Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. Wir sitzen gerade an der Überarbeitung des ersten Kapitels des Compediums. Dies ist sicherlich eine der arbeitsintensivsten Aufgaben, da sich in den zehn Jahren seit der Veröffentlichung auf dem Literatur- und Spielemarkt einiges getan hat. Wir haben zwar tapfer recherchiert, sind uns aber nicht sicher, ob wir alles erwischt haben, was zu erwähnen/empfehlen wäre. Hat jemand Lust, sich dieses Kapitel (es ist keine 40.000 Anschläge lang) anzusehen und auf Vollständigkeit und mögliche Fehler zu überprüfen? Es winken eine Erwähnung im Impressum (und an dieser Stelle) sowie Freiexemplare. Interessant könnte zudem eine Filmografie exemplarisch guter Filme sein, die in der Epoche angesiedelt sind. Weiterlesen...
  2. Der Textteil des Bandes mit den Zusatzregeln für Spielerfiguren ging gestern Abend zur Absegnung an die Lizenzgeberin. So langsam kommen die einzelnen Teile des SL-Packs zusammen ... Weiterlesen...
  3. Gestern fiel der offizielle Startschuss für die Überarbeitung des Compendiums. Wir haben zwar noch um die 160 auf Lager, aber irgendwann muss man ja anfangen. Es wird sich um ein längeres Projekt handeln, das nicht auf hoher Priorität läuft - der Band ist ja noch verfügbar. Wir bearbeiten den Text kapitelweise, je nach Zeit, und zwar inhaltlich wie sprachlich; auch die Bilder kommen auf den Prüfstand. Die Grundstruktur des Bandes bleibt unangetastet, es wird aber neu gesetzt. Derzeit ist Kapitel Zwei an der Reihe. Es wird keine großen Änderungen geben. In erster Linie werden wir bei Erwähnungen von Einträgen, die später im Buch erklärt werden, Seitenverweise setzen. Zu einigen anderen, die nicht erklärt werden, wird es im Kapitel Rundkästen geben, die auch ein wenig zur Auflockerung dienen sollen. Es wird auch ein paar neue Einträge geben (u.a. zu den Themen Badminton, Streichhölzer und Füllfederhalter). Wir sind für Anmerkungen immer dankbar. Wer also Ergänzungswünsche hat, darf die gerne äußern. Wir freuen uns auch über aufgezeigte Fehler. Weiterlesen...
  4. Schon der erste Photoladen, bei dem ich heute beim Bummeln in der Kirchgasse aus Versehen vorbeikam, fotografiert mir die Karte der europäischen Zugverbindungen für 17,50 Euro ab. Wäre ich da mal bloß früher drauf gekommen ... Happyend hoffentlich am Dienstag, Weiterlesen...
  5. Da es gerade auf ... anderen Kanälen an mich herangetragen wurde: Die Briefe von Clara wird es über die Homepage geben. Einen habe ich auch für DDD in Vorbereitung. Rainer
  6. Hübsch, das alles. Ich möchte zwischen die beiden Abenteuer nämlich ein paar Briefe von Clara setzen. Rainer
  7. Retronaut am Montag: Japan um die Jahrhundertwende - in Farbe! http://www.retronaut.com/2010/06/stereo-photographs-of-japan/ Stereo photographs of Japan http://www.retronaut.com Stereo photographs of Japan - 1800s, Places 1895, 1910, Japan c.1895-1910 Weiterlesen...
  8. Wichtig auch: Sind weitere Kontakte (z.B. brieflicher Natur) zu Clara wahrscheinlich? Rainer
  9. Gibt es denn schon Rückmeldungen zu "Das Mädchen aus der Themse"? Wer hat das Abenteuer gespielt, wie ging es aus? Gibt es über das Abenteuer hinausgehende Kontakte zu Clara Hochbrück? Alles wichtige Fragen für die Vorbereitung der Fortsetzung ... Weiterlesen...
  10. Ah, eine "Vorwärts"-Sonderausgabe zu "150 Jahre SPD". Das passt ja ganz großartig zu "Die Tiefen der Elbe" ... Weiterlesen...
  11. Das ist eine hochmoderne Steampunk-Brille mit streng geheimen Sonderfunktionen. Gleiches gilt natürlich für das Plastik-Mundstück der Wasserpfeife. Rainer
  12. Hier sehen wir Doctor Nagelius in anstrengendem Einsatz für die 1880-Sache in Ägypten. (In Wirklichkeit sitzt er wieder einmal in einer Fortbildung ...) Weiterlesen...
  13. "Der Dampfhamnmer" ist jetzt noch einmal Korrektur gelesen und in der neuen Form noch einmal zum Kartenzeichner gegangen. Dann wird es auch bald die ersten Spieltests geben ... Weiterlesen...
  14. Wenn eure Spielerfiguren in einer Kiste, in der ein Bastler vom Typ "verrükter Wissenschaftler" Pläne und kleinere Gegenstände aufbewahrt, etwas finden könnten - was würdet ihr euch wünschen? Platz für einen Gegenstand ist noch im aktuellen Abenteuer - wenn uns einer der hoffentlich jetzt kommenden Vorschläge gefällt, bauen wir ihn noch ein! Und eine Nennung im Impressum gibt's dann auch. Weiterlesen...
  15. Der Retronaut zum Montag: Kautabak-Werbung von 1877. http://www.retronaut.com/2012/12/womans-heart-tobacco-advertisement/ Woman's Heart Tobacco Advertisement http://www.retronaut.com This is an advertisement for chewing tobacco made by Wemple and Ellerson. Weiterlesen...
  16. Hier das "Titelbild" für die Ergänzungsbroschüre für den Gratis-Rollenspieltag am 2. Februar. Man kann ihm ein paar Informationen entnehmen, ohne dass gleich alles verraten wird ... Weiterlesen...
  17. Zufälliger historischer Fakt: Mit 1.500 Fotografen ist der amerikanische Bürgerkrieg der erste von Kriegskorrespondenten komplett abgelichtete Krieg der Weltgeschichte. Es gibt aber nur Porträt- und Standbilder, da die hohen Belichtungszeiten Bilder aus Kampfsituationen nicht zulassen. Weiterlesen...
  18. Eine allererste Vorschau auf die neue Webseite, wenn auch noch nicht sehr aussagekräftig. Da fehlen noch die Bilder und andere Schickschnacks, dazu Teile des Textes, aber es geht voran ... Weiterlesen...
  19. Der Buchladen "Drachenwinkel" in Dillingen (Saarland) möchte sich stärker im Rollenspielgeschäft positionieren und sucht u.a. jemanden für 1880-Demorunden. Wohnt hier jemand in der Nähe und hätte Zeit/Lust? Weiterlesen...
  20. Verständlich. Rainer
  21. Die nehmen am Gratisrollenspieltag teil und wollen sich danach stärker in der Rollenspielszene etablieren. Wie ich das verstanden habe, geht es ihnen um regelmäßige Runden. Rainer
  22. Und noch ein Ägypten-Nachtrag: Doctor Nagelius findet Schweinkram in einem Café. Weiterlesen...
  23. Die Buchhandlung "Drachenwinkel" in Dillingen/Saar hat mich angeschrieben und angefragt, ob jemand aus dem Saarland bei ihnen 1880-Support machen möchte. Hätten wir da jemanden? Rainer
  24. "Der Dampfhammer" ging gestern zum Kartenzeichner - es geht voran! Weiterlesen...
  25. Und hier noch ein retronautischer Nachtrag zu gewissen Krokodilsberichten aus Ägypten ... (Auch wenn es sich um Alligatoren handelt, nicht um Krokodile.) http://www.retronaut.com/2013/01/los-angeles-alligator-farm/ Los Angeles Alligator Farm http://www.retronaut.com - Weiterlesen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.