Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Nachfolgend sollen die Mehandor für das Atlan Projekt angepasst werden. Wir befinden uns während der Handlung quasi in der Entstehungsphase dieses Volkes. Vertreter der Mehandor entsprechen aber zumindestens in dem Romanen bereits dem bekannten Aussehen.
  2. Im Planetenroman 142 ist der Händler auch nichts anderes als ein Mehandor. Wir sollten hier den Hintergrund der Mehandor in der Phase der Methankriege entsprechend ausformulieren. Regeltechnisch haben wir sicherlich durchaus Springer. http://www.perrypedia.proc.org/Quelle:A140 Aras haben wir ganz offiziell
  3. da Ark - bedeutet »von Arkon« und gibt an, wie viele Jahre seit Beginn der Zeitrechnung verstrichen sind.
  4. Welche Modifikationen meinst du ???
  5. Affengift-Geschütz Schaden: 2W10 & 6W6+12 Reichweite: Waffenwirkung: Die Waffe (Affengift) wurde speziell gegen die Paradimpanzer von Tradom entwickelt und verursacht an deren Schirmfeldern doppelten Schaden. Das Röhrenfeld wirkt nur auf Schutzschirme und andere energetische Schutzeinrichtungen (z.B. Formenergie) nicht jedoch gegen normale Materie. Hier wirkt nur der Intervallschaden. Aufgrund der Röhrenfelder sind Schirme der Klasse I + II wirkungslos und werden durchschlagen. Gs 31 tV 21 ab Tech 9 Das Affengift-Geschütze kombiniert die Wirkung von Intervall- und KNK-Kanonen. Der Intervallstrahl wird durch das röhrenförmige Hyperlichtfeld gebündelt und trifft das Zielobjekt in einem eng umschriebenen Bereich. Das Röhrenfeld schwächt gleichzeitig den gegnerischen Schutzschirm. Speziell: Diese Waffensysteme werden ausschließlich von Großkampfschiffen genutzt, da nur diese Einheiten genügend Energie zur Verfügung stellen können . Im Jahr 1.311 NGZ setzte die TRAJAN die Waffe erfolgreich gegen ein AGLAZAR Schlachtschiff aus Tradom ein. Das Affengift-System wurde 1.331 NGZ zum Dissonanzgeschütz weiterentwickelt. Quelle: PRR 2126
  6. Wulfhere

    Zaliter - E

    Was ist hier wegen Atlan Der Held von Arkon zu berücksichtigen ?? Spielt Zalit eine Rolle in den Romanen ?
  7. http://www.torbenkneesch.de/PerryRhodan/prindex.htm Klasse Quelle für das Projekt
  8. 26.9.07 Neues spielbares Volk - Naats Kampagnen - Variante freie Händler
  9. Idealerweise sollten die hier ausgearbeiteten Figuren bei neuen Informationen kopiert werden und die neuen Daten einfach eingefügt werden. Soweit möglich bitte Quellenangaben verwenden.
  10. Offantur Aussehen / Charakter Der gut aussehende Arkonide hat ausgezeichnete Manieren ist aber tatsächlich völlig skrupellos und ist notfalls bereit über Leichen zu gehen. [Quelle: Atlan 100] Hintergrund Offantur ist im Jahr 10.496 da Ark Chef der POGIM. Der einflussreiche Arkonide gilt als rechte Hand Orbanaschol III. [Quelle: Atlan 100 und 179] Er war am Komplott gegen Gonozal VII beteiligt. Seine Familie wurde im Laufe der Jahre mit zahlreichen Gouverneursposten belohnt. [Quelle: Atlan 179] Spielleiterinformationen Offantur zieht sich 10.498 da Ark aus der offiziellen Politik zurück. Im Jahre 10.500 da Ark ist sein weiteres Schicksal unbekannt. Atlan geht davon aus, dass er bereits verstorben ist. [Quelle: Atlan 293]
