Zu Inhalt springen

Rolf

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Rolf

  1. Kilburn verwendet seine Menschenkenntnis auf den Baronssohn um die Reaktion auf das Angebot, das kein Albai der bei Sinnen ist, ausschlagen würde, zu beurteilen. Jetzt bin ich mal gespannt, ob wir weiter vom Baron ferngehalten werden und wie er sich da heraus windet... ich kenne keinen SchottenAlbai der etwas kostenloses abgelehnt hätte
  2. Kilburn steht ebenfalls von dem verdreckten Stuhl auf, umrundet die Putzfrau und geht in Richtung des Ausgangs, der Gruppe folgend. Auf dem Weg bleibt er stehen, blickt kurz verwirrst drein, dreht er sich um und erwidert: "Junger Lord MacBeorn, habt Dank für eure wertvolle Zeit, wir werden uns für die weiteren Details an Corwin wenden. Euer Untertan wird uns sicher über alles Notwendige in Kenntnis setzen. Barden haben ja gemeinhin eine gute Erinnerung für das Detail. Erlaubt mir mich kurz vorzustellen, Kilburn MacCeata. Ich habe in Cambrygg unter anderem die Heilkunde studiert. Ich bin mir sicher euer Vater ist bei eurem Hofpriester der Dheis Albi in besten Händen, dennoch möchte ich anbieten mit meinen bescheidenen Kenntnissen nach ihm zu sehen, vielleicht ist es mir ja möglich ihm etwas Linderung zu verschaffen. Wenn ihr es mir gestattet würde ich gerne nach ihm sehen, die Untersuchung erfolgt natürlich für der Götter Lohn!" Abwartend blickt Kilburn dem jungen MacBeorn an, während um ihn herum der Boden feucht gewischt wird.
  3. Ich möchte dafür plädieren, auch die Gedanken, quasi als inneren Monolog oder dergleichen, aufzuschreiben. Das bringt den Figuren und auch der Handlung mehr Tiefe, lässt dem SL die Chance ein Menschenkenntnis auf die SpF anzuwenden. Wenn man das Storytelling mit einem Buch vergleicht, werden ja auch oft die Gedankengänge der Protagonisten detailliert wiedergegeben. Als erfahrene Rollenspieler sollten wir auch alle in der Lage sein, Figurenwissen und Spielerwissen zu trennen, daher sehe ich darin kein Problem. Wie wäre es mit kursiv?
  4. Ich werde morgen noch ein Wort an den Sohn richten, jetzt nach dem Midgard Abend ist es mir doch zu spät.
  5. hat ein 'n' verschlampt! In "Agadur" kommt doch gar kein "n" vor, oder wäre es dann "Angadur"?
  6. Check Oh, das waren dann meine zwei Postings für heute
  7. Kilburn MacCeata ist mit einigen von euch auf Einladung des Herolds aus Beornaburgh nach Maris gekommen. Der rothaarige Mittzwanziger trägt seine Clansfarben nicht nur im Kilt, sondern auch in der über die Schulter geworfenen Decke und dem Boneid, der mit einer Fasanenfeder geschmückt ist. Darunter trägt Kilburn ein wollenes Hemd, hohe Socken, in denen ein nur wenig verzierter Dolch steckt, lederne Schuhe und einen ledernen Gürtel, sowie ein Sporran, in dem sich wohl nur wenige Münzen befinden. Ihr konntet jedoch bemerken, dass Kilburn in seinem Reisegepäck auch eine Lederrüstung mitführt, diese aber bisher nicht getragen hat. Er ist weder groß noch klein, dick noch dünn, und hat eine eher durchschnittliche Erscheinung, zu seinen roten Haaren eine passende bleiche sommersprossige Haut. Der sprachgewandte und trotz seines eher blassen Äusseren doch einnehmende junge Mann mit den wachen blauen Augen ist nach eigener Auskunft ein Gelehrter und Heilkundiger aus Cambrygg, der hin und wieder Zeit am Königshof verbringt um dort seinen Clan der Ceatas im Auftrag seiner Vaters angemessen zu vertreten. Kilburn ist ein offenbar sehr gläubiger Albai, scheint aber als Gebildeter der Oberschicht neuen Gedanken offener gegenüberzustehen als so mancher Laird vom Hochland. In Rüstung mit einem Schwert bewaffnet im Broceliande könnt ihr euch Kilburn beim besten Willen nicht vorstellen.
  8. Thema von Prados Karwan wurde von Rolf beantwortet in Gildenbrief
    Ich hatte heute meinen Gildenbrief in der Post, aber das PDF habe ich ja schon vor den Feiertagen bekommen. Besonders gut gefallen haben mir: 1. Das Abenteuer von Eva Ebenhöh 2. Der Stil der Acht Unsterblichen 3. die moravischen Sagen und Legenden Der Artikel über die Wölflinge passt irgendwie nicht so gut in mein Midgard, ich denke ich werde davon absehen das irgendwann umzusetzen.
