Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. Du vergleichst immer noch Äpfel mit Birnen, ich zitiere mich mal selber: Das ein Krieger die Fähigkeiten eines Spitzbuben akzeptiert ist was ganz anderes, als eine "böse" SpF die kontinuierlich "Gutes" unterstützt.
  2. Und ich sagte doch Logik ist relativ.
  3. *räusper* Nicht -gott, sondern -priester da ist ein kleiner aber bedeutender Unterschied
  4. Ich glaube Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Bei einem schwarzen Hexer oder einem Priester des Chaos geht es weniger um die Eigenschaften der Charakterklasse, sondern um die moralische Grundeinstellung und die generelle Einstellung die eine derartige SpF hat. Es gibt sicherlich auch "böse/schwarze/finstere" Krieger, Assassinen, Magier, Beschwörer etc. Ein "böser" Krieger passt genauso schwer in eine "normale" Abenteurerrunde wie ein schwarzer Hexer. Nur das es eben für Hexer und Priester eine Untersscheidung bei der Charakterklasse gibt.
  5. Ok, dann war also (Hervorhebung durch mich): nicht präzise genug, weil man glauben könnte ich bin Regelkonform. Gut, habe das oben angepasst.
  6. Ist der Beisatz "Hausregeln" in diesem Forum gestrichen und mein Browser hat es noch geupdatet, muss man "Hausregeln" expliziet als solche kennzeichnen oder darf man nur noch mit DFR-konformen Regeln auf Fragen anworten?
  7. @Odysseus, wollte ich gerade auch sagen. Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. Trotzdem würde ich mich auch freuen, wenn ich beim Lesen der Beträge von Schatten nicht erst eine Interpolation und Abstraktion durchführen müßte @Schatten, wenn die NSpF die SpF mit dem Schild "zu Fall gebracht hat" und danach (gleichzeitig geht nicht) ein Handgemenge eingeleitet hat, dann hat die NSpF das Schild vorher zur Seite geworfen. Beim Umfallen kann die SpF problemlos das Rapier loslassen und den Parierdolch in die andere Hand nehmen und als Dolch einsetzen.
  8. Abhängig von der Herrkunft ist sie eine Priesterin eines Götter-Pantheon's -- sprich: sie verehrt zwar alle Götter, aber dient besonders einem davon bzw. ist besonders für die bestimmten Riten eines der Götter zuständig. Du könntest z. B. dafür sorgen, das der Klerus sie beim nächsten Besuch (Grad-Anstieg) mal zur Seite nimmt und fragt, ob sie nicht besser zur Priesterin der Fruchtbarkeit geeignet wäre.
  9. Warum konnte er es nur einmal aufheben? Welchen Wurf hat er den mittels Schicksalsgunst neu würfeln dürfen? Bei mir wäre das der W% für den kritischen Schaden gewesen -- wie IIRC auch so im DFRv4 als Möglichkeit angeboten wird.
  10. @Isaldorin und Übervater, sollte man dann eurer Meinung nicht gleich Abstimmung so umbauen, das nur diejenigen abstimmen dürfen die mindestens 5 Posting im Monat schreiben?
  11. Warum ist es dann bitte nicht unlogisch, das ein Druide zwar "Heilen von Wunden" als Standard-, aber "Heilen von schweren Wunden" nur als Ausnahme-Zauber, sowie "Heilen von Gift" und "Allheilung" überhaupt nicht lernen kann? Wenn er schon einen Heilzauber kann, warum dann nicht alle? Sind ja immerhin auch alles Dweomer-Zauber. Nur weil jemand ein Argument mehrfach anführt, muss das noch lange nicht richtig sein. Ich persönlich glaube gar nicht daran, das das eine Rolle gespielt hat. Musst Du nicht. Du kannst z. B. auch meine Argumentationkette nehmen und in den Kontext Deines Heilers setzen, wie sagte Prados so schön zu mir in einer PN: "Dieser Unterschied kann nur auf einer rollenbezogenen und individuellen - meinetwegen länderweit individualisierten - Selbstbeschränkung der jeweiligen Zaubererklassen basieren. Darauf geht das Regelwerk aber nicht ein, daher ist es müßig, aus dem Regelwerk Argumente dafür zu suchen." Sprich: Tony's scharidischer Heiler lernt Eisenhaut und Marmorhaut halt deswegen, weil er in den scharidischen Magiergilden ausgebildet wird.