  11. Nachfolgend sollen die verschiedenen Figuren der Romane verarbeitet werden. Mitarbeit ist wie immer erwünscht.
  12. Freie Händler Da aufgrund ständiger steigender Anforderungen die Produktion von Raumschiffen zunehmend auf militärische Einheiten umgestellt wurde, standen für Handelsschiffe zuwenig Kapazitäten zur Verfügung. Daher wurden erbeutete Einheiten der Maahks als Handelsschiffe genutzt. Die meisten dieser Einheiten gehen an die „Mehandor“ aber auch andere interessierte Gruppen können solche Einheiten erhalten. Die Spielergruppe erhält ein Walzenraumschiff um als Händler im Imperium den Warentransport zu sichern. Auf diesem Weg bieten sich eine Vielzahl von unterschiedlichsten Abenteuern auf einer Vielzahl von Welten an. Neben dem „Kampf“ um die nächste Fracht können sich z.B. auch Auseinandersetzungen mit angreifenden Maahks oder Piraten ergeben. An den Randregionen des Imperiums gilt es neue Welten zu erkunden oder sich mit korrupten Gouverneuren auseinanderzusetzen. Passender Text ?? Ich möchte jweils in kurzen Abschnitten Anregungen geben, damit sich Gruppen eventull leichter in den Hintergrund einfügen können.
  13. Um spezifische Begriffe deutlicher zu machen habe ich den Bereich Lexikon angelegt. Dort sollten dann spezielle Themen wie Zeitrechnung und ähnliches erklärt werden. Wer Anregungen hat gerne
  14. Daten sind drüben die nächsten Tage folgt die Aufbereitung
  15. Gefällt mir. @Larandil Einwände ?
  16. Nachfolgend möchte ich einen Blick auf die Gesellschaft und das Verhalten von Bewohnern des Reiches in dieser Epoche werfen. Gibt es da Dinge die zu beachten sind ??
  17. Die Spielergruppe erhält einen der erbeuteten Maahkraumer um als Händler zu operieren. Wir hätten dann eine klassische Freihändlerkampagne.
  18. Die scheinen doch einen Boni gegenüber Schutzschirmen zu haben. Eventuell so ? Aufgrund der Bündelung durch das Röhrenfeld sind Schutzschirme nur mit 75 % ihrer SFP anzurechnen.
  19. Im Regelwerk haben wir ja Erläuterung, dass Fahrzeugwaffen den zehnfachen Schaden gegenüber Handwaffen erzeugen. Wie ist letztlich der Faktor bei Raumschiffwaffen ?? Auch mal zehn gegenüber dem Fahrzeugwaffenschaden ?? Also letztlich Handwaffen x 100 ?? Gilt auch hier die Regel, dass kleinere Einheiten die nächst größere Klasse überhaupt nicht beschädigen können ?? Fahrzeuge - Beiboote - Raumschiffe (klein?) - Raumschiffe (groß?)
  20. Fangen wir mal damit an Reichweite fehlt Bei Waffenwirkung sollten wir auf die Schutzschirme der TRADOM-Agreifer eingehen, von denen wissen wir, daß deren Schutzschirme durchschlagen werden oder ??
  21. Affengift-Geschütz Schaden: 2W10 & 6W6+12 Reichweite: Waffenwirkung: Gs 31 tV 21 ab Tech 9 Das Affengift-Geschütze kombiniert die Wirkung von Intervall- und KNK-Kanonen. Der Intervallstrahl wird durch das röhrenförmige Hyperlichtfeld gebündelt und trifft das Zielobjekt in einem eng umschriebenen Bereich. Das Röhrenfeld schwächt gleichzeitig den gegnerischen Schutzschirm. Speziell: Diese Waffensysteme werden ausschließlich von Großkampfschiffen genutzt, da nur diese Einheiten genügend Energie zur Verfügung stellen können . Im Jahr 1.311 NGZ setzte die TRAJAN die Waffe erfolgreich gegen ein AGLAZAR Schlachtschiff aus Tradom ein. Das Affengift-System wurde 1.331 NGZ zum Dissonanzgeschütz weiterentwickelt. Quelle: PRR 2126
  22. 24.9.07 Allgemeine Strukturen aufgebaut. Derzeit 65 Themen, die mit Inhalten zu füllen sind. Das Projekt ist eröffnet.
  23. Ich nehm den Text erst mal rüber, dann werden wir sehen, was man daraus machen kann...
  24. Es ging mehr um die Schiffsklasse. Da finde ich Blaosc cnó eine nette Idee.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.