  9. Kilburn trägt ausser einem kleinen Dolch keine Waffen.
  10. Der zynische Unterton bei den "anderen Untertanen" war wohl nur in meinem Kopf Ich frage mich wer überhaupt Untertanen des Barons von Maris sind, doch wohl nur die Bewohner der Baronie, also Maris und Umgebung. Wie kommt der Sohn des Barons auf die Idee, irgendwelche Leute aus Beornaburgh seien seine Untertanen?
  11. - "Druidenmond"
  12. - "Lebenslinien und Drachenadern" - "Ying und Yang" - "Illusionen"
  13. Kilburn verwendet zwei Fertigkeiten: 1. Menschenkenntnis um die allgemeine Einstellung des Sohns ihm gegenüber zu beurteilen. 2. Beredsamkeit um zu erreichen, dass der Sohn uns weitere Fragen beantwortet. SL darf würfeln
  14. Kilburn, mit dem einige von euch wohl zu Fuß von Beornaburgh nach Maris gekommen sind, neigt sein Haupt in Richtung des jungen Mannes am anderen Ende des langen und verdreckten Tisches wie zu einem Gleichgestellten. "Den Dheis Albi zum Gruße, Lord MacBeorn. Ihr lasst uns eine große Ehre zuteil werden, indem ihr uns aus der Königsstadt herbei bittet, um euch bei einem Problem zu unterstützen, das sicher einen Großteil eurer Aufmerksamkeit beansprucht." Kilburn spricht ein nahezu perfektes Hochalbisch und schüttelt kurz den Kopf um die roten Locken aus dem Gesicht zu bekommen, die ihm bei der Begrüßung vor die Augen gerutscht sind. "Es betrübt mich zu hören dass der Baron unpässlich ist. Möge Vana ihre schützende Hand über ihn halten! Leider lassen die Ausführungen eures jungen Herolds noch einige Fragen offen, aber natürlich weiht ihr nicht Jeden in die Amtsgeschäfte der Baronie ein. Könnten wir daher vor unserem Aufbruch noch mit dem Kastellan oder dem Wachführer sprechen, der uns einige Fragen zu den Geschehnissen beantworten kann? Ich bin mir sicher dass auch die anderen Untertanen noch Fragen haben" und schaut dabei in die Runde der Anwesenden. "Dann müssen wir Euch auch nicht länger mit unserer Anwesenheit von den wichtigen Amtsgeschäften abhalten." Während Kilburn spricht, streicht er geistesabwesend mit der rechten Hand einige der Essensreste vor sich vom Tisch. Als er geendet hat blickt Kilburn dem jungen Mann mit festem Blick ins Gesicht.
  15. Kilburn versucht sich zu erinnern, was er über die MacBeorns zu Maris weiß oder unterwegs noch in Erfahrung bringen konnte (gerne per PN).
  16. Danke, damit lässt sich etwas anfangen. Ich muss mal sehen ob/wie ich mit Tapatalk die Farben hinbekomme und ob sich die Signatur unterdrücken lässt.
  17. Das wäre jetzt vor dem ersten Posting gut zu verstehen seit wann bzw ob die Figuren sich kennen.
  18. Viel Spass Ich sitze morgen im Flieger zurück aus dem Kletterurlaub
  19. Nochmal an dieser Stelle an Alf und BF herzlichen Dank für die tolle Karte, den Zustellservice am SüdCon und den Einsatz!
  20. Ich fand es total klasse den neuen Gildenbrief als PDF zu haben. So konnte ich ihn nicht nur in den Urlaub mitnehmen, sondern bereits auf dem Flug die ersten Artikel lesen. Die Printausgabe dürfte derweil auch in meinem Briefkasten liegen, aber die hätte ich auch dann nicht mitgenommen wenn sie vorher angekommen wäre. Gibt es schon einen Strang für Reaktionen?
  21. die Boulderwelt in Frankfurt soll wirklich ganz gut sein, ich werde sie mir bei Gelegenheit auch gerne mal ansehen Gibt es da auch ein Sofa?
  22. Ich würde diesmal den nördlichen Frankenjura vorschlagen, aber das lässt sich im Detail abstimmen wenn Termin und Teilnehmer feststehen.
  23. Ich glaube das Sofa ist für dich nicht so interessant, du bist die falsche Zielgruppe
  24. Ein Zugezogener. Er kommt eigentlich, wie alle aus der Runde, aus Erlangen.
  25. Ich spiele in der Con-Kampagne Nachholrunde, das Südcon Abenteuer von Corris zu Ende und bereite mich auf das Storytelling-Abenteuer bei Craggy vor. Davon läuft bislang nur ersteres per Google Hangout. In unserer Hausrunde spielt Jemand mit, der etwas weiter weg wohnt (Erding). Wenn er schon früher zurück fahren muss und wir weiter spielen, ruft er per Handy an und spielt während der Fahrt weiter mit. Ich würde das aber nicht unbedingt als online Spiel bezeichnen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.