  12. Bei den Maus-Gesten bin ich mir nicht sicher, weil ich die nicht verwende -- habe gerade mal gesucht und die Maus-Gesten als "Extensions" gefunden. Aber Webseiten mittels mittlerer Maustaste als "Tab" öffnen tue ich mit Firefox den ganzen Tag. Zoom-Maus-Rad geht auch (CTRL/STRG gedrückt halten und das Rad bewegen), Grafik/keine Grafik müßte ich nachschauen. Schau einfach mal auf http://www.mozilla.org/support/firefox/mouse nach, vielleicht ist ja was Du suchst dabei. Hm... das ist leider nicht so direkt vorhanden. Du kannst jedoch alle geöffneten "Tabs" als ein Bookmark speichern und auch so wieder aufrufen. Teilweise blind? *scnr* @Owen, ich habe Opera und Firefox sehr lange parallel benutzt und meiner Erfahrung nach, ist Firefox weit kompatibler zum IE als Opera (das war der Hauptgrund für mich für die Parallelnutzung), sogar noch ein kleines Stückchen schneller als der Opera und vor allem: er stürzt lange nicht so oft ab wie Opera. Daher hatte ich von Opera auf einen Firefox gewechselt, der damals sogar noch weniger Funktionen hatte !=)
  13. Hm... das würde bedeuten, das jemand der nur liest und ab und an bei einem Poll mal klickt nicht als aktiver Nutzer gezählt würde. Auch jemand der mal vor ewigen Zeit 20 Beiträge im Monat geschrieben hatte, würde noch lange als "aktiv" zählen, auch wenn er nicht da wäre. Ich würde als "aktiv" eher die Leute definieren, die in den letzten 30-50 Tagen mindestens einmal eingeloggt waren. Just my 2 cents, as usual, Woolf
  14. @ÜV, jemand der dann doch nachträglich nochmal ganz gelesen hat, was Du geschrieben hattest
  15. Ah! Schau ahn, wähn hammä dän da, den Nix. Gä weidä, dass is mei hochgaistig' wissäschaftlisch wärtvollär Däschd-Dräd. Gä ham!
  16. Um das was Didia kurz angerissen hat, etwas genauer auszuführen, es gibt im Firefox rechts oben neben dem normalen "Adressfeld" ein weiteres Eingabefeld, bei dem man sehr viele verschiedene Such-Dienste konfigurieren kann. Ich habe dort z. B. Google, Wikipedia, Amazon, dict.leo.org und IMDB drin -- alles was ich an Suchseiten brauche !=) Auf der MozDev-Seite gibt es eine Übersicht welche Plugins es für das Such-Feld gibt. Viel Spass, Woolf -- ein Ex-Opera-Nutzer
  17. @Übervater, wie definierst Du "aktive" Nutzer? [EDITH sagt, vergiss die Frage, sondern liefere erst eine Definition bevor Du das Verhältnis wissen willst ] Grüße, Woolf -- der eben in einer Studie gelesen hat, das "Internet-Breitband-Anbindungen" in DE schon bei 128 kBit/s anfangen *prust* alles eine Sache der Definition *hust*
  18. Ach Du meintest, das sah so super doof aus, 5 Postings von mir.
  19. Die schönste Frau der Welt, mit der tollsten pA der Welt, könnte hinter mir stehen und ich würde mir schwer tun sie wahrzunehmen. Das Argument zieht IMHO nicht. Wenn ich jedoch Frankenstein's Monster und eine graue Maus vor mir stehen sehen würde, dann wäre da schon ein Unterschied. Hm... Ah! Jetzt ja. Gut, Frankenstein's Monster sieht Scheisse aus und die graue Maus sollte dann auch ein Au von ca. 50 haben. Dann passt's. Bleibt dann doch nur noch übrig die pA als Maßgabe für die "Autorität" (Sympathie) zu nutzen. Danke, habe was gelernt!
  20. Wenn er nicht rational handelt (was Du ihm im übrigen weiter unten unterstellt's), dann wäre es ein chaotischer Priester, aber kein Priester des Chaos (aka ein Priester, der eine chaotische Gottheit anbetet/vertritt). Diese Priester tun in der Regel, was ihre Gottheit von ihnen will, und das ist Chaos sähen. Ob sie dabei rational oder irrational vorgehen spielt keine Rolle. Für geht die Frage ob man einen PC, SHx und ähnliches spielen kann in die Richtung ob man einen Orc, Troll, Oger oder gar einen Dämonen spielen kann. Klar kann man, aber wie die Anderen, bin ich auch der Meinung, das diese SpF's in einer "normalen" Spielrunde eher Zwist stiften würden, in eine "bösen" Runde hingegen würden sie passen.
  21. @Silk, Zustimmung. Wobei ich bei meinen (wechselnden) Gruppe nichts vorschlage und pA auch recht selten verwenden und wenn hat sich noch nie einer über das wie beschwert.
  22. Ah! Jetzt ja! Danke & Aus
  23. Also um zum Beispiel auf das zweite Posting zu Verweisen, kann ich nicht einfach nur [post=2]zweites Posting[/post] schreiben, sondern muss die Nummer 472115 nehmen. Diese Nummer wird in dem Verweis, der unter der Nummer rechts oben bei jedem Posting zu finden ist, direkt hinter dem "?p=" angezeigt: http://www.midgard-forum.de/showpost.php?p=472115&postcount=2 Da ist es ja doch einfacher gleich den Verweis zu kopieren und einen -Tag zu verwenden.
  24. ... Postings hier erzeugen, damit ich versuchen kann den richtigen Post-Code herauszufinden. Ist ja echt doof, das es nicht einfach die Nummer rechts ist.
×
×
  • Neu erstellen...