Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. @Marc, das ist auf Con's eben überhaupt nicht so -- eher im Gegenteil. Ich habe noch auf keinem Con -- weder als Veranstalter, noch als Teilnehmer -- erlebt oder mitbekommen, das etwas derartiges passiert wäre (weder in die eine noch in die andere Richtung). Ich sagte ja schon weiter oben, "auf der Strasse" werden Differenzen immer persönlich und nie öffentlich geklärt, was IMHO auch besser ist. Und generell würde ich gerne darauf hinweisen, das zwischen Midgard-Con's und dem -Forum kein direkter Zusammenhang besteht -- auch wenn sehr viele Veranstalter hier zu finden sind bzw. sehr viele Teilnehmer auf Con's gehen. Für das Forum gibt es ein eigenständiges "Clubber"-Treffen. Die Midgard-Con's sprechen die Midgard-Spieler als Ganzes an und nicht nur die Teilnehmer dieses Forums. Daher sind auf den Midgard-Con's auch sehr oft viele Leute zu finden, die nicht im Forum sind.
  2. Naja, ich habe eine differenzierte Ansicht gegenübern Spielern der Allianz. Scheinbar sind diese nämlich nur in der Lage -- auch wenn sie 4 Level höher sind als man selbst -- einen nur dann anzugreifen, wenn man gerade dabei ist gepflegt ein Monster zu verhauen. Aber trotzdem möchte ich den PvP-Server nicht mehr missen. Hat schon was.
  3. Nur zur Klarstellung: ich glaube das Posting auf das Du Dich beziehst, ist meines. Ich bin kein Moderator in diesem Forum. Und wie Olalfsdottir schon richtig angemerkt hat, bezog sich mein Vergleich auf das Verhalten "draußen auf der Straße".
  4. Aufgrund der Art und Weise wie Du Forderungen stellst, sowie wegen dem Inhalt. Das würde ich nur tun, wenn ich der Inhaber/Chef wäre -- selbst von Mitarbeitern würde ich mir den Ton verbieten (den Inhalt nicht). Alleine auf die Idee zu kommen, das die Moderatoren und Admins nicht von der Problematik wissen bzw. sich darüber schon längst Gedanken gemacht haben, ist in meinen Augen eine Respektlosigkeit sonders gleichen. Wie ich auf die Idee komme, das Du den Moderatoren/Admins das unterstellst? Siehe oben. Wie ich schon weiter oben gepostet habe, hatte ich auch meine persönlichen Probleme mit der Moderation, aber wie es sich meiner Meinung nach "gehört" habe ich diese persönlich/privat und nicht öffentlich geklärt.
  5. [FLAME = ON] Wie bitte? Irgendwo und irgendwann sollte glaube ich mal mit diesen "Ansprüchen" Schluss sein. Ich vergleiche das Forum jetzt mal mit einem "Club" in Frankfurt. Dort gibt es Türsteher, Rausschmeißer, Bedienungen, Barkeeper, etc. -- eine ganze Menge Service-Personal. Der Inhaber des "Clubs" stellt Regeln auf -- wer darf reinkommen, was für Getränke werden angeboten, welche Musik gespielt, etc. Wenn mir das "Angebot" gefällt gehe ich hin, wenn nicht, dann nicht. Aber wenn ich hingehe, dann akzeptiere ich auch, das z. B. Rausschmeißer und Türsteher (auch einmal) unfreundlich sind -- ist ja auch ganz logisch, den diese müssen für Ordnung sorgen. Was ich mir aber auf keinen Fall vorstellen könnte ist, das ich hingehe, und anfange den Rausschmeißern und Türstehern Vorschriften zu machen. Ich würde überhaupt nicht auf die Idee kommen, das ich das Recht haben denen Vorschriften zu machen wie sie ihre Arbeit zu tun haben. Wenn ich mich persönlich von einem Mitglied des Service-Personales schlecht/ungerecht/unhöflich behandelt fühlen würde, dann würde ich mich zuerst an den Vorgesetzen und wenn es wirklich nötig ist an den Inhaber des "Clubs" wenden. Weil letztendlich legt der Inhaber die Regeln fest, stellt das Service-Personal ein und ist dafür verantwortlich. Wenn ich damit nicht einverstanden bin, gehe ich nicht hin. Die Art und Weise wie Du, Raistlin, hier an der Moderation und den Regeln des Forums herumlamentierst, grenzt für mich schon an bodenloser Unverschämtheit. Natürlich könnte die Moderation vielleicht an der einen oder anderen Stelle etwas "sachlicher" vonstatten gehen, aber sich hier hinzustellen und so zu tun, als gehöre das alles hier einem persönlich, ist für mich echt harter Tobak. [FLAME = OFF] [DISCLAIMER: Dieses Posting ist absichtlich von mir nicht entschärft worden. Es ist daher ganz klassisch eine "Flame" und sicher kontraproduktiv. Daher darf es auch von jedem MOD wortlos gelöscht werden!]
