Michael M
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Ein kleiner Ausblick auf die V3 des PTG
Alle Inhalte erstellt von Michael M
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Danke für’s Einspringen. 🙂 Ich springe gerade viel zwischen beiden Sprachen hin und her. Und als jemand „traits“ sagte, hing sich mein Hirn direkt dran.
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Oder nach Stärken und Schwächen aus Splittermond oder nach Vorteilen und Nachteilen aus DSA oder Shadowrun oder nach Boons & Banes aus Symbaroum oder … 😉 Die Idee ist nicht neu, aber wir hoffen sehr, sie ebenso spielbereichernd wie intuitiv und zugänglich gestaltet zu haben. (Was? Bin ich doch noch online? Jetzt aber mal husch-husch, Feierabend!)
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Hi zusammen! Da ich gestern nicht ganz auf der Höhe war und das, was ich einfach hätte klar beim Namen nennen können, nicht klar benannt, hier einmal unterstrichen: Jede Spielfigur wird Gunst und Makel besitzen. Dies sind in der Tat positive/negative Traits. Diese sind limitiert; auch damit es keinen "trait bloat" mit zig Ausnahmen gibt, die man sich für eine Spielfigur merken muss. Wir gestalten sie zudem sehr intuitiv mit wenig mathematischen Ballast. Es werden weniger als 2x6 sein. 🙂 Und wer vermutet, dass angeborene Fähigkeiten hier (teilweise) ein neues Zuhause finden, liegt nicht falsch. Sie sind keinesfalls ein einfacher Ersatz für die weggefallenen Eigenschaften. Unterm Strich sind sie das, was deine Figur wirklich besonders und einzigartig macht. Sie sind sehr viel individueller als sechs zufällig ausgewürfelte Zahlenwerte. (Und ja, hier zeigt sich gerade ein Chefredakteur. Der verabschiedet sich jedoch gleich wieder in den Feierabend und ein arbeitsreiches Wochenende. 😇 Ich hoffe, die Präzsisierung meiner gestrigen Schwammigkeit ist dennoch willkommen.)
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Ohne ins Detail gehen zu wollen oder zu können, wir werden auch jenseits üblicher Publikationen denken. Es muss ja nicht immer ein 64- oder 80-seitiger Abenteuerband sein, um Inspiration zur Beschäftigung zu bieten. 🙂 Gerade kleinere Formate haben ein großes Potential, die Zeit zwischen größeren und aufwändigeren Veröffentlichungen zu überbrücken.
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Yep, ich weiß, was du meinst. Aber auch hier kann ich dir sagen, dass 3-4 M6-Veröffentlichungen pro Jahr ein Versprecher gewesen ist. 🙂 Wie Willkyr sagt, arbeitet Pegasus mit Quartalen. Es sollte heißen: Drei bis vier Veröffentlichungen für M6 pro Quartal. Und hier müssen wir in der Tat schauen, mit welcher Schlagzahl wir einsteigen.
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich Selina hier versprochen hat. 🙂 Alleine in diesem Herbst kommen sieben neue Publikationen für Cthulhu und Shadowrun.
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Ganz lieben Dank nochmals an alle, die eingeschaltet und sich beteiligt haben. Und ein großes Sorry an alle, die im Vorfeld Fragen eingereicht haben, auf die wir gar nicht eingehen konnten. Wir planen bereits die nächste AMA-Sendung – und dabei wird es ja nicht bleiben. Sicherlich ging es gestern etwas unsortiert zu – aber steht nicht eines der As in AMA für Anarchie? 😉 Und ganz offen und ehrlich: Wir waren auch ein klein bisschen aufgeregt. Solange mussten wir uns selbst gedulden, die Neuigkeiten mitzuteilen, dass es ein wenig surreal war, als es endlich geschehen ist.
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Wir wollten die Mitteilung ursprünglich faxen, aber wir hatten nicht von allen die Nummer. 😉
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Hi! Der Stream findet statt. Durch Urlaub und GamesCon sieht es so aus, als wäre der Kalender noch nicht aktualisiert worden.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ich sagte doch, es gibt bald was. 🤗
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Guten Morgen, alle miteinander! Wie ich schon auf unserem Discord und in der Kommentarspalte von SteamTinkerers jüngstem Video kundtat: Diesen Monat werden wir die Stille brechen und viele, viele Fragen beantworten. Und wir werden es nicht leise machen oder in irgendeinem Newsletter verstecken. 😎 Das genaue Wann und Wo werden wir natürlich rechtzeitig bekannt geben, sobald alle Beteiligten aus wohlverdienten Urlauben zurück sind. Ein feines Wochenende! Michael
-
Der neue Chefredakteur stellt sich vor
Danke für das liebe Willkommen! 🙏🏽
-
Der neue Chefredakteur stellt sich vor
Liebes Midgard-Forum! Dieser Schritt ist eigentlich längst überfällig, aber ihr wisst ja, wie es ist: Leben, Arbeit, Familie, eine neue Regeledition für Deutschlands ältestes Rollenspiel entwickeln … Und schwupps, schon ist wieder ein Tag vorbei. Jetzt ergreife ich aber die Gelegenheit: Hi, ich bin Michael Masberg und seit Anfang Mai der neue Chefredakteur für Midgard – Legenden von Damatu. Ich weiß, ihr habt sehr, sehr, sehr viel Fragen. Erscheint etwas zur Spielemesse und wenn ja, was? Gibt es eine Einstiegsbox und wie schwer wird sie? Müssen wir jetzt alle Katzen spielen? Und viele, viele, viele mehr. Die brennendsten Fragen werde ich hier nicht beantworten. Aber ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich kurz vorzustellen. Wer bin ich? Ich spiele seit den frühen 1990ern Rollenspiele und arbeite seit fast 20 Jahren als Autor, Redakteur, Übersetzer und Lektor für verschiedene Systeme und Verlage. Bis 2017 war ich vor allem für Das Schwarze Auge tätig, und in der Zeit sind über drei Dutzend Publikationen aus meiner Feder entstanden, von Abenteuern über Quellenbücher bis hin zu Romanen. Nach einem kurzen Hiatus – die üblichen Ausreden: keine Zeit, keine Zeit – bin ich seit ein paar Jahren wieder sehr aktiv. Für den Uhrwerk Verlag war ich an Splittermond, Die verbotenen Lande und Coriolis beteiligt. Für System Matters bin ich Redakteur für Mausritter und Electric Bastionland und übersetze dort noch andere Bücher (wie die deutsche Ausgabe von Thousand Year Old Vampire, die dieses Jahr erscheinen wird). Und für Pegasus bin ich schon vor meiner neuen Rolle tätig gewesen, als Lektor für Avatar Legends und Übersetzer von Root: Das Rollenspiel. Bei Midgard – Legenden von Damatu bin ich nun seit gut zwei Jahren dabei, zuerst als Autor, dann im Regeldesign und nun als Chefredakteur. Ich beschäftige mich aber nicht nur mit Rollenspielen, sondern betätige mich als Creative Director von Showproduktionen und immersiven Events, am Theater, als Romanautor und Kurator in der freien Kunst- und Kulturszene des Ruhrgebiets. Was man halt so macht, wenn man freiberuflich ist. Was spiele ich? Privat leite ich drei feste Runden: Coriolis, Invisible Sun und The Veil. Daneben spiele ich gerne immer wieder Cypher System, diverse PbtA-Spiele und Dune. Und seit ein paar Monaten Midgard – Legenden von Damatu im internen Testspiel. Was ist denn nun mit Midgard – Legenden von Damatu? Das interessiert euch wahrscheinlich am meisten. Ich weiß, dass in der Vergangenheit wenig nach außen gedrungen ist, und ich verstehe, dass das unbefriedigend ist. Das wird sich ändern! In den nächsten Wochen werdet ihr mehr und mehr darüber erfahren, wohin die Reise geht, wann was erscheint und warum Midgard – Legenden von Damatu großartig ist und ihr es euch nicht entgehen lassen wollt. Ich muss euch jedoch um Geduld bitten und um euer Verständnis, dass dies nicht heute und an dieser Stelle geschieht. Auch wenn ich selbst fast vor Ungeduld platze. Ich werde – zumindest vorerst – nicht oft hier vorbeischauen. Das bedeutet nicht, dass der Verlag und ich im Geheimen daran arbeiten, das Midgard-Forum abzuschalten. 😉 Ich bin beruflich wie privat auf so vielen Plattformen unterwegs, dass es manchmal echt schwer ist, den Überblick zu behalten. Schaut aber gerne auf dem Discord-Server von Pegasus vorbei, dort habt ihr eine gute Chance, mich anzutreffen. Ich freue mich darauf, bald mehr Neuigkeit zu Midgard – Legenden von Damatu mit euch teilen zu können und hoffe, dass ihr uns auf die Reise in eine neue Welt begleiten wollt. Beste Grüße! Michael