Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Um die Reihe fortzusetzen. Welche Galaxis fandet ihr am interessantesten von den dort gebotenen Ideen ?
  2. Da sich vor kurzem im Bekanntenkreis eine interessante Diskussion ergab mal eine Frage in die Runde. In einer militärischen Kampagne gibt es ja traditionell NSC`s die berechtigt sind der Gruppe Befehle zu erteilen. Ist eine solche Kampagne auf Dauer spielbar oder kommt da irgendwann die Individualität der Spieler durch, die nicht bereit sind diese Befehle zu akzeptieren.
  3. Ich verstehe jetzt deine Frage nicht wirklich ??? Suchst du Regeln und Kosten für das Bauen von Gebäuden / Betrieben oder soll das eine philosphische Diskussion werden ???
  4. Gut zurück zum eigentlichen Thema. Aus meiner Erfahrung leiden die meisten SC spätestens ab Grad 6-7 unter einer gehörigen Portion Selbstüberschätzung. Gerade wenn der Spieler das Quellenbuch kennt sind bei einer der Gruppe wo ich lange gespielt habe oft der Gedanke aufgekommen. Der is ja nur Grad 5, was will der denn ... Hier kann die Selbstdarstellung des Herrschenden durchaus hilfreich sein. Wenn er an seiner Macht keine Zweifel aufkommen läßt (Gestik,Mimik des SL), reagieren viele doch erheblich vorsichtiger. Der weiter vorne erwähnte Inquisitor hatte eine Gehstock mit dem er wütend auf den Boden stampfte wenn er meinte die SC überziehen den Bogen. Hatte genügt.
  5. Ist zu vermuten, wobei sich eher die Frage stellt inwiefern man da mit wirklich bedeutenden Leuten reden wird, oder ob man auf den dritten Sekretär trifft. Ich denke eine vergleichbare Position ist für eine SC schlichtweg nicht erreichbar. Um es auf Alba umzumünzen würde der SC die Rolle des Schwarzen Angus übernehmen. Das ist sicherlich Unsinn von demjenigen im Gegenteil, der Status eines SC ost meienr Meinung nach sogar entscheidend. Der Grad ist eher unwichtig aber die Reputation und soziale Stellung ist entscheidend. Funktionier aber nun vor allem in beide Richtungen
  6. Leute das ist die Ausgangslage über die gesprochen wird. Da stellt sich mir als normaler Abenteurer doch die Frage...Was geht das mich an.... Schwerttänzer Hawkwood und Stichilo hatten eine Armee ist irgendwie ein kleiner Unterschied. Es geht auch nicht darum das der König machen kann was er will, sondern was sich die SC rausnehmen können und wenn sie beleidigend werden ist die Mindestreaktion sie rauszuwerfen.
  7. Hab mal so grob quer gelesen, der Kernvorwurf ist, daß man das Material schon hat. Einige Leute haben mit linearen Abenteuern so ihre Probleme und viele sehen in der Version nicht "ihr" Empire.
  8. Schwerttänzer, deine Beispiel sind nett nur wer hat sich das Verhalten rausnehmen können. Das waren i.d.R. selbst Hochadelige und keine vagabundierende Söldner. Alleine König John befand sich in einem Bürgerkrieg und hatte die 1/2 seines Reiches verloren. Barbarossa hatte Probleme mit seinen Fürsten wenn ich mich richtig entsinne. Der erste Karpetingerkönig hatte da ein Problem mit einem Grafen der genausoviel Macht wie er kontrollierte und ein abgesetzter König ist faktisch vogelfrei. Wenn sich SC "aufführen" sollten egal welchen Grad sie haben werden sie die Konsequenzen tragen müssen. Du verwechselst hier für mich Grad und tatsächliche Macht und Einfluß. Sollten die SC aber selbst in die Machtstrukturen eingebunden sein werden sie sich anders verhalten oder ebenfalls die Konsequenzen tragen. Da gibt es dann durchaus andere Möglichkeiten sie loszuwerden und seien es so ziviliserte Mittel wie das suesse Pulver der Borgia`s
  9. Wäre das nicht etwas als download für das Forum ??
  10. Leute was erwartet ihr. Natürlich bereiten die ihr gutes Material wieder auf. Ich möchte nicht die Kommentare hören wenn alle alten Dinge über Bord geworfen werden und letztlich hat nicht jeder das alte Material. Ich schätze mal das mehr als die Hälfte der englischen Spieler noch keine 18 Jahre ist, geschweige den die Stadtbeschreibung hat.
  11. Logarn gute Zusammenfassung. Wenn andere Epochen gewünscht sind kann man ja entsprechende Projekte im Forum starten um die aufzubauen. Es gibt da irgendwo bei Spieler gesucht eine Idee vor dem MdI Zyklus eine PBEM Kampagne zu starten. Die dort gewonnenen Daten und Ideen könnten für alle interessant sein. Ist natürlich ne Menge Arbeit aber kann auch richtig Spaß machen.
  12. Leute insbesondere bei Waffen wären spieltechnische Werte recht sinnvoll. Kleine persönliche Anmerkung, wie wäre es wenn ihr die regeltechnischen Änderungen die ihr festgelegt habt in ein geschlossenes Thema übernommen werden. Das ist sonst ein bisschen unübersichtlich.
  13. So den Einstieg zur Kampagne gelesen Ashes of Middenheim folgt der Tradition einer Stadtbeschreibung mit einer kleinen Kampagne von mehreren Abenteuern. Die Geschichte dreht sich um die Bekämpfung von Chaosanhängern nach einer abgeschlagenen Belagerung. Finde ich einen netten Einstieg, wo ich auf mehr Material hoffe.
  14. Wir können maximal alle zwei Jahre Realzeit einen Zeitsprung haben, so daß ich das nicht als Problem sehe.
  15. So ich habe die Raumstation in zwei Beiträge aufgeteilt. 1.) Laufende Handlung wie mit Abenteuern und Grundregelwerk vorgegeben 2.) Nach dem Zeitsprung. Es sind noch 6 Wochen bis zum Erscheinen des Romans und den Fakten für die neue Zeitebene. In dieser Frist wird sich die Station sicherlich weiterentwickelt haben.
  16. Kleine Anmerkung. das ist so nicht ganz richtig. Die Blues befinden sich derzeit im zunehmend eskalierenden Bürgerkrieg. Sie sind bestenfalls zum Teil mit den Akonen verbündet, falls es den lokalen Potentaten oportun ist. Die bisherige Vorherrschaft der Gataser wurde militärisch gebrochen. Man findet derzeit mehrere tausend Teilreiche (Nationen)
  17. Da wir derzeit 3 Baustellen haben: Akidada`s Hoffnung Raumstation Scarlett Dancer Filchner ziehe ich die gewonnen Ergebnisse bei Zusammenfassung Daten erst mal auf einen Haufen, da ich da mit Mod-Berechtigung arbeiten kann und nachträglich Änderungen einfügen kann. Wenn jemand etwas hat was dahingehört, informiert mich bitte. Ansonsten haben wir da eine umfassende Grundlage für alle weiteren Plannungen.
  18. Da sich vor kurzem eine Diskussion bei uns ergeben hat. Wie könnte man die Thematik Handel abwickeln. Unabhängig von den allgemeinen Problemen dürfte sich über kurz oder lang bei fast allen Gruppen die Möglichkeit eines Raumschiffes ergeben. Jeder Mehandor der was auf sich hält wird spätestens dann handeln wollen. Wie macht ihr das ?? Es sollte eine Lösung mit geringen Aufwand sein. Ich bevorzuge die Lösung, daß einfach die Betriebskosten + Lebenshaltungskosten gedeckt sind ohne es groß auszuspielen.
  19. Das is schon klar. Ich vermute nur das die Genehmigung bei einer "Einmischung" in den Haupthandlungsbereich ein klein wenig schwieriger sein könnte. Das der Verlag sich gewisse Gebiete vorbehält ist plausibel, wobei ich da nicht wirklich Abenteuer machen will.
  20. Guckst du hier steht unter den Auswahlmöglichkeiten
  21. Ich vermute, daß alle offiziellen Veröffentlichungen für das RPG im Sternenozean genehmigungspflichtig sind.
  22. Wieder einmal erneut aus der beliebten Reihe was gefällt euch am Besten. Sonnensysteme der ersten 500 Bände. Welches hat euch am besten gefallen bzw. fandet ihr am faszinierendsten.
  23. Da bereits mehrfach die Idee aufgebracht wurde. Welche Abenteuer würdet ihr im Sternenozean ansiedeln. Wie könnte eine Kampagne aussehen. PS: Eine Karte des Sternenozeans ist im laufenden Roman 2.292
  24. Ist ne Möglichkeit, wobei sich die ganz banale Frage stellt, deine Gruppe hat das Raumschiff ??? Warum benutzen sie es dann nicht ???
  25. Wir hatten das lokal geklärt in dem wir einige mutige Raumfahrer anheuern wollten, die ja zu Hauf auf der Basis rumlungern. Insbesondere ein gewisser Springer hat da ja ganz gute Kontakte.
×
×
  • Neu erstellen...