Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Von mir aus in Ordnung. Rainer
  2. Die USO ist keine Polizeiorganisation. Rainer
  3. Gut, dann habe ich das jetzt verstanden. Rainer
  4. Dann sehe ich kein Problem darin. Rainer
  5. Ich kann aber über eine 20 m entfernte Anlage Transformbpomben zünden, die 10 km entfernt sind, indem ich mich mit dem System, in das ich mit gerade "eingeloggt" habe, das entsprechende Waffenkontrollsystem beeinflusse. Nein. Es ging mir nur nicht deutlich genug aus der Beschreibung ehrvor. Rainer
  6. Die BASIS ist ein Unikat, und es wird nie wieder ein Schiff des gleichen Typs geben. Raumkampfspielwerte für sie sind daher vollkommen unerheblich. Rainer
  7. Zwei Fragen: (1) Was heißt "eine entsprechende Kontrolle"? Geht es nur um Informationsabruf, doer kann ich damit auch nette andere Dinge tun wie der gegnerischen Basis die Lebenserhaltungs abschalten, die Transformbomben des gegnerischen Schiffs an Bord zünden usw? (2) Wird auch der später anfallende 1 Ap pro 10 Minuten bei Nichtberührung des Geräts verdoppelt? Rainer
  8. Agema würde ich nicht nehmen - zu großer Zufallsfaktor. Rainer
  9. Zum Zeitpunkt, als die Regeln veröffentlicht wurden, gab es keine Notwendigkeit für Raumkampfregeln, da es praktisch keine Raumkämpfe gab. Was die Serie danach an Raumkämpfen bot, war hauptsächlich mit Schiffen, die auf Dauer nicht in der Handlung bleiben. Sicherlich werden wir das irgendwann ändern und Regel schreiben, aber bis dahin liegt der Schwerpunkt auf den erwähnten "Einzelaktionen". Rainer
  10. Die Frage könnte Jürgen beantworten, sofern er sich von der Formel trennen würde. Ich denke nicht, dass er das tun wird. Rainer
  11. Thema von Hornack Lingess wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Damit nicht dauernd jemand fragt: Das Abenteuer spielt im Herbst 2415 nL; es beginnt am 11. Tag der zweiten Trideade des Hirschmondes (einem Aonatag), was dem 26.08.2005 entspricht. Wer hätt's gedacht... Rainer
  12. Thema von Hornack Lingess wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Klar. Bei der Beschreibung seines Aussehens. Rainer
  13. S. Paradomination. Rainer
  14. Hab' jetzt auch noch Beiträge von Glen Skye, Tony, Hansel und Azubi eingebaut. Bitte melden, wenn's nicht recht ist. Rainer
  15. Weiß jemand, wie die Figur der Tochter von Alexander Kurtzahn hieß? Rainer
  16. Fände ich eine gute Idee. Ich sitze nämlich gerade an der Berichterstattung, die dann doch etwas umfangreicher wird als geplant. Meine Idee ist, dass es eine von HaJo und mir geschriebene Einleitung und einen ebensolchen Ausklang gibt, und dass der Rest des Beitrags von den berichten der Spielleiter gebildet wird. Was ich dazu hier herausziehen kann, würde ich gern tun (nur die aus Figurenperspektive geschriebenen Beiträge). Wer nicht zitiert werden möchte, soll bitte Bescheid sagen. Bislang habe ich nur den Beitrag von Thentias eingebaut. Rainer
  17. Thema von Hornack Lingess wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Hab' ich 'mal zwei Fragen: Ich habe mich gerade an der Auswertung versucht. Folgende Fragen habe ich noch: @Hornack: Sie haben den Wasserkiesel gefunden, aber nicht Lothruin? Ich glaube, du hast mir das auf dem Con schon erklärt, aber ich hab's wieder vergessen... @Randver:Wer hat das Granitstück, Lothruin und den Wasserkiesel? Antworten gern auch als PN. Rainer
  18. Dann warten wir mal noch. Rainer
  19. Thema von Odie wurde von Olafsdottir beantwortet in Eschar
    Ody meinte, dass sie damit keine Zweiheitspriester im engeren Sinne mehr wären. Und um die ging es ja eigentlich. Rainer
  20. Thema von Odie wurde von Olafsdottir beantwortet in Eschar
    Das kommt drauf an, wen du fragst... Rainer
  21. Brav! Rainer
  22. Ich komme auf den 18. Tag. (der 4. plus die 14 Tage der ersten Trideade). Öh... hab' den Lichttag vergessen. Ist geändert. Rainer
  23. Hab' ich jetzt auch verstanden. Mein Auge für Layout-Feinheiten ist schlecht. Wie verfahren wir jetzt weiter? Eigener Strang zum Ankündigen und Diskutieren, wie beim WestCon? @Rosendorn: Oder hast du andere Wünsche? Rainer
  24. @Mick: Ich arbeite mit Absicht nicht mit Farben. @Fimolas: Ist noch korrigiert: @Solwac: Stimmt die Zeitangabe? Der Catrudag der zweiten Trideade des Rabenmonds sollte der 17. Tag des scharidischen Äquivalents sein, richtig? Rainer
  25. Neue Fassung... Rainer Spoileralarm: Die folgende Ausschreibung verrät Details über das MIDGARD-Abenteuer Die Säulen der Macht, die jemand, der das Abenteuer noch nicht gespielt hat, nicht wissen möchte! Kalifenwahl! Auf dem SüdCon 2005 setzen wir das in Xanten begonnene Projekt, Teile der Entwicklung der Spielwelt Midgard in Spielerhände zu geben, fort - diesmal allerdings in einer etwas anderen Art und Weise... Im Jahr 18 seiner Regierungszeit (entspricht dem Jahr 2414 nL) stirbt Suleiman III., der Kalif von Mokattam, als Folge eines heimtückischen Attentates. Im