Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    Wie gut, dass Du nicht "normal" geschrieben hast! :rotfl: Vertrau Ihr, sie weiß was sie tut! Meine Güte! Womit habe ich dieses Vertrauen verdient? Mit über 20000 Schwampfbeiträgen.
  2. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    Bingoschwampf!
  3. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    Wie gut, dass Du nicht "normal" geschrieben hast! :rotfl:
  4. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    Du verwechselst den Ort mit den Bewohnern! Stimm Du erst mal ab!
  5. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    Solwac versteckt hier für jeden Schwampfling einen Schokoosterhasen
  6. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Hier gibt es Senfeier? Kann ich eine Portion für Dienstag zum Mittagessen vorbestellen?
  7. Auch dann wenn die Göttin nicht mehr existent ist und ihre Macht den Stab auch nicht mehr erfüllt? Viele Grüße Harry Solange noch Erinnerung vorhanden ist, solange existiert die Göttin. Aber letztlich kann ich Dir nicht wirklich helfen. Wenn Du sagst, dass die Aura zusammen mit der Göttin von Midgard verschwunden ist (aber eben in anderen Gefilden noch existiert), dann ist das so. Ich glaube nicht, dass man aus dem Meister der Sphären hier etwas eindeutiges herauslesen kann. Solwac
  8. Hm, ich denke, ich werde die Version bevorzugen. Da es ein einzigartiges Artefakt ist (und das verdient wirklich die Bezeichnung Artefakt) und eine vor/von der entsprechenden Göttin ausgezeichnete Person symbolisiert, handelt es sich nicht um einen normalen magischen Gegenstand, sondern um eine Art Fokus, die direktes Handeln der Göttin erfordert. Viele Grüße Harry Dann könnte der Stab ja einen EW:Zauben haben, der ähnlich wie bei einem Priester Mali unter bestimmten Umständen bekommt. Die Aura sollte dabei aber trotzdem deutlich sein. Solwac
  9. Wie wirkt denn das Artefakt? Ist es ein "normales" Artefakt, dann ist die Magie gebunden und wirkt auch ohne die Gottheit. Anders könnte es sein, wenn das Artefakt wie ein Priester nur der Fokus für den göttlichen Zauber ist. Ich würde die zum Abenteuer passendere Version nehmen und den Spielern eine entsprechende Erklärung ermöglichen (Sagenkunde, Zauberkunde, NSCs usw.). Solwac
  10. Konsulate dürften nur in wenigen Teilen Midgards zu finden sein. Ich verstehe Deine Frage aber nicht so ganz, welche Rolle spielt es, ob ein Gesandter nur kurz zu Gast ist oder eine ständige Vertretung zur Verfügung hat? Ideen können gern zu beidem kommen. Solwac
  11. Ich möchte einfach Ideen für Diplomaten auf Midgard sammeln - fähige und unfähige, Hauptsache für NSCs geeignet. Solwac
  12. Die Glaubhaftigkeit muss aus Sicht der Spielerfiguren betrachtet werden. Der Spielleiter weiß, warum ein Unfähiger auf den Posten gekommen ist. Wenn so jemand den Spielern unterkommt, dann sollten sie nach dem Abenteuer das nachvollziehen können. Das ist für mich die innere Logik. Solwac
  13. Er braucht nicht fähig zu sein, wohl aber glaubhaft. Deswegen finde ich die Zwergenkrieger passend, während der hitzköpfige aranische Ritter ohne weitere Fertigkiten es nicht wäre. Der weggelobte und eigentlich ungeeignete Diplomat dürfte schon vorkommen, aber habt Ihr weitere Ideen dazu? Schließlich soll die Beschreibung den Spielerfiguren ermöglichen, die innere Logik des NSCs zu ergründen. Solwac
  14. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    0:2 zur Pause... Es kommt durchaus erwartet, aber das nicht mal eine Torchance kam ist schon traurig (fast wie beim MSV).
