Alle Inhalte erstellt von Wulfhere
-
SOLEFT
SOLEFT (Söhne der Liga freier Terraner) Historisches Die seit dem Jahr 3.587 n.Chr. existierende SOLEFT (Söhne der Liga freier Terraner) blickt auf eine nun mehr als 1.300 Jährige wechselhafte Geschichte zurück. Die älteste private Detektei gilt als eine der effektivsten Unternehmungen ihreres Geschäftsbereiches. Niederlassungen/Mitarbeiter Die mehr als 11.000 Mitarbeiter sind durch 960 Niederlassungen an allen Brennpunkten der Galaxis vertreten. Die SOLEFT wird traditionell nur von einem Direktor geleitet. Zentrale Die Zentrale der SOLEFT Inc. befindet sich noch immer in der Itsibishi Road 4438 in der Altstadt von Terrania City, welche sich als Medienviertel etablieren konnte. Der Soleft Tower ein modernes Hochhaus mit viel Glas und gerasterten Flächen über einem Skelett aus Terkonitstahl ist Arbeitsplatz für die mehreren Hundert Angestellten der Hauptniederlassung. Im Foyer des Gebäudes befindet sich eine Gedenktafel an den legendären Gründer Cromwell Schliffer. Spielleiterinformation Eine Tatsache die in der Öffentlichkeit kaum bekannt ist, ist die enge Bindung der SOLEFT an die Exekutive der Liga. Tatsächlich zählt das Unternehmen zu den exklusivsten Nachrichtendiensten der LFT. Der Direktor hat jederzeit Zugang zu den höchsten Regierungskreisen und verfügt über nennenswerten politischen Einfluß. Diese Fakten sind nur einem kleinen Kreis der Mitarbeiter voll bekannt. Nach der Hyperimpedanz Auch die SOLEFT wurde von den Auswirkungen der Erhöhungen der Hyperimpedanz völlig überrascht. Zahlreiche Niederlassungen auf unbedeutenderen Welten wurden geschlossen oder haben sich selbständig gemacht. Die großen Niederlassungen, auf Welten wie Arkon, Zalit,Olymp, dem Wega System oder Plophos sind allerdings weiterhin aktiv Nutzungsmöglichkeiten in der Kampagne Die SOLEFT greift bei Bedarf auf freie Mitarbeiter und Spezialisten zurück. Die vielfältigen Aufgaben des Unternehmens reichen von der Verbrechensbekämpfung bis zu Spionageabwehr und der Krisenprävention.
- Perry Rhodan in der Forumswiki
-
Planungen für Perry Rhodan in der Forumswiki
Wenn das jemand übernimmt gerne. Heißt dann das Forum durchsuchen und umbauen
- Sektor um Kendoks Stern - E
- Kranen
-
Planungen für Perry Rhodan in der Forumswiki
Wie wäre es mit einem Bereich Regelfragen in der Wiki ?? Wir haben im Forum ja diverse beantwortete Regelfragen gehabt, die sicherlich auch für andere Spieler von Interesse sind.
- [Atlan Der Held von Arkon] Varganen
- [Atlan Der Held von Arkon] Chrektor - e
- Siganesen - E
- Bestiarium
- Sektor um Kendoks Stern - E
-
Erweiterungen des Forumsprojektes durch eigenes Material
Och die Region paßt schon.
-
Technische Diskussionen zu Raumschiffen
Bitte anpassen, dann nehm ich das Zeug in mein Depot und baue es in der Wiki in den nächsten Tagen ein.
- Siganesen - E
-
Technische Diskussionen zu Raumschiffen
Bei einigen Raumschiffen gibt es noch keinen Einigung. Bitte durchsprechen.
- Sektor um Kendoks Stern - E
- Sektor um Kendoks Stern - E
- Ka-Sternenballung - E
-
Erweiterungen des Forumsprojektes durch eigenes Material
Fantan Leute und Topsider. Na ja es wird vielleicht doch ganz spannend...
-
Erweiterungen des Forumsprojektes durch eigenes Material
Gut das Problem am aktuellen Standort ist sicherlich, dass wir ca. 500 - 1.000 Lichtjahre von der Erde entfernt operieren. Das heißt die Wega wäre ein potentielles Ziel für Reisen. Wir wissen, dass etwa 10 Jahre später Larsaf (Erde) besiedelt wurde und das es aber ansonsten in der Region keine nennenswerten Aktivitäten gab. Ein Risiko jeglicher Kampagne ist eine direkte Kollision mit der Haupthandlung und Atlan. Alternativ haben wir im Planetenroman Arkons Ehre mindestens 3 bekannte Sonnensysteme, von denen eines ein Sonnentransmitter ist. Die Region wird etwa 1 Jahrzehnt nach der Handlung vom Krieg verwüstet. Derzeit haben wir da aber viele Freiräume für Handlungen, da es an die Milchstraße und den Nebensektor angrenzt. Wo gehen wir mit dem Eigenbau hin ?????????
- [Konzil der Sieben] Laren
-
Erweiterungen des Forumsprojektes durch eigenes Material
http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Ferros_Stern_-_Atlan ca. 200 Lichtjahre von hier entfernt befindet sich der Ka Sternhaufen
-
Ka-Sternenballung - E
Ka-Sternenhaufens Entfernung zu Ferros Stern: ca. 200 Lichtjahre Die außerhalb des Großen Imperiums gelegene Sternenballung umfaßt etwa ein Dutzend Sonnen,von denen die meisten Planeten haben. Nur ein System trägt eine Eigenbezeichnung und ist Namensgebend für den Sternhaufen. Quelle: Planetenroman 142
- [EE] Rund um Marplak II - E
-
Erweiterungen des Forumsprojektes durch eigenes Material
Wenn ich mich recht erinnere wurde doch einer der Schlachtkreuzer Atlans auf einer Welt mit neuen Triebwerken ausgestattet, als er nach Larsaf flog. Das müßte hier in der Gegend gewesen sein. Kann das jemand nachlesen ?