Alle Inhalte erstellt von Triton Schaumherz
-
Nachholrunden auf dem KlosterCon
Kannst Du Namen nennen?
-
Nachholrunden auf dem KlosterCon
Wer ist der SL?
-
München
Fürs Protokoll: Beim heutigen Stammtisch in der Schandgeige waren anwesend: Kurna, wulfhere, Triton. Somit wurde die Sollstärke von 3 Stammtischlern erreicht. Verspeist wurden: 2 * Schnitzel, 1 * Käsespätzle. Themen: Espresso-Maschinen; Rollenspieltheorie; Forenprojekte; KlosterCon; Twilight (Der Film und das Biss-Buch); Watchmen (Der Film); Star Trek (Der neue Film); mehrfaches (bis zu 123-maliges) Filmschauen; in falschen Film gehen; aus falschem Film gehen; div. Serien: Fringe, Torchwood, Life, The Mentalist, Lost, Terminator SCC; Sparkassenautomatensoftware etc. etc. Herzliche Grüße, Triton
-
Nachholrunden auf dem KlosterCon
Ja, ich habe heute auf'm Stammtisch von wulfhere erfahren, dass Rainer noch im wohlverdienten Urlaub weilt.
-
Nachholrunden auf dem KlosterCon
Aber ja! Weiter oben haben Rosendorn und ich Interesse angemeldet. Ich habe auch bereits eine Mail mit Nachholwunsch an Rainer geschickt - aber bis jetzt keine Antwort erhalten (was erstaunt, weil er sonst prompt antwortet). Herzliche Grüße, Triton
- Wo habt Ihr als Spielleiter noch Verbesserungspotential?
- München
-
Brettspiele Online
Danke!
- München
- München
-
Brettspiele Online
Auf cliquenabend.de werden Brettspielregeln mit Videos erklärt (z.B. Pandemie). Ich finde das eine tolle Möglichkeit, ein Spiel kennenzulernen. Kennt ihr noch weitere Seiten mit Erklärvideos?
-
München
Auf regelmäßiger Basis ist der Stammtisch nicht mehr sinnvoll. Weil die Zahl der Interessierten stark zurückgegangen ist, sollten sich die Verbliebenen zwecks Terminfindung hier im Forum absprechen. Also: Terminvorschläge für ein Treffen in der Schandgeige? Falls noch diese Woche, dann könnte ich am Mittwoch.
- Railroading in Kampagnen?
-
Railroading in Kampagnen?
das hat Kiesow auch geschrieben, die dummen, schelchten spieler wissen ja gar nicht was wirklich spass macht, nuer der gnädige allwissende, wohltätige und weise Meister kan das wissen, sei dankbar und lobpreiset ihn ihr Unwürdigen spieler.Das mag für dich jetzt neu sein, aber: Rollenspiel hat auch was mit Vertrauen zu tun. Die Spieler vertrauen darauf, dass der SL regelgerecht spielt, die Abenteurer nicht in die Pfanne hauen will und ein spannendes Abenteuer vorbereitet hat. Der SL vertraut darauf, dass die Spieler ihre Abenteurer nicht dazu benutzen, das Abenteuer zu torpedieren.
-
Railroading in Kampagnen?
Sehr schön, wenn man in einer Kaufkampagne steckt. Deswegen spiele ich auch lieber eigene Sachen. Wer sich leicht gerailroadet fühlt, ist nicht kampagnentauglich. Was habe ich von absoluter Handlungsfreiheit ("lasst uns einfach mal zehn Wochen lang nach Norden gehen"), wenn es dann nur eine Aneinanderreihung sich immer wiederholender Zufallsbegegnungen gibt ("Wurf #578 auf die Mischwald-Tabelle"). Als Spieler habe ICH ein Interesse daran, dass der SL die Handlung so anlegt, dass sie die Abenteurer dorthin führt, wo die Action ist! Deswegen spiele ich kein Computer-RPG, sondern Pen&Paper. Sich gegen jede Form von Railroading zu sträuben kommt mir ziemlich kindisch vor und zeugt nicht von Vertrauen in die guten (weil spielspaßfördernden) Absichten des SL.
- Railroading in Kampagnen?
-
Teil 31 - Vanafred und die Seuche
"Ich mag Geschichten in denen Ratten die Helden sind!"
-
Brettspiele Online
Ich habe kürzlich mal reingeschnuppert. Ist dort eigentlich Skype (audio) üblich? Kommunikation per Chat finde ich mittlerweile nämlich antiquiert und auch unpersönlich. Ja, die Anzahl der Skyper ist wohl recht hoch. Allerdings ist tippen durchaus üblich. Wobei während eines Spiel meist eh nicht so viel kommuniziert wird. Nun, ich bin kein Hardcore-Zocker, eher ein entspannter Freizeitspieler. Für mich ist lockeres Geplaudere während eines Brettspielabends ebenso wichtig wie das Spiel selbst, auf jeden Fall wichtiger als Gewinnen. Kann ich mit dieser Einstellung überhaupt Gleichgesinnte in der Brettspielwelt finden, wenn's da so "leistungsorientiert" zugeht?
-
Brettspiele Online
Ich habe kürzlich mal reingeschnuppert. Ist dort eigentlich Skype (audio) üblich? Kommunikation per Chat finde ich mittlerweile nämlich antiquiert und auch unpersönlich.
-
Teil 30 - Endlich drinnen
Er spielt halt einen passiven Abenteurer. Das ist rollentypisches Spiel, also extra AEP für Trispilos!
-
Nachholrunden auf dem KlosterCon
Ich auch. Vielleicht macht ja MiBi wieder SL... Vielleicht einfach Mail an Rainer wie letztes Jahr:
- Rollenspiel ist...
- Rollenspiel ist...
-
Rollenspiel ist...
Aus Sicht eines Laien sitzen mehrere Leute um einen Tisch herum und erzählen sich etwas (einer hat mehr Text als die anderen, aber das ist nicht so offensichtlich). Deshalb möchte ich als alternativen Begriff "Erzählspiel" vorschlagen. Im Gegensatz zum "Rollenspiel" grenzt der Begriff die Tätigkeit besser vom Schauspiel ab. Und "Spiel" kann auch Wettbewerb beinhalten (wie in "Brettspiel" oder "Kartenspiel").
- München