Alle Inhalte erstellt von Schwerttänzer
- Fallbeispiel: Deus Ex Machina - gut oder schlecht?
- Fallbeispiel: Deus Ex Machina - gut oder schlecht?
-
Zufallstabellen - Pro und Contra
- Das Positive an ARS und Erzählspiel
- Zufallstabellen - Pro und Contra
Ich blicke ehrlich gesagt nicht, wie man einen offenen Ausgang plant. "Offen" und "geplant" sind in diesem Fall Widersprüche.indem man die NSCs und deren Pläne plat, grob wie sie sich beeinflussen und dann den SC freie Hand lässt (ggf grob deren wahrscheinlichste, beste - schlimmsten Handlungen miteinplant alsSL)- Was macht einen guten SL aus?
ich lege es eigentlich im Moment der Improvisation fest, danach halte ich mich dran, ich lege es nach fairem Ermessen fest, nicht nach Story. hat keine Geschichte, er hat einen Plot und interagiert mit den Mitspielern. Genau wie NAR oder SIM oder GAM. Ich bin Narrativist(damit kann ich kein ARSER sein)-Simultaionist(Subset Realistiker oder Genreist(Mittelerde, Conan)) @Pandike Kalamides Ich hätte es vorgezogen, du hättest dich an den Gruppenvertrag gehalten.- Fallbeispiel: Deus Ex Machina - gut oder schlecht?
ich lege es eigentlich im Moment der Improvisation fest, danach halte ich mich dran, ich lege es nach fairem Ermessen fest, nicht nach Story. hat keine Geschichte, er hat einen Plot und interagiert mit den Mitspielern. Genau wie NAR oder SIM oder GAM. Ich bin Narrativist(damit kann ich kein ARSER sein)-Simultaionist(Subset Realistiker oder Genreist(Mittelerde, Conan)) Hatte der Ormutpriester einen Ingame Grund zu erscheinen? @Pandike Kalamides Ich hätte es vorgezogen, du hättest dich an den Gruppenvertrag gehalten.- Was macht einen guten SL aus?
- Was macht einen guten SL aus?
- Zufallstabellen - Pro und Contra
- Improvisation
- Was macht einen guten SL aus?
nicht dealer sondern selbstverständlicher Weise, sonst kann eine soziale Freizeitgruppe nicht funktionieren. Verstoss gegn den Social Contract oder Gruppenvertrag, nichteinhalten von gültigen Regeln, Verbiegen des Settings, oder abenteurs, NSCs mit SL-Wissen führen, DEM NSCs besser macchen, Aus dem Limbus poppende Dämonen die nicht vorher beschworen wurden. wie es hier gemacht wurde http://www.blutschwerter.de/f38-d-d-und-d20/t36464-regelreiter-sind-zum-kotzen.html Abenteurbände? das fragst du jemand, der ohne die geringste Vorbereitung auf Cons meistert? Eher ganz schlecht. Wenn ich vom Spielleiter betrogen werde hinterläßt das ein ganz schales Gefühl. Ich frage mich was ich am Tisch soll! Geheim?Das hat Ulrich Kiesow schon 1984 befürwortet, in seinem Auf ein Wort http://hofrat.blogspot.com/2006/03/cry-cry-cry-teil-i.html#links http://hofrat.blogspot.com/2006/03/cry-cry-cry-teil-ii.html#links http://hofrat.blogspot.com/2006/03/cry-cry-cry-teil-iii.html#links http://hofrat.blogspot.com/2006/04/cry-cry-cry-iv-und-letzter-teil.html#links Seinem Grottenbazi verunglimpfung an Tom Finn, nachzulesen in magische Zeiten und im Vorwort zur Magiebox der 3ten Auflage Wenn ein regelgerecht erstellter SC das Spielgleichgewicht zersztört, ist es prinzipiell die Schuld des Spielers- Was macht einen guten SL aus?
- Zufallstabellen - Pro und Contra
- Zufallstabellen - Pro und Contra
Moderiert von Tellur: Diskussion ausgelagert aus Was macht einen guten SL aus?. Hier soll es um allgemeine Diskussion über Zufallstabellen gehen. Ausgangspunkt war ein Blogeintrag von Hofrat. mfg Tellur Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Wie ziehst du diese These aus dem Blog? weil sie dort ihre Basis hatten. wie in Mittelerde, Midgard, etc Wie einseitig spielst du Zufallsbegegnungen aus? Aus dem Limbus poppen 5 Orks - , 1 Stunde später 3 Trolle - , 2 Drachen - Iniwurf? Weil die vor Ort ihre Basis hatten! Wie liest du das aus dem Blog nur raus? Diablostil ist sehr schlechter SL-Stil nach Monte Cook und empfohlener DSA Stil nach Ulrich Kiesow. Wie kannst du Inrigen und Ränke mit Freien Willens handelnden Protagonisten spielen ohne zu improvisieren? Nein, dürfen sie nicht, sie dürfen der Erzählung hinterherhecheln und ihre Entscheidungen sind absolut bedeutungslos. Nein, wie narrativ, Ron Edwards und ich nennen sowas Kicker, einen interessantes Angebot für Charakterspiel, was macht der oder die SCs damit? hast du gerade Herr der Ringe, Star Wars A New Hope, Aladdin und die Wunderlampe, die Artussage, stillos genannt und/oder Klischee Bei dir kommen als DEM immer die Balroghorden hervorgestürmt, wenn SCs sich nem Höllentor nähern? was soll daran falsch sein?Kein vernünftiger Mensch will nach Drjhistan, aber wenn der Irrweg der SCs sie dahinführt, was ist daran falsch oder was wäre nicht daran falsch führte er sie nicht dahin? Darauf beruhen ganze sagen. Hier, ich würde mich veralbert vorkommen, würde der SL drehen. Wer das Risiko aus einem FRPG rausnimmt, nimmt auch Sinn und Spass daraus. Wie kommst du auf diese Vorstellung?nsbenbei 50 Fathoms Spielwelt und Kampagne beruht exakt darauf. Können bei dir Mitspieler auch noch was anderes als metzeln oder warum verknüpfst du freies Spiel so ausdrücklich damit? Die Toten des Winters beruhen darauf http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1366995&postcount=119 Grenzenlose Macht auch, das nur mit Plotpeitsche und sich alles bieten lassenden Spielern funktioniert.- Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
- Lernen / Erfahrungspunkte ohne Abenteuer
Thema von Rosendorn wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensAlso mKn lernt man durch Kampf , vernünftiger und sicherer die Situation zu beurteilen und zu handeln. Was ist die grösste Bedrohung und wie gehe ich am besten vor.- Was macht einen guten SL aus?
- Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
- Was macht einen guten SL aus?
- Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
was für mich überflüssig ist, ich muss wissen, wie die Pläne der NSCs laufen, wenn die SCs nicht eingreifen, schön ist wenn ich ungefähr weiss was dann passieren würde, aber kein Handlungsablauf am besten noch mit so verhält sich Klasse XYZ. was ist das? die meisten sind auch verkappte Romane, davon die meisten schlechte verkappte Romane, aber als Abenteuer fast unbrauchbar.Viele funktionieren nur, wenn die Spieler ihre SCs dümmer als möglich darstellen und zwingen zum Igorieren der Persönlichkeit der SCs, ignorieren und brechen massivst Regeln und Hintergrund. Lena was nicht in meine Geschicht passt, wird gebogen bis es passt Falkenhagen. Beipiele Goldene Blüten auf Blauem Grund Jahr des Feuers Die Borbarad Kampagne Grenzenlose Macht Ich kenne nur ein gutes DSA Abenteuer. Der Unersättliche- Lernen / Erfahrungspunkte ohne Abenteuer
Thema von Rosendorn wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensO.k., das müsste verständlich sein. Ist zwar nur eine unbegründete, unbelegte Behauptung, aber verständlich..Das Problem ist, die Aussagen von Western Martial Artists und entsprechende Fachaussagen kann ich nicht belegen, nur darauf vertrauen, das man mir vertraut.Moment, Liddell- Hart schreibt, das englische Friedenstruppen im Gegensatz zu Veteranen des 2 Weltkrieges Nachtangriffe gut durchführen konnten. der deutsche Ausdruck ar mir unbekannt. es wäre möglich, das Silvers Aussage, das Bücher zum erlernen der Kampfkünste unverzichtbar oder wichtig sind, im Paradoxes of Defence stehen. Da sind Jahrhunderte verlinkt, ich kann nicht mal versuchen, das so adäquat zu erklären wie Silver und Co, im Link stehen also meine Begründungen und Erklärungen.- Was macht einen guten SL aus?
Stimmt, erlebe ich in Diskussionen öfter.Besser pseudostimmig gerailroadet, als nicht perfekt improvisiert. Es ist ja so schwer und ausser für Genies unmöglich auch nur halbwegs vernünftig zu improvisieren. http://hofrat.blogspot.com/2006/03/cry-cry-cry-teil-ii.html#links Ulrich Kiesow Mit der Aufgabe, diese Forderung in die Praxis umzusetzen, wird der Spielleiter gern allein gelassen - wie er dabei zu Werke gehen soll, ist nämlich nicht leicht zu beschreiben. Auch müßte man in diesem Zusammenhang auf eine einfache Wahrheit zu sprechen kommen, mit der man Neueinsteiger ins Hobby nicht gern konfrontiert: Ein guter Spielleiter zu sein, macht Arbeit. Es soll geniale Meister geben, die ganze Spielabende locker improvisierend aus dem Stegreif gestalten, Handlung, Indizien, Schurken und komplette Grundrisse im Kopf behalten und jederzeit abrufen können. Solche Leute mag es geben -wir dagegen ... Wenn Sie selbst nicht wissen, was sich "hinter der Tür in der Westwand" verbirgt, müssen Sie mit allen Mitteln verhindern, daß die Helden die Türe einrennen, und die Spieler fühlen sich gegängelt.und das vom Railroader, Powermaster und Regelbrecher par excellence @ohgottohgott ich würfele prinzipiell offen und wo die Würfel liegenbleiben, bleiben sie liegen und wenn es ihnen nicht klar ist, das dort vorzugehen gefährlich ist, ihr Fehler, nicht mein Problem.- Was macht einen guten SL aus?
- Lernen / Erfahrungspunkte ohne Abenteuer
Thema von Rosendorn wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas ist absolut falsch, durch Kampferfahrung lernt man nicht besser zu treffen, sondern richtiger die Situation einzuschätzen. Muclememory ist eine wichtige Sache im Kampf. Lernen nur durch Lehrmeister bzw Lehrmittel Talhoffers Fechtbuch, Silvers Paradoxes of Defence, Vegetius Werke http://thehaca.com/manuals.htm