
Wulfhere
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
19727 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wulfhere
-
A Call to Arms - Aufruf für Kurzabenteuer
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=23306 Na da sollte man doch mal auf diesen THema verweisen.- 13 Antworten
-
- abenteuer pr
- abenteueridee
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja die Arbeitsversion ist aber schon mehr als gut und umfassend
-
A Call to Arms - Aufruf für Kurzabenteuer
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Nette Idee- 13 Antworten
-
- abenteuer pr
- abenteueridee
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
T5 gibt es eigentlich nur auf CD und es ist die neueste Version
-
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Wulfhere antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Also bist du für beide Bereiche ? UdB und DEMETRIA ?? Nun das ist ja ne Aussage. Das mit dem Zeittunnel ist auf Fanbasis recht interessant. Die Begründung/Hintergrund wäre recht spannend. Ich hatte heute übrigens ein recht interessantes Gespräch im Rollenspielladen meines Vertrauens zum Thema Lizenzprodukte bei RpG. Es ist wohl üblicherweise so, daß sämtliche Neuerungen an dem vorgegebenen Hintergrund ausdrücklich der Genehmigung des Lizenzgebers unterliegen. Das heißt alle Ideen müssen sogar verdammt exakt in die Kosmologie passen oder ein Begründung bieten, die vom Lizenzgeber akzeptiert wird. Da ist ein weil wir es gut finden, wohl kaum ausreichend. Aber zurück zum Thema. Wenn wir neues Material in entsprechender Menge haben wollen müssen wir es wohl aus unserem Kreis aufbauen. Da stellt sich doch die Frage wer macht was ??? Was können wir leisten/machen. Das mit den Abenteuern ist so ein Thema. Ich erwarte nicht, daß es in nenneswerter Zahl Kaufabenteuer geben wird, da man damit wohl kaum bis weng Geld verdienen kann. Das heißt insbesondere Abenteuer liegen bei uns. Auch hier die Frage Wer macht was ??Eine Vielzahl Systeme sind übrigens mittlerweile sogar genau dahingehend konzipiert. Regelwerk, Hintergrundband, 1 Abenteuer fertig. PS: Das Zweite Imperium wird ganz bestimmt nicht in die Wiki eingehen. Da kann Zusatzmaterial erstellt werden, aber bestimmt nicht mehr. -
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Wulfhere antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Nun der LFT Band kommt in absehbarer Zeit.. Der Band zum Zweiten Imperium kommt weil er fertig ist und ergänzt vieles zu DEMETRIA. Was mit DEMETRIA passieren soll ??? Nun das was wir daraus machen. Auch dieser Zeitrahmen wäre eine Option für die Handlungszeit von Fanprojekten. Nun auch der Zeitrahmen bis TRAITOR-Zyklus bzw. darüberhinaus steht im entsprechenden Thema zur Debatte. Dort derzeit am BASIS Material festgemacht, aber auch das ist ein Diskussionspunkt. Beim zu erstellenden Material muß sich jeder fragen, ob er eine Veröffentlichung über DORIFER will, dann sind die Anforderungen an die QUalität deutlich höher. Oder ob Ihm die Wiki im Forum auch reicht. Auch sollte ein grunsätzlicher Zusammenhang zum Perryversum idealerweise noch erkennba sein. -
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Wulfhere antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Mit einem Quellenbuch wie Die BASIS + Umgebung der BASIS oder DEMETRIA oder das in der abschließenden Arbeit befindlichen Das zweite Imperium hast du alles Material was du brauchst um Abenteuer zu leiten . Ob du die Serie kennst ist dann bestenfalls sekundär. Was hier ein immer wieder auftauchender Diskussionspunkt ist, ist der Wunsch einiger Forumsmitglieder ihre Ideen als offiziellen Bestandteil des Rollenspiels veröffentlichen zu lassen ohne sich mit dem Hintergrund ernsthaft zu beschäftigen. Das ist ein Problem welches nicht lösbar sein dürfte. Für genau das haben wir in der Wiki im Forum Platz. z.B. ist das Material aus Umgebung der BASIS zu etwa 90 % frei erfunden, paßt aber in den Gesamtkontekt der Serie. Das Material in der Wiki bei Quellenbuch 2840 ist etwa zur 1/2 frei erfunden und würde nicht in die Serie passen, daher nicht offiziell. Dieses Material hat eine Anforderung, das