeispiel), von besessen.
Danke. Tjo, wenn das einzige Vorkommen von einem "beseeltes Wesen" in dem Zauberspruch Geas ist, dann wäre das eine Frage für die "Regelecke". Ich würde "beseeltes Wesen" als erweiterte Form einer "besessenen" Person definieren.
comment_822625
Das Bestiarium spricht bei jemand, der von einer gebundenen Seele übernommen worden ist (und das ist wohl das Musterbeispiel), von besessen.
Danke. Tjo, wenn das einzige Vorkommen von einem "beseeltes Wesen" in dem Zauberspruch Geas ist, dann wäre das eine Frage für die "Regelecke". Ich würde "beseeltes Wesen" als erweiterte Form einer "besessenen" Person definieren.

 

Regelantwort von Midgard-Online:

Na, was für ein Stück Glück, dass dies nicht die einzige Stelle im Arkanum ist, sondern sich noch eine Definition dieses Begriff auf Seite 113 findet: Beseelte Wesen sind solche von menschlicher Intelligenz. Übertragen auf die Definition der Bestandteile des Lebens S. 12/13, ARK) bedeutet das, es handelt sich um solche Wesen, die eine echte Seele, also ein Bewusstsein vom eigenen Ich haben.

 

Das Bestiarium erweitert diese Definition noch um Wesen von hoher tierischer Intelligenz.

 

Grüße

Christoph

 

Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.