Alle Inhalte erstellt von Wulfhere
- Braucht man mehr Charakterklassen als in den offiziellen Regelwerken?
-
[UdR] Basisdisskussion
Die gemeinste aller Fragen Wer schließt sich dem Projekt an ?
-
[UdR] Basisdisskussion
So meine Gedanken für die zu bearbeitenden Themen: Stadt Rom römische Republik Reich der Ptolmäer Parthien Gallien bosporanisches Königreich Triumvirat Kolchis
-
[UdR] Karten
Hier werden interessante Karten im Netz gesammelt. Rom 51 BC Forum in Rom Expansion der Repubik Die Expansion der Republik bis 52 BC Interaktive Karte Italiens
-
[UdR] Basisdisskussion
Bei Projektregeln sind die Grundlagen definiert. Die Welt lief bis zu diesem Zeitpunkt zu 95 % historisch korrekt, seit ca. 13 Jahren verfügen Priester und Zauberfähige über echte Fähigkeiten.
-
[UdR] Projektregeln
Projektregeln Ziel Das Ziel dieses Projektes ist die Erstellung eines Quellenbuches zur Nutzung dieses Settings als spielbare Welt nach M 4 Regeln. Setting Das Mittelmeer sowie die angrenzenden Gebiete im Jahre 54 BC. Mit der Zerstörung Karthago`s im 3. punischen Krieg beginnend strömte die Magie und die Macht der Götter auf die Welt zurück. Als der Spartakusaufstand 71 BC blutig niedergeschlagen wurde, erlangten die Legenden endgültig die Macht Einfluß zu nehmen. Die bekannte Geschichte der Welt ist bis zu diesem Zeitpunkt identisch mit der realen Welt verlaufen. Die Zauberfähigen können nun ebenso wie die Priester ihre Fähigkeiten ausüben. Projektinitiator: Wulfhere Basisregeln Das Vorhaben ist ein offenes Projekt. Jeder ist zur Mitarbeit herzlich eingeladen. Für jeden Teilbereich wird ein Verantwortlicher bestimmt, der für die Koordination dieses Themas verantwortlich ist. Wenn neue Threads eröffnet werden sollen, bitte vorher überprüfen ob es hierfür nicht bereits einen entsprechenden Thread gibt. Beiträge die bereits aufbereitet sind bitte mittels einer unterstrichenen Überschrift kennzeichnen. Für Fragen stehe ich gerne auch per PN zur Verfügung.
-
[UdR] Basisdisskussion
Untergang der Republik Da sich aus terminlichen Gründen die Zusammenarbeit mit Berengar in geplanter Form nicht ergeben hat, beginne ich nun ein neues Vorhaben. Mein persönliches Bedauern für die Änderung sei hiermit ausdrücklich erklärt, aber ohne seine Unterstützung kann das ursprüngliche Projekt nicht erfolgen. In diesem Bereich kann nun Allgemeines und sonstiges zu dem Thema diskutiert werden.
- Test: Welcher Videospiel Charakter bist du?
- Test : Wissen über die Antike
- Test : Wissen über die Antike
-
Test : Wissen über die Antike
Wissen über die Antike Für alle Interessierte, da sind einige richtig kniffelige Fragen dabei.
- Grundregelwerk
- Test: Welcher Fantasytyp bist du?
- Test: Welcher Fantasytyp bist du?
- Test: Welcher Fantasytyp bist du?
-
Erwerb von mag. Artefakten, Trünken, Kräutern, etc
Nette Idee gefällt mir, wobei ich bei Artefakten immer sehr knausrig bin.