es aus vollständigen deutschen Sätzen besteht und einen Bezug zur Serie hat, der grundsätzlich erkennbar ist. Daneben hat man ja bei "Fachfragen" hier genügend Leute, die einem "unwissenden" Leiter helfen. Wie gesagt, hier geht es nur um zu veröffentlichen Material für die Wiki Im Kern geht es darum, wenn es Ausarbeitungen im Forum gibt, sollte es bevorzugt in einem gemeinsam festzulegenden Zeitrahmen liegen, um diese "Epoche" für das Rollenspiel abzuarbeiten. Dazu kommen dann noch Wünsche wie Einsteigerfreundlich, viele Freiheiten möglich, ohne großes Hintergrundwissen leicht nutzbar. Wenn sich alle auf eine gemeinsame Epoche einigen sollte ja theoretisch durch die Fans eine ganze Menge Material ansammeln, daß dann allen Hilft. Das erfordert dann natürlich neben der Einigung auf den Zeitrahmen auch, daß die Leute Beiträge erstellen. Soweit mir bekannt gibt es genau zwei Offizielle ?, die an dem Rollenspiel arbeiten. (Rainer und Alex) Also liegt es an den Fans wie uns was daraus zu machen und Material zu liefern. Das von mir erstellte Material entsteht in meiner Freizeit und ich bin da mehr der Mann für den Hintergrund. Nur alleine kann und werde ich nicht genügend Material erstellen. Daneben beschäftige ich mich dann bevorzugt mit den Dingen, die mich interessieren. Einen wesentlichen Teil findest du in der Wiki im Forum. Wenn wir uns alle auf einen Rahmen einigen werde ich mich da entsprechend einbringen, sobald das laufende Thema NSpF beim Zweiten Imperium erledigt ist. Abenteuer wären übrigens mehr als gesucht. Nur zwei bis drei Halbsätze definiere ich jetzt nicht unbedingt als Abenteuer. Wobei das bei Abenteuern und dem Hinergrund eigentlich ganz einfach ist. Man muß ja nicht unbedingt in jedem Abenteuer die Grundfeste des Universums erschüttern oder ?? Und wenn du als offizielles Abeneuer ein Invasion der Akonen von ihrer Hauptwelt auf Filchner einbringen willst, könnte es halt etwas schwierig zu erklären sein, daß die quer durch die gesame Galaxis fliegen. Dann ist es halt eine nahegelegene ehemalige Kolonialwelt der Arkoniden oder was auch immer. Und schon hat man kein Poblem. Aber das ist nur ein Beispiel. -
Gestern ergab sich noch eine andere Idee für eine "offizielle" Handlungszeit PR ACTION Die Reihe deckt einen Zeitraum von einigen Jahren ab und wird durch die PR Action Romane 1 - 36 gebildet. Vorteil Es ist eine abgeschlossene Reihe in einem der Leerräume zwischen den Zyklen. Die Basis ist durch den Demetria Band schon gelegt und wird durch das Zweite Imperium ergänzt und erweitert. Die Romane bieten Informationen für 4 weitere Sonnensysteme. Technologie ist übersichtlich und nicht überstark Überschaubarer Handlungsraum. Platz für eigene Entwicklungen Kein kosmischer Überbau erforderlich, daher gut für Einsteiger. Nachteile Neue Epoche Technologie ist übersichtlich und nicht überstark
-
A Call to Arms - Aufruf für Kurzabenteuer
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
@Slüram neue Ideen passend zu den Titeln @Larandil @Logarn auf Basis der Serie wollen wir eigentlich nicht arbeiten, sondern nur die Titel klauen. Aber noch ein Tip Die 5 Staffel beginnt ja nun stets mit We are needed..Mrs Peel- 13 Antworten
-
- abenteuer pr
- abenteueridee
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
A Call to Arms - Aufruf für Kurzabenteuer
Wulfhere erstellte Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Nun laßt uns doch mal versuchen eine Sammlung von Kurzabenteuern aufzustellen, die ja doch wohl große Nachfrage haben dürften. Wichtig wäre hierbei für welchen Grad das gedacht wäre und ob eine bestimmte Epoche Zyklus bevorzugt wäre. Die Abenteuerideen sollten mindestens 30 Worte umfassen. Ein besonderer Aspekt ist hier, daß der Titel (Zur Huldigung meiner Lieblingsserie) bereits feststeht. Aber welche Geschichte versteckt sich dahinter. Stadt ohne Rückkehr Die Totengräber Die Roboter Ausverkauf des Todes Club der Hirne Das Mörderinstitut H2O - Tödliches Nass Die fehlende Stunde Vorsicht bei Anruf Mörderischer Löwenzahn 2:1=1 Weihnachten - Ein Alptraum Tödlicher Staub Geschlossene Räume Das 13. Loch Gefährliche Tanzstunde Club der schwarzen Rose Die Nacht der Sünder Butler sind gefährlich Das Häuschen im Grünen Robin Hood spielt mit Fit für Mord Honig für den Prinzen PS: Wer kennt die Serie.- 13 Antworten