  15. Sehr gut gefallen hat mir eine Gruppe von Zwergendiplomaten: Krieger mit Rüstung und Schlachtbeilen, keine besonderen anderen Fertigkeiten, erst recht keine sozialen. Für ihren Auftrag reicht das aus, irgendwelche Winkelzüge sind nicht vorgesehen. [spoiler=Quelle]Die Gruppe tritt als Begegnung in "Durch das wilde Erainn" in der ConKampagne auf Solwac
  16. Ein Scharide im Dienste des Kalifen sollte mit Gelassenheit eine gewisse Lebensqualität vormachen. Dazu kann ich mir gut einen beleibten Schariden, selbstverständlich streng gläubig, vorstellen. Er sollte kein Fundamentalist sein oder zumindest nicht zu sehr auf solchen Überzeugungen in einem Gespräch bestehen. Neben Menschenkenntnis ist Verhören sicher passend, während Beredsamkeit nicht so wichtig wie für andere ist - die Macht des Kalifen spricht für sich. Solwac
  17. Es gibt auf Midgard viele verschiedene Kulturen und die haben durchaus ein unterschiedliches Verständnis von Diplomatie. Wenn Ihr von einem Diplomaten aus einer Region hört, was kommen Euch da für Ideen, was diese NSCs zu Diplomaten machen kann bzw. was sie können oder haben sollten, damit sie ihrer Aufgabe nachgehen sollten? Neben Ideen sind natürlich auch bereits existierende Figuren interessant. Solwac
  18. Wo liegt das Problem mit der Prothese aus Metall? Ein Schamane kann ohne Probleme mit Metallwaffen kämpfen, warum sollte dann eine funktionierende Prothese beim Zaubern hindern, wenn die Geister es akzeptieren (womit zumindest die Grundzauber abgedeckt wären)? Solwac
  19. Das möchte ich unterstreichen! Ich finde es nicht schön, wenn manche mit anderen Buttons tauschen oder gar acht gleichzeitig tragen. Wer tauschen will, der kann dies ja gerne vor der Abreise machen. Die Buttons sind nicht für die, die sich eh schon kennen, sondern für die anderen. Solwac
  20. Weil so eine Vorstellung schon mehrmals vorgeschlagen wurde: Ich halte sie einfach nicht für sinnvoll machbar. Es müssten nicht nur alle zeitgleich versammelt sein (bei der Begrüßung immerhin machbar), es braucht auch Zeit dafür. Mehr als ein paar kurze Worte vom Veranstalter sind da schon schwer, weil viele einfach nicht die nötige Geduld haben. Du hast ja vielleicht beim WestCon mitbekommen, wie schwer es für Olafsdottir war, wenigstens die sechs Runden für die ConKampagne vorzulesen. Die Unruhe bei anderen war groß, weil sie ja nicht beteiligt waren. Man mag über so ein Verhalten urteilen wie man will (ich fand es ein Armutszeugnis), das wird aber leider nichts ändern. Und eine Vorstellung von vielleicht 30 potentiellen Spielleitern braucht mehr Zeit als das Verlesen von sechs Runden. Abgesehen davon, dass vor dem Abendessen alle in den Speisesaal wollen und nach dem Essen eine Versammlung schwerer zu veranstalten ist. Dann wollen die Leute auch spielen. Solwac
  21. Ich habe es so gemacht bzw. mache es immer noch so und habe auch andere dabei gesehen. Ich weiß noch, wie ich mich 2004 in Bacharach zu Marek durchgefragt habe, nur um ihm kurz die Hand zu drücken. Und viele schauen mir auf den Button, denn auch wenn ich hier viel schreibe, so kennen mich halt immer noch nicht alle persönlich. Deswegen war es besonders schade, dass bei meinem ersten Con keine Buttons verteilt wurden. Du hast davon gesprochen, dass Du passiv auf Cons unterwegs bist/warst. Dies scheint mir der Knackpunkt zu sein. Wie können wir als Veranstalter/Stammgäste/erfahrene Congänger diejenigen einbinden, die aus welchen Gründen auch immer, nicht den Leuten um den Hals fallen? Oder auch wie Adjana und Stefanie es geschrieben haben nicht am Gedränge um den Spielrundenaushang mitmachen wollen? Und das Gedränge ist manchmal schon sehr lästig und ich bin für jeden dankbar, der gleich für einen anderen einen Eintrag macht. sonst würde es noch enger werden. Solwac
