Zum Inhalt springen

Schwerttänzer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schwerttänzer

  1. Wieder jemand der die Theorie missverstanden hat, es gibt wohl keinen Rollenspieler dernicht mindestens 2 Bereiche abdeckt. Die Theorie beschreibt Bereiche des Spielstils, keine Personen
  2. Besteht der Plan für eine oder gibt es irgendwo eine Anleitung m Runenklingen Charaktere nach Midgard zu konvertieren.
  3. Ah jetzt ja. http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1250920&postcount=25 und da fiel mir ein, das es IRL auch Köcher für Wurfspeere gab, das hatte ich dann gepostet.
  4. und was willst du uns damit sagen? Das sich die Saufeder nicht zum Werfen mit der Fähigkeit Wurfspeer eignet, sondern allenfalls mit der Fertigkeiten "Werfen" geworfen wird und dabei dann (m.E.) einen Schaden von 2W6-5 anrichten sollte. Im besten Fall, d.h. wenn der Speer wirklich mit der Spitze nach vorne fliegt macht er 7 Punkte Schaden, wenn er mit der Längsseite trifft manchmal gar keinen... Mfg Yon und was willst du uns damit sagen?
  5. Ner der gesamte Text:cheesy: Gamisten achten und legen Wert darauf fit zu sein für die Herausforderun und den Wettkampf zwischen harakteren und Spielwelt. Eine Herausforderung, die nicht lösbar ist, ist keine Herausforderung. Damit kriegt auch der Narrativist Probleme und sowas ist einfach Railroaden und cheaten.
  6. Ich frage mich gerade was für nen SL du hast, wo die Fertigkeiten unnütz sind? Die Antwort lautet A ich weiss es nicht, ich bin keiner, die gamistische Einstellung ist mir fremd B es gibt keine reinen Gamisten C um die Absurdität jemand in einem gamistischen System Gamismus vorzuwerfen, bzw meinem Nichtverstehenkönnens diesen Vorwurfes D Weil mir , das ist P_G, für vom Standard - Klischee abweichenden Char ABSOLUT auf die Nerven geht. Besonders wenn nicht selbstmörderischdumm ineffektiv zu sein mit PG gleichgesetzt wird. E Weil mir unverständlich ist, wie in einigen deutschen Rollenspielen den Mitspielern soviel Misstrauen-Vorverurteilung(KTP, MdS, Kompendium) entgegengebracht wird.
  7. Nö, ich The Forge momentan nicht offen. Bei Powergamer fände ich die beleidgend-abwertende Einstellung die damit oft rüberkommen soll, ein Problem. Gamist ist ein Stil der gleichberechtigt neben den anderen steht.
  8. A mMn nein er wird sich keine Ein Trick Wunder bauen, e Fachidioten bauenr wird sich auch keinen B mMn Nein @Jürgen Buschmeier Ein Ein Trick Wunder oder Pony ist ein Char der nur eine einzige Sache gut und sonst gar nichts kann.
  9. Frage A meintest du ob der Gamist nur Ein Trick Wunder spielt? B ob der Gamist nen Krüppel sielen will? @Norgel Nein, da ich weiss, das ich meine Spielbefridigung nicht daraus ziehe, sondern aus dem Narrativ-Simulationistischen Bereich, dazu bin ich ein viel zu schlampiger XP Verwalter, lege zuviel Wert auf Glaubwürdigkeit, Werte und Motive
  10. Fähig, kompetent, effizient oder effektiv in seinem Spezialgebiet
  11. http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1250149&postcount=9 MWn ist PG eine oft oder meist abfällig für Gamismus oder sonstigem abgelehnten - nicht gefallende Arten von Rollenspiel.
  12. @ sir_paul de Sanguerre (Irindar) de Soleil(Xian) sind die Or der Kirgh Albai, mir fällt gerade der Name für die scharidischen Orden nicht ein. @Stephan Ach so du meinst also nicht selbstmörderisch nutzlos zu sein ist PG? Or ist die offizielle im Midgard Regelwerk (DFR, Arkanum) gebräuchliche Abkürzung für einen Ordenskrieger. Was war jetzt an dem Satz so unverständlich(oder so gamistisch?) wo ich schrieb, das ein ausgebildeter Or(oder sonstiger Kämpferchar) intuitiv und automatisch erfasst, wo wir uns holprig mit dem Regelwerk rumschlagen müssen? @Norgel Weil mMn ein preofessioneller Kämpfer-Soldat seine Waffen so auswählt, bzw sie für ihn vom Orden ausgewählt wird, das sie in den Einsätzen des Ordens ein Vorteil und kein Hindernis sind OK de Soleil folgen der Regel nicht.
  13. Würdest du bitte die Freundlichkeit haben, zu belegen wo ich eine solche Aussage getroffen haben soll?
  14. Die 3 Zeile darunter. Ich argumentiere wirr? Du zitierst mich wenn ich mich auf Or beziehe,(Reiter die nur Säbel oder Streitkolben benutzen, die Absurdität, Sinnlosigkeit und Selbstmörderischkeit sollte offensichtlich sein.) und schreibst was von gläubigen Bewohnern der Spielwelt.
  15. Lesen hilft, ich schrieb vom PG Verständnis... Das ist ne sehr dumme Klischeevorstellung, dann dürften de Sanguere nur den Stosspeer führen, de Soleil nur das Schwert, die Schariden nur Krummsäbel oder Streitkolben(zu Pferd), Kultwaffen haben ne kultische Bedeutung, sich im Kampf auf sie zu beschränken, würde Or zu Zielscheiben machen.