-
- abenteuer pr
- abenteueridee
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Alles klar, daß die Geld verdienen wollen ist dir aber schon klar oder
- 31 Antworten
-
- dorifer
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie im Thema Zukunft des Rollenspiels angesprochen besteht ja die gute Idee, Material für einen Bereich/epoche auszuarbeiten. Dazu sollte man erst mal überlegen, was die Forumsmitglieder interessiert und wo sie wie mitarbeiten würden. Als Erstes daher eine Bestandsaufnahme. Umgebung der BASIS Baut auf dem Quellenband Die BASIS auf und deckt das unmittelbare Umfeld mit einem 1/2 Dutzend Sonnensystemen und einer weiteren Raumstation ab. Ausarbeitungszeit ist 1.344 NGZ mit einem Rückblick auf die Ereignisse seit der HI. Vorteil: Das Material ist da. Es ist eine Randregion, wo die nächste größere Zivilisation mehrere tausend Lichtjahre entfernt ist. (Weiße Flecken) Das wichtigste System (Filchner) ist umfassend aufbereitet. Nachteil: TRAITOR steht bevor. Der volle Hintergrund kommt mit all seinen Aspekten zu tragen. Es ist eine Randregion, wo die nächste größere Zivilisation mehrere tausend Lichtjahre entfernt ist. Das Zweite Imperium Deckt die Handlung der Romane 150 - 199 ab. Alle dort verwendeten Schlüsselsysteme sind behandelt. Ausarbeitungszeit ist die Zeit von 2326 - 2329 n.Chr. mit einem tieferen Einblick in das Vereinigte Imperium zum Material aus DEMETRIA. Vorteil: Das Material ist da, es fehlen nur noch die NSpF Grundsätzlich wird ein Blick auf Schlüsselsysteme in der gesamten Milchstrasse geworfen. Ein rießiges Imperium bietet alle Freiheiten für eigenes Material. (Weiße Flecken) Der Hintergrund ist überschaubar und auch für Anfänger leicht nachzuvollziehen. Je nach Interesse kann man von Randregionen bis zu Zentralgebieten mit zahlreichen wichtigen Systemen alles anbieten. Das Imperium ist expansionistisch und an seinen Grenzen finden ständige Vorstösse in unbekanntes Gebiet statt. Neue Völker können leicht integriert werden. Die Technologie ist übersichtlicher und leichter nachzuvollziehen. (Keine unnötige Supertechnologie) Nachteil: Es ist eine andere Epoche Der volle Hintergrund kommt nicht zum Tragen. Die Technologie ist nicht auf einem extremen Niveau. Weitere Vorschläge werden gerne aufgegriffen. Laßt uns doch mal etwas disskutieren.
-
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Wulfhere antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Zum Thema mögliche Hauptzeit wird ein eigenes Thema von mir eröffnet, wo wir mal alle Ross und Reiter benennen können und was die einzelnen erwarten und dafür machen wollen. Ich habe mir da durchaus meine Gedanken gemacht und interessanterweise werden praktisch alle genannten ANforderungen an das Setting perfekt erfüllt. Aber mehr dort. -
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Wulfhere antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Da laßt euch mal nicht auf halten. Bei Abenteuer ist es in aller Regel am aller einfachsten ohne zuviel Hintergrund zu arbeiten. kanonunabhängige Settings, da kann ich nur auf andere Welten verweisen und was da nicht zustande kommt. -
Ich schätze mal ganz einfach weil das Geld kostet wird es für kostenloses Material wohl kaum sinnvoll sein oder ?
- 31 Antworten
-
- dorifer
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bestiarium endlich weiterführen?
Wulfhere antwortete auf GOTTrik's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=23306 Bitte da hin kopieren, dann erledige ich den Rest -
Bestiarium endlich weiterführen?
Wulfhere antwortete auf GOTTrik's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
Wäre es nicht sinnvoll, daß Meterial in die WIki zu integrieren -
Transmitter nach der Erhöhung der HI
Wulfhere antwortete auf Slüram's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
In Band 2300 müßte was dazu stehen, ich meine da gibt es auch ne Risszeichnung. Schau mal bei der Materiequelle. Die sind wohl schon größer..