-
Abenteuerkampagne rund um einen Geheimbund
Um die Ursprungsfrage wieder aufzugreifen. Mußt du den Bund jetzt schon detailliert ausarbeiten ?? Als eine mögliche Lösung überlege dir einige NPC`s die als Auftraggeber bzw. als Kontakt auftreten und der Gruppe eine Kanidatenstatus geben. Du kannst hierbei ruhig einige vage Ziele definieren, die letztlich nicht mal den tatsächlichen Interessen des Bundes wirklich entsprechen müssen. Im weiteren Verlauf kannst du die Geschichte dahingehend entwickeln, was deiner Gruppe am besten entspricht. Ich sehe mir zur Zeit Millenium auf DVD an. Eigentlich ein wunderschönes Beispiel, die Gruppe beginnt als Hilfstruppe der Polizei um schwierige Fälle aufzuklären in der II Season kommt ein zunehmend mystisches Element dazu.
- Eierlegende Wollmilchsau (Achtung: bissig)
-
Eierlegende Wollmilchsau (Achtung: bissig)
Ich denke das machen lassen ist nicht daß Problem. Ich lese aber sehr oft bei diesen Planungen ich will das so also müssen die Regeln meiner Vorstellung offiziell angepaßt werden, daß ist dann irgendwo die Schwierigkeit. Als Hausregel kann und soll doch jeder spielen was er will aber warum muß eine solche Regelung sofort Kanonstatus bekommen ????
-
Eierlegende Wollmilchsau (Achtung: bissig)
Gut ein konkretes Beispiel: Der arkane Klingenmagier hat von der Planung alle Waffen als Standardfähigkeiten + Spezialwaffe . Alle Kampffertigkeiten sind Grund, alle Bewegungsfertigkeiten Standard, alle anderen Fertigkeiten Ausnahme + beschleunigen + div Häute + Fahigkeit magische Waffe herzustellen +Fähigkeit diese Waffe mit einem variabelen magischen Bonus zu versehen +Klinge ist Flammenschwert. Jetzt erklär mir mal jemand was daran nicht auf Optimierung zielt.
- Eierlegende Wollmilchsau (Achtung: bissig)
-
Eierlegende Wollmilchsau (Achtung: bissig)
Hallo Leute, letztlich auch meine Meinung zu dem Thema. Mein persönlicher Eindruck zu neuen Charakterklassen ist tatsächlich das unverkennbare Bemühen der reinen Regeloptimierung. Viele der vorhandenen Bemühungen zielen exakt auf extra kampfstarke Zauberer mit teilweise unglaublich billigen Zaubersprüchen die hohe Schaden verursachen oder das fast immer auftauchende Argument Neben den Fertigkeiten x,y,z muß diese Klasse auch die Fertigkeiten a,b,c,d als Grundfertigkeiten beherrschen. Wenn dann der Einwand kommt, das dann das Gleichgewicht der Klasse zu den offiziellen Klassen nicht mehr gegeben ist kommt meist die Gleiche Aussage. "Das ist ein Fehler im Regelwerk und muß im Sinne des jeweiligen Erfinders geändert werden" Den Gedanken an Hausregeln scheint aus meiner Sicht grundsätzlich niemand zu haben ?? Es mag sein, daß es schön wäre, wenn ich immer eine logische ingame Erklärung hätte, warum manche Dinge nicht möglich sind, aber die einfache Tatsache, daß einige Klassen nicht wesentlich bevorteiligt sein sollen ist ja doch auch nicht von der Hand zu weisen. Grüße Wulfhere
-
Abenteuerkampagne rund um einen Geheimbund
Willst die Gruppe in den Bund als Mitglied einbinden oder den Bund als Arbeitgeber nutzen. Soll er religiös motiviert sein ? Ist er ein lokaler Bund oder überregional ? Soll er die Unterstützung offizieller Stellen genießen ???
-
Eine ketzerische Frage...
Dazu mal eine Frage. Die Reihe nennt sich doch Perry Rhodan und nicht Die Abenteuer der LFT oder ? Er muß ja praktisch handeln um der Held der Serie zu sein.
- Warhammer Fantasy Roleplaying 2, erste Eindrücke