  6. Ja, ich bin auch der Meinung, das Diskussionen meist ganz fruchtbar sind. Zum Diskutieren gehört meiner Meinung jedoch auch, das man auf gestellte Fragen eingeht und diese nicht ignoriert. Da ich aber davon ausgehe, das Du meine Frage einfach nur überlesen hast, möchte ich hiermit nochmal auf mein Posting: Und wo ist da bitte der Unterschied zu der "Identifizierbarkeit"? Wenn Du vorschlägst, das die Moderation über einen seperaten Account durchgeführt wird, ist dies im ersten Schritt eine "stärkere Identifizierbarkeit".[...]hinweisen und freue mich schon auf die Antwort von Dir.
  7. Als ich nach längerer Forums-Abstinez wieder zurückkam, wurde ich auch zweimal moderiert und war dabei auch der Meinung das die Moderation zu "emotional" und nicht sachlich genug war. Ich habe das mit den Beteiligten geklärt und nachdem es mir seitdem nicht wieder passiert ist, ist das Thema damit für mich abgeschlossen. Aber bei Moderatoren ist es genauso wie bei den Teilnehmern: Kommunikation kann sehr leicht mißverständlich sein, weil die Wahrnehmung des Geschriebenen sehr subjektiv ist. Also sollte man nicht nur bei den Teilnehmern darauf Rücksicht nehmen, sondern auch bei den Moderatoren. Den Moderatoren sind keine "Übermenschen", die in der Lage sind ihre Gefühle per Knopfdruck abzuschalten.
  8. Und wo ist da bitte der Unterschied zu der "Identifizierbarkeit"? Wenn Du vorschlägst, das die Moderation über einen seperaten Account durchgeführt wird, ist dies im ersten Schritt eine "stärkere Identifizierbarkeit". Das ist ein ganz anderes Thema und habe ich so bisher nicht in Deiner/n Argumentation/Vorschlägen wahrgenommen. Und nebenbei: das könnte auch erreicht werden ohne das man Deinen Vorschlag des seperaten Moderations-Account einführt.
  9. Ich finde dies als ein erstklassiges Beispiel dafür, das man es nie allen Leuten Recht machen können wird. Raistlin fordert eine stärkere Identifizierbarkeit der "Moderation" -- durch einen seperaten "Moderator"-Account, der andere fordert weniger "Identifizierbarkeit" indem man die Moderations-Markierung nicht verwendet.
  10. Ich habe einen Tauren-Krieger Level 28 und einen Orc-Hexenmeister Level 9.
  11. Sorry, aber möchte ich gerne noch generell mal klarstellen, weil vielleicht noch der ein oder andere mich sonst falsch verstehen könnte. Auf das letzte Posting von Nanoc bezüglich der Mißlungenen Abstimmung werde ich ihm eine PM schreiben. Falsch, fast alle meiner Postings enthalten einen "Smiley" -- siehe links oben. Und in den Büchern, Zeitschriften und Zeitungen die Du liest, sind auch immer entweder "Smileys" enthalten oder Ironie wird als Sprachstil nicht verwendet? Sorry, aber ich erwarte schon, das man aus dem Kontext in dem ich etwas schreibe, besonders bei Leuten, die mich schon etwas länger kennen, erkennen kann ob ich etwas ernst meine oder nicht.