  22. Ja, die Runde war sehr voll. Ich sehe zwar die Vorteile für die Neulinge, aber keine praktikable Umsetzung. Ich habe mich bisher bei mir unbekannten Namen immer durchfragen können und die Buttons benutzt. Und was die Beschreibung des Abenteuers angeht, so versuche ich immer die Vorankündigung hier aus dem Forum als Ausdruck mitzunehmen und mit am Aushang anzuheften. Hier könnte sicher einiges getan werden, die Anregung kam ja bereits. Gespräche mit dem Spielleiter sind immer so eine Sache. Wenn man gemeinsam in der Schlange bei m Essen stehen kann, dann klappt es prima. Ist der Spielleiter aber noch in einer anderen Runde oder hat gerade ein angeregtes Gespräch, dann sinkt die Begeisterung meist. Hier kann ich mir keine Regel denken, es wird immer auf die Situation ankommen. Ich kann verstehen, dass dieser Eindruck aufkommt, einige Beiträge hier im Strang sind nicht gerade vorbildlich in dieser Hinsicht. Aber Lautstärke führt schnell zu einer Vorverurteilung des Inhalts, vor allem, wenn die Lautstärke unangenehm im Tonfall wird oder gar mehr. Einige meiner Beiträge hier im Forum sind auch schon mal kurz angesehen und dann vergessen worden - Pech halt. Solwac
  23. @Einsi: Bacharach 2004 hatte kein Turnier und demzufolge war das Freitagabendloch am Samstag. Es war mein erster Con und ich habe am Samstagabend nach meinem Abenteuer auch die Lücke gespürt. Aber mit ein wenig Initiative wurden einige Leute eingesammelt und es gab neue Runden. Frag mal Oquhila, wie das am Aushang gegen 21:00h gelaufen ist. Wenn Du jetzt zwischen den Reaktionen auf Deinen Eröffnungsbeitrag und auf den von Sereptje unterscheidest, dann sehe ich zwei Gründe dafür: Die Person - Es wäre dumm anzunehmen, dass es hier keinen Unterschied zwischen Dir mit über 10000 gezählten Beiträgen und einem seltenen Gast geben würde. Das ist aber nur ein kleiner Teil, Du hast für Deine Beiträge ja auch einiges an Kritik für den Stil (nicht das Thema) einstecken müssen. Der Zeitpunkt - Du hast das Thema aufgegriffen, frisch aus der Erfahrung vom Con. Inzwischen gab es aber eine große Diskussion. Frisch hier mit solchen Worten reinzupoltern, da fühle ich mich als einer der Gesprächspartner und als bemühter Converanstalter hier schon angegriffen. Und das ist mein Kritikpunkt an Sereptje. @Rosendorn: Soweit waren wir ja auch schon mal, aber einige lesen das offenbar nicht. Solwac
  24. Ja, z.B. die vielen Beiträge hier, die offenbar nicht gelesen wurden. Solwac Deren Zusammenfassung nichts an der Aussage ändern würden. Was ich ich sehr traurig finden würde. Wenn jemand meint, hier wären einige Beiträge zu viel im Strang, dann kann ich das nachvollziehen. Aber eine Pauschalkritik, ohne diesen Strang gelesen zu haben, das kommt zu diesem Zeitpunkt eindeutig nicht gut an. Wäre die Kritik am Beginn hier gekommen, dannhätte ich mehr Verständnis. Neben einigen wie ich finde ignoranten Aussagen haben hier einige Vorschläge unterbreitet und sich konstruktiv mit diesem durchaus realen Problem beschäftigt. Da finde ich es schon sehr unfein (um andere Worte nicht zu verwenden), wenn hier eine pauschale Meinung ohne den Willen zu einer Änderung kund getan wird. Ich habe bisher auf fast jedem MidgardCon mit für mich neuen Leuten gespielt, daher kann ich die gute Aufnahme von Neulingen nur unterstreichen. Bleibt für mich die Frage der Rundenverteilung. Und da sind sich hier inzwischen ja wohl (fast) alle einig, dass dies eine Frage des Angebots ist. und dafür sind die Teilnehmer halt selber zuständig. Aber genau damit beschäftigen sich hier die meisten Ideen. Solwac
  25. Ja, z.B. die vielen Beiträge hier, die offenbar nicht gelesen wurden. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.