  16. Passendere oder nützlichere als andere, wenn der einzige oder ein grosser Unterschied aber im Kosten-Nutzen Effekt ist, kann das problematisch werden. Übrigens würde ich den Krieger als erstes Kampf in Vollrüstung lernen lassen, der Nutzen Kosten Effekt ist sehr gross. An Persönlichkeit mangelt es mMn vor allem SKs, Spielerklonen der Wiener Schule, alles was vom Klischee abweicht ist schlechtes Rollenspiel. Die Frage wird mMn von einem Klischee im Gegensatz zum Charakterspiel gestellt? Er ist ein Soldat des Glaubens, er lernt was für seine Aufgabe nötig-nützlich etc ist, bringt das Rapier ihm Voteile bei dieser Aufgabe wäre es falsch es nicht zu lernen. Ausser der Or wäre ein Dummkopf. Falsch, er ist der Profi auf dem Feld des Kampfes, er sieht das alles in falsch er erfasst das alles intuitiv. Eigentlich ist es vom PG Verständnis eine Dummheit Punkte für ähnliche Waffen zu verschwenden TM, ausser es wäre von Nachteil diese Waffe dort zu führen. Nebenbei kann es mMn ein Teil der Aufgaben von Or speziell von OrK und PrK Kampftechniken und Taktiken zu studieren und zu verbessern, speziell in der Fremde, die von fremden Völkern. Ich auch
  17. und was willst du uns damit sagen?
  18. Wurfspeere, zumindest die leichten wurden in Köchern transportiert.
  19. Menschenkenntnis 1 Gwürfelt. Nein, habe ich nicht, ich bin Narrativist - Simulationis(Subset Realist) nicht Gamist. Ich habe deine Aussage klarifiziert. es wäre unglaubwürdig, müsste sich der Char dumm verhalten. o ?Stelle ich mal die Frage warum ist das so, haben andere Spieler ihre Charaktere auf der Weakgamer Schiene weitergebaut? . ,Das Problem ist aber da unsoziales Verhalten und nicht Gamism, die gleiche Nummer ziehen Weakgamer dauerhaft ab. , Ich empfinde als positiv auf Fehler hingewiesen zu werden. Schlechte Hauptregel bzw hier nicht zutreffende Hauptregel. Die Hauptregel lautet nämlich Das faire Ermessen des SLs ist die wichtigste Regel. Aber Holla die Waldfee Ich finde Spot Light Diebe ein erhebliches Problem und Spieler die in den Revieren anderer Spieler wildern ihre SCs zu Sidekicks reduzieren sind SLD und schlimmeres. Könnten wir mal gamistischer Spieler = arroganter SC Gleichsetzung bitte unterlassen, sie stimmt nicht. ,JEIN! In der Hinsicht, das der SL bei der Charakterschaffung auf Gruppen und Kampagnentauglichkeit achten muss ja(weil er nämlich darüber als einziger Bescheid weiss) in allen anderen Bereichen, Nein nicht mehr als jeder andere Spieler auch. auch bekannt als Powermastertheorie, Kindergartentheorie oder was. Ingame Bestrafungen für Outgame Probleme sind ein Problem.
  20. Da liegt ein Missverständnis vor, das ganze dreht sich um die Spielerebene, nicht um die Ingame Ebene.
  21. A Eigentlich bin ich deiner Argumentationslinie gefolgt oder eher versucht darauf einzugehen B erheblich besser kann mit der Spitze des Blattes gestochen werden, als mit dem Schwert gehakt. C so madig sind die nicht.
  22. Nein, das es mMn Absurd ist in einem System, das Gamistische Züge hat, jemand vorzuwerfen, das er gamistisch spielt. Powergamer ist eine abwertende Definition von Gamist. Ein Gamist zieht seine Spielbefriedigung aus einem kompetenten Charakter und aus dem Wttkampf zwischen (N)SC.
  23. Da Robert the Bruce für seine Waffentaten sogar von seinen Feinden geachtet wurde, sehe ich das anders. ich würde einen Ritter im Gegensatz zu einem Turnierritter, der nur das Schwert als Handwaffe führen könnte, für sehr unstimmig ansehen.Unrealistisch ist er sowieso. durch was? Ein Schwert und eine Axt wird prinzipiell gleich eingestzt,mit der gleichen Technik. d.h. nicht, das er gerade aus diesem Grunde die Axt lernen würde, um sich von der Gesellschaft abzusetzen.
  24. Die nunmal die physikalischen Gesetze Midgards definieren. Als wäre dies nicht schon 100ten von Waffenmeistern und Kämpfern aufgefallen, Axt lernt man besser. Das Problem ist, die Streitaxt war I_RL eine sehr beliebte ritterliche Waffe, König Robert the Bruce vrwendete sie z.b. und vielleicht auch für eine Klischeefigur
  25. Ein face ist ein Char, dessen Spezialgebiet die soziale Interaktion ist. Nein, ein Betrüger ist jemand der bescheisst, könnte auch ein Munchkin sein. Ein Gamist zieht seine Spielbefriedigung aus dem Wettkampf mit den anderen (N)SCs, darin einen guten Char zu haben, aber nicht darin zu betrügen. Das kann ich nicht zuordnen. Ist das nicht eine Umsetzung der Kampftechniken Midgards?Diese Kampftechnik ist überlegen, also lerne ich sie weil alles andere dumm wäre? Die "Absurdität" jemand der in einem gamistischen System spielt, Powergaming zum Vorwurf zu machen. @Akeem al Harun Die Wiki Definition betrifft eher den Munchkin als den Gamisten.
×
×
  • Neu erstellen...