Alle Inhalte erstellt von Wulfhere
-
Atlan HC
Hier können wir mal um die Geschehnisse bei Atlan plaudern. Ich fand den Zyklus Imperator von Arkon Klasse. Ein Einblick in das Reich der Arkoniden und es wurden interessante Zusammenhänge der Serie aufgezeigt. Der laufende Zyklus Held von Arkon ist ja ein Klassiker. Man spürt zwar einen deutlichen Trend zur Fantasy. (Begann damals nicht die Mythor-Serie?) aber der Methankrieg und der Kampf gegen Orbanaschol ist durchaus ein spannendes Thema. Die Neusortierung der Romane und Glättung der Probleme macht die Sache durchaus angenehmer.
-
Terranova Zyklus
So es beginnt sich ja langsam was über TRAITOR abzuzeichnen. Wir haben wohl wirklich das Gegenstück zur Endlosen Armada. Verschiedene spezialisierte Völker die dem gemeinsamen Ziel einer noch unbekannten Macht folgen. Witzig fand ich die Einlage mit den Cynos als Gastauftritt, mal wieder was aus vergangenen Tagen.
-
[IMdS] Startsystem
Passen Gasriesen zu einem blauen Überriesen als Sonne ??? Welche Spektralklasse hätten wir da.
-
Vorgehen gegen SC
Wenn ich als SL eine Gruppe umbringen will ist sie ohne jede Chance tod. Aber ist das der Sinn der Sache ??? Die Aufgaben müssen interessant und gefährlich sein und es kann ein Charakter dabei sterben, aber doch nicht zwingend. NSC sollten die Möglichkeiten des Regelwerkes ihrem Grad entsprechend nutzen.
- Die Wächter der Dunkelheit
-
X-Box 360 Erwartungen und Erfahrungen
Und eigentlich gleich die erste Frage. Is das Ding nach unten kompatibel ??
-
X-Box 360 Erwartungen und Erfahrungen
Die nächste Generation der Konsolen wird uns ja ab nächste Woche erfreuen. Was erwartet ihr von dem Ding, bzw, wenn sie da ist wie sind eure Erfahrungen damit.
- [HF] Hale Foundation
-
erweiterte Raumkampfregeln.
Interessant, wo steht in der RZ ein Wert für die MT da steht nur moderner Bauart. Aufgrund eines einzigen Schiffes aus Standardproduktion auf die Möglichkeiten der Bewaffnung von Spezialanfertigungen zu schließen scheint mir etwas gewagt.
- Lost in Space - Charakterfriedhof
-
Abenteueridee : Kralasenen
Hat schon mal jemand überlegt eine Kampagne als arkonidische Kralasenen zu spielen. Man ist viel auf Reisen und kann diesen Barbaren von Sol zeigen was wahre Macht und Größe ist. Müßte eigentlich wirklich interessant sein und bietet aus meiner Sicht eine Vielzahl von Geschichten.
-
Integration Serie in Kampagne
Inwiefern berücksichtigt Ihr die Ereignisse der Romane / Taschenbücher in eurer Kampagne. Werden Serienereignisse in den Nachrichten erwähnt. Sind die Charaktere eventuell direkt?/ Indirekt? an den Ereignissen beteiligt.
-
[IMdS] Startsystem
Was haltet ihr von einem System mit 4 Gasriesen (und entsprechenden Monden). Welche Sonne würde da passen ???
-
Verrotten - wie könnte so ein Zauber aussehen?
Mir ging es dabei um nichtlebendige organische Materie. Insbesondere Lederriemen , Zaumzeug etc.
-
Verrotten - wie könnte so ein Zauber aussehen?
In Ars Magica gibt es den schönen Zauber des verrottens von Leder, was insbesondere bei gerüsteten Kämpfern, deren Lederriemen an den Rüstungen sich auflösen doch sehr wirksam ist. Wie könnte so ein Zauber für Midgard aussehen.
-
Basisdiskussion [1.338 NGZ]
Ein Kybb schließt sich den SC an, weil der die Posbis interessant findet. Was hat das mit den SC zu tun. Wir haben auf der BASIS soweit ich weiß zwei Posbis rumlungern. Sonst wüßte ich da nix von froßer Präsenz.
-
Basisdiskussion [1.338 NGZ]
Du beziehst die Posbis auf dein Robotraumschiff ??? Nun das offizielle Material zu Hyacris läßt meiner Meinung nach deine Interpretation nicht zu. Wenn du da Pläne hast, solltest du aus meiner Sicht was neues erstellen. Ich empfehle dir auch ein oder zwei Planeten zu erstellen, die in deinen Hintergrund passen.
-
[IMdS] Startsystem
So einige weitere Gedanken. Nach der Zerstörung der Heimatwelt überlebten nur wenige Bewohner der Außenposten. Durch die ungleiche Bevölkerungsstruktur könnte eine Art Matriarchat entstanden sein. Jeder der Bewohner mußte seinen Platz in der Gesellschaft einnehmen um dem Überleben der Rasse zu dienen. Die telepathisch begabten Anführerinnen organisierten sich je nach ehemaliger Konzernzugehörigkeit der Gruppen als Gilden. Zur Gewinnung von Resourcen bildetet sich das System zum Handelsknotenpunkt, gleichzeitig versuchen die Gildenführerinen durch ihre Begabungen Macht und Einfluß auf die angrenzenden Gebiete zu erlangen. Ein Überlegung ist noch das die biopositronischen Computer der Gilden für den Bioteil lebende Gehirne brauchen.
-
Basisdiskussion [1.338 NGZ]
Wenn du Beiträge hast, die die als Ergebniss für geeignet betrachtest solltest du sie im entsprechenden Thema einstellen. Als Tip
-
Das DSA-Prinzip für Midgardzauber
Glaube mir du möchtest auf Midgard ganz bestimmt keinen Magier aus Ars Magica begegnen, denn der ist wirklich kaum noch zu bezwingen. Aber zurück zum Thema komplette Kernteile eines Regelwerkes durch andere zu ersetzen funktioniert meiner Meinung nach nicht, da dies jegliches Spielgleichgewicht aufhebt. Es fehlt mir auch bisher noch ein logischer Grund welchen Vorteil diese Änderung bringen soll.
-
Das DSA-Prinzip für Midgardzauber
Welchen Vorteil soll diese Regelung bringen ??? In erster Linie ist sie für mich kompliziert und schwächt den ZAU zusätzlich.
-
The Bards Tale
Neue Version. Alles anders
-
The Bards Tale
Für meinen Geschmack eher schwache Grafik und nur bedingt interessant. Hab ein Demo angespielt gefiel mit nicht sonderlich.
-
Neue TB-Reihe ?
Ich denke das kann man so sagen. Bei der Flottenstruktur ist daß auch gut so. Tauschen die Roboter aus um mehr Personal aufzunehmen. Interessant finde ich die Idee, daß Oxtorne offensichtlich über erfahrene Genetiker verfügt, die auch an der Anpassung der Bewohner anderer Planeten beteiligt sind.
-
Neue TB-Reihe ?
Snowflake ist absolute Klasse. Ein schönes Beispiel für Extremwelten.