Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Es gibt sicherlich ne Menge Raumschiffe nur seit ca .1000 Jahren ist Metagrav Standard und der ist bestenfalls Schrott. Interessant wären da vieleicht alte Einrichtungen, die Prä-Konzil sind. In dieser Phase gingen Stützpunkte Enmasse verloren. Die meisten Berichte von Raumschiffwracks ältern Datums insbesondere der Lemurer spricht wirklich nur von Weltraumschrott.
  2. Ich vermute, daß ist von der Kultur abhängig. Da mir aber Angaben zu den völkerspezifischen Symbolen fehlen hab ich keine weiteren Informationen.
  3. Möglich ja. Ist nur die Frage was von den Schiffen noch übrig ist. Da wäre ein verlassener Stützpunkt (USO-Basis??) wohl eine wahrscheinlichere Lösung.
  4. Ja ich sehe da auch gewaltiges Potential. Wobei natürlich die Produktionsstätten für Hawks am wichtigsten sind. Filcher ist aber als Industriewelt gekennzeichnet also müßte da was machbar sein.
  5. Dann noch mal zu einigen der Vorschläge, die ich hier gelesen habe. 1.) Der Einsatz eines USB Sticks an einem Firmen PC ist bei uns schlichtweg untersagt und Grund für eine Abmahnung. 2.) Abmelden und Anmelden mit 2 accounts. Ich sehe da immer noch keinen Vorteil, weil dann sofort der nächste Vorwurf ist, daß die Person (Mod) sich unpassend verhält und man damit unzufrieden ist. 2 accounts führen in spätestens 2 Wochen zur gleichen Diskussion wie das jetzt geht und was machen wir dann. 3.)Einen Pause von Forum nehmen und einige Wochen nicht aktiv sein....Äh hat ja wohl jeder von uns nennt sich Urlaub Ich glaube das Grundproblem ist, daß einige Leute ein generelles Problem haben wenn Sie von bestimmten Mod`s moderiert werden. Da seh ich jetzt aber keine Lösung, außer das man sich überlegt was man schreibt und sich an die einfachen Regeln für Diskussionen hält und wenn ich z.b. hier jetzt ewige Texte über das Wetter schreiben würde muß ich moderiert werden. Das ist dann richtig so. Ich kann nur als Beispiel die 3 Projekte bringen an denen ich derzeit beteiligt bin. Da klappt es doch auch. Beim Quellenbuch 2.840 war bisher ein Fall wo das Thema gewechselt wurde und ein Teil der Beiträge verschoben wurde.
  6. Ich fürchte nur das faktisch alle Raumschiffe mit passender Technik vor mehr als 1.000 Jahren verschrottet wurden. Stell dir vor in Europa funktioniert ab Morgen nur noch Dampftechnologie. Es gibt noch ein paar Museumsstücke, das wars dann aber auch schon. Das Wissen ist sicher noch vorhanden aber der Umbau und die Umrüstung der Industrie.
  7. Klingt sehr interessant. Die Stellen die diese Wegstationen errichten werden ganz erheblichen Einfluß erlangen.
  8. Ausgezeichnete Erklärung.
  9. Der Unterschied liegt darin, dass der Hexer zaubern gelernt hat, der Krieger nicht. Das Zt ist da eher zweitrangig. Solwac was ich mit meinem posting ebenfalls sagen wollte gruß Isaldorin Ja, Wulfhere hat nun zwei Meinungen. Solwac Gut sind wir uns auch einig, daß der Krieger eine faktisch rein militärische Ausbildung hat und der Glücksritter nicht ?
  10. KeinTalent ??. Ich hatte einen Krieger mit Zt 74 und einen Hexer mit Zt. 73 Das funktioniert auch nicht. Mit der gleichen Argumentation müßte das ja auch gehen oder
  11. Gut eine Gegenfrage. Warum ist es logisch, daß ein Krieger keine oder nur mit Einschränkungen Stäbe oder Steine verwenden kann ??
  12. Gut wenn der Heldenreif regeltechnisch nur für Krieger funktioniert, was hindert dich daran als Hausregel den z.B. Silberring einzuführen der die gleichen Eigenschaften hat ? Unabhängig von der Problematik des Gleichgewichtes der Klassen hast du doch damit das Problem gelöst oder ?
  13. Raistlin was ist bei deiner Lösung der Vorteil außer ein erheblicher Mehraufwand für die Beteiligten ?? Die Leute sind die Gleichen und jeder kann nach kurzer Zeit die Mod`s hinter den neuen Account erkennen. Ändert nichts an der Situation, daß manche Nutzer einfach Probleme mit manchen Mod`s haben (und umgekehrt).
  14. Ja unbedingt sollten bestimmte Gegenstände bestimmten Charakterklassen vorbehalten sein. Sonst würden aus meiner Sicht gewisse Stärken und Schwächen der einzelnen Klassen komplett ausgehebelt werden.
  15. Ich meine mich in der men at arms Reihe von Osprey an vergleichbare Fundstücke in Britannien zu erinnern. Gehörte wohl zu Auxilliatruppen in der Spätphase. Insbesondere in Chryseia sicherlich passend.
  16. Das mit der spontanen magie kann kräftig nach hinten losgehen. Hier geht eigentlich nur kleinere Zauberei wie eye of the cat und Auren spüren. Wie kommst du auf die Idee, das Ars ein einfaches Regelwerk ist ?
  17. Respekt
  18. Die Charaktere (Magus) sind sichtlich schwächer als ihre Vorgänger in der 4th Edition. Der Punktepreis von Skills ist astronomisch. Kommt jetzt auf den Praxistest an, wie sich mein armer Tremere ausleben kann.
  19. Und was ist daran das Problem wenn es der SL würfelt
  20. Nun Wahrnehmung ist primär eine aktive Fähigkeit für mich. Von daher ist eine Trennung sinnvoll. Wie willst du sehen verbessern ??? Ich kann meine Wahrnehmung praktisch verbessern aber sehen ?? Ge und Gw nun eine Trennung ist durchaus logisch, vielleicht nicht zwingend notwendig aber stellt durchaus zwei Seiten einer Medallie dar Du brauchst keinen HGW interessant. Wie wird bei euch das Thema Handgemenge geregelt ?? AP trennen warum ?? Das kompliziert die Sache ja nun wirklich. Welchen praktischen Vorteil hat das außer die Zau zu stärken ?
  21. Welche konkreten Attribute / Fähigkeiten meinst du ?
  22. Wulfhere

    Neue Rassen ?

    Ja
  23. Das mit OLD MAN ist so nicht ganz richtig Da war noch eine komplette Industriewelt der Lemurer dabei.
  24. Vergiß nicht die Hyperimpedanz Probleme. Das dürfte derzeit sogar sehr sehr schwierig sein von Punkt A nach Punkt B zu reisen.
×
×
  • Neu erstellen...