  12. Nanoc, Bitte beachte doch den Smiley, und sagt Dir der Begriff "Ironie" nichts? Viele Grüße, Mick PS: Ich werde mich auch in Zukunft verwehren, Ironie in Texten mit grafischen Lachmarkierungen zu versehen, da diese den Sprachstil ad absurdum führen.
  13. @Nanoc, irgendwann gebe ich Dir mal einen "Zitieren-leicht-gemacht" Kurs. Kürzer ist oft besser, weil komplett nachlesen kann man es oben, so nötig. Das war auf der Karte glasklar ersichtlich. Nachdem Du mich schon so schön komplett zitiert hast, hättest Du auch bitte auf alle meine Argumente eingehen können. Sonst ist eine Diskussion ziemlich wertfrei. a) ist eine Gruppe von ca. 20 Leuten definitiv nicht öffentlich (wenn Ian seinen 20 besten Hauptleuten nicht vertrauen würden, wem den dann?) und b) habe ich in meinem Vorschlag auch absichtlich den Auftrag nur angeschnitten -- somit ist zwar allen klar das die eine oder andere Abenteuerergruppe einen "Spezialauftrag" bekommt, aber den detailierten Inhalt bekommen nur die beteiligte Spieler.
  14. Hm... gut, werde ich in Zukunft wieder kurze und prägnante Postings verfassen. Aber anstatt mir irgendwelche "Punkte" zu erteilen oder mich als Besserwisser zu bezeichnen hätte ich mich doch eher darüber gefreut, wenn jemand zu meinen Vorschlag zur "Vor"-Orga Stellung genommen hätte ...
  15. Also erstmal vielen Dank für die Mühe die Du Dir hiermit machst. Ob man als Orga sich der gleichen Meinung anschließt bzw. gar den "immer höher werdenden Ansprüchen" der Teilnehmer genügen möchte steht auf zwei ganz verschiedenen Seiten. Wenn man sich dieser Gewichtung anschließen würde, würde es -- meiner persönlichen Meinung nach -- diesen Con genau einmal geben. __________________________________________________ Den letztenendes machen die Spielleiter den größten Anteil an dem "Gelingen" eines Con's aus und nicht die oben erwähnten Punkte. Daher möchte ich hiermit nochmals allen vergangen und zukünftigen Spielleitern, für ihre Geduld und Mühe die sie mit Con's & den Teilnehmern haben, herzlichst Danken. Bei einem Con wo die Lokation ungenügend war, meckert man zwar und überlegt sich vielleicht einmal öfter ob man nochmal hingeht. Hingegen zu einem Con wo kaum ausreichend Spielleiter waren und die Spielleiter dazu auch noch keine guten Abenteuer angeboten haben, da überlegt man sich viel ernsthafter ob man nochmal dorthin fahren will.
  16. @Hajo, Ich wollte hier gerade einen Text über Moderatoren von der Spiegel-Online-Seite posten/zitieren, habe mich aber wegen Copyright-Bestimmungen dazu entschlossen doch nur den Link darauf anzugeben -- auf alle Fälle sollte sich das mal jeder durchlesen. Ich glaube besser hätte man es nicht ausdrücken können: "Matadore und Masochisten" von Richard Meusers Grüße, Mick -- der selber Moderator in einem anderen Forum ist ... PS: wenn man den Text doch hier komplett zitieren darf, kann ich das gerne nachholen ...
  17. Und was ist mit der "Art" der Forumsteilnehmer (Nicht-MODs)? Die dürfen sein wie sie wollen? Ich bin grundsätzlich für eine Gleichbehandlung -- wenn MODs nicht "persönlich" sein dürfen, sollten das den Teilnehmern auch nicht zustehen. Was mache ich wenn ich ein Problem mit einem "Teilnehmer" habe -- und auch nicht alleine "dastehe"?
  18. Gute Idee, die hatte aber Shayleigh auch schon und zwar in Posting #637 und hat das dann nochmal in Posting #649 wiederholt. Woraufhin Rainer die Frage dann auch gleich in Posting #650 beantwortet hat. Die darauffolgende Frage von Shayleigh in Posting #651 hat Rainer in Posting #652 beantwortet -- was im übrigen dafür gesorgt hat, das wir im Mai mit Rainer zusammen spielen werden. Ich würde vorschlagen wir machen uns bis dahin ein paar Organistorische Gedanken -- siehe mein Posting über die Verzahnung (#641) -- bzw. wer den alles Spielleitern will und wieviele Runden wir dann brauchen werden. Hajo könnte auch schon ein neues Forum dafür aufmachen, etc. !=) Hoffe geholfen zu haben ... [EDITH: Ich sehe gerade, Rainer hat schon gepostet -- das kommt davon wenn man hilfsbereit sein will und erst noch die adequaten Postings raussucht ]
  19. @Übervater, mir ist -- glücklicherweise -- bis dato noch kein Spiel bekannt mit dem man "andere Spieler umbringen" kann. Man kann in WoW sehr wohl gegen andere Spieler kämpfen (PvP - Player vs. Player - Spieler gegen Spieler) -- dabei stirbt jedoch nur der Avatar/Character im Spiel. Wie schon weiter oben in aller Ausführlichkeit zu lesen ist, spielt Hajo auf einem "RP" (=rollenspiel-orientiertem) Server, dort kann es zwar auch PvP geben, muß aber nicht. Weiterhin ist es auch als Level-1 Character möglich PvP zu machen und zu gewinnen. Die Möglichkeit hat überhaupt nichts mit dem Level zu tun. Logischweise fällt es einem Level 60 Character einfacher gegen einen Level 30 Character zu gewinnen als wenn sich zwei Level 30 Charactäre gegenüberstehen -- nur das es halt auch entsprechend "langweilig" ist. Andererseits sind PvP-Kämpfe/Duelle im Highlevel-Bereich (untereinander) auch wesentlich spannender, weil es dort weit mehr Diversifikation gibt. Deswegen "powerleveln" auf den PvP-Servern sehr viele Leute. Was jedoch nicht notwendigerweise der einzige Grund für das "Powerleveln" sein muss. Und nachdem ein "freies" PvP (wenn Du den Unterschied zwischen den verschiedenen Arten én detail wissen willst, dann lese bitte weiter oben nach) auf dem von Hajo betrieben nicht möglich ist, wundert sich Hajo auch entsprechend warum dort schon jetzt sehr viele Leute "powerleveln". Deine Frage, warum das "Powerleveln" von dem Spiel an sich nicht unterbunden wird, möchte mit der Gegenfrage, wie man das den bitte anstellen solle, beantworten. Blizzard (Hersteller von WoW), hat zwar dafür gesorgt, das die Spieler, die nicht 24h am Tag Zeit zum Spielen haben, bevorzugt werden (Bonus für XP, wenn man beim Ausloggen in einer Taverne steht), aber das grundsätzliche Streben der Spieler ein gegebenes Ziel so schnell wie möglich zu erreichen, wird man nicht verhindern können. Ich habe in den vergangenen 9 Jahren mehr als ein Duzend MMORPG's (an)gespielt und in jedem Spiel gab es "Powerleveler", egal wie schwer das Vorankommen in einzelnen Spielen auch war, bzw. wie wenig Spass es gemacht haben muss 8h am Stück auf dem gleichen Flecken virtueller Erde zu stehen und immer wieder die gleichen virtuellen Monster zu vernichten. Ergo: Powerleveln kann man nicht verhindern -- man kann noch nicht mal dafür sorgen, das Powerleveler das Spiel nicht spielen. Hm... dabei fällt mir noch das Beispiel "EVE-Online" ein: dort steigert man seine Fertigkeiten nur durch Realzeit -- und die Leute sind hergegangen und haben sich einfach mehrere Accounts gemacht um mehrere Charactere gleichzeitig zu steigern. Es gab dort sogar Tools die einem ausgerechnet haben, wann man sich zum Auswählen der nächsten Fertigkeit wieder einloggen muss.
  20. Goil! Wie die Hammersau! :thumbsup: Naja, nachdem alle von den Teilnehmern gemachten, ernsthaften Vorschläge von Gorn mit "das meinte ich nicht" abgeblockt wurden, hat sich -- zumindest für ich -- die Frage nach der Ernsthaftigkeit der Diskussion erledigt gehabt.
  21. Er meint "Powerleveln" -- sprich: so schnell wie möglich den höchstmöglichen Character-Level zu erreichen.
  22. So wie es klingt, würde ich das auch mutmaßen -- weil alle bisherigen DD-Sprüche (Direkter Schaden) die es bei MIDGARD gibt, reichen Gorn wohl nicht aus. Auch Dein Vorschlag die "Wehrlosigkeit" bei 1-Sekündern aufzuheben reicht nicht aus. Zur Zeit mutmaße ich, das Gorn so etwas wie eine Feuerkugel-hoch-Zwei, mit einer Zauberzeit von einer Sekunde und der Intelligenz bei den befreundeten SpF's keinen Schaden zu verursachen, sucht.
  23. Ich sehe gerade das Olafsdottir einer Meinung mit Raistlin ist ... Hm ...
  24. Hallo Horst, Kein Thema. Käs' gesä
  25. Das sehe ich genauso. Daher auch mein Vorschlag von oben, das man versucht beim nächsten Mal die Abenteuer so zu gestalten, das sie gleichzeitig ablaufen. Um das gleich zu konkretisieren, nehme ich jetzt einfach die Abenteuer von Rosendorn, Fimolas, Nanoc und mir als Beispiel wie man das hätte gestalten können. Bei allen vier Abenteuern war schon bekannt, das die Tywneddin einen koordinierte Plünderungszug planen. Hier hätte man also auch eine gemeinsame Einweisung machen können. Angenommen es hätte nur diese 4 Abenteuer gegeben, hätte sich Rainer vor die Menge stellen können und kurz den Hintergrund erzählen können (der bevorstehende koordinierte Plünderungszug) und dann als "Ian McRathgar" den jeweiligen SpF's folgende Aufträge übertragen können: "Verehrter Greg McRatgar, nemmt bitte Eure Mannen und macht Euch auf zu Norwardstor um dort Wilfried McTuron so gut es zu unterstützen ..." [Aufzählung der SpF's] "Verehrter Randolf McNahar, Eure Mannen würde ich gerne in den Penganionpass schicken um dort in einem Gasthof Nachforschungen anzustellen. ..." [Aufzählung der SpF's] "Verehrter ..., könnt ihr bitte einen kleinen Trupp von Leuten in die Grenzburg am Devern loschicken um dort ..." [Rosendorn tritt vor und ruft seine SpF's auf] "Verehrter Rowan deSoel, Euch bitte ich eine Nachforschung über ... in der Ebene hinter dem Devern durchzuführen. Dazu könnt ihr euch von den Anwesenden nehmen, wen ihr braucht. ..." [Fimolas tritt vor und ruft seine SpF's auf] Damit würde jeder in etwa den (bekannten) Hintergrund kennen und wissen was sonst noch geschieht. Weiterhin kann man dann z. B. passenenderweise Informationen zwischen den Abenteuern durch Boten überbringen lassen. Ob und wie diese dann in das laufende Abenteuer eingebaut werden sollte dem jeweiligen Spielleiter überlassen werden. Somit würde meiner Meinung nach ein viel spannenderer und atmosphärisch dichterer Hintergrund geschaffen. Außerdem wüßten diejenigen die sich nicht angemeldet haben, was sie verpassen Logischerweise müßten wir dafür dann auch noch mehr Abstimmungsarbeit zwischen den SL's leisten -- und uns dafür entweder vorher mal Life treffen oder wir treffen uns früh genug vorher auf dem SüdCon. Wobei, wenn wir jetzt schon mit der Orga dafür anfangen, könnten wir uns vielleicht auch auf der Breuberg treffen !=) Any comments?
×
×
  • Neu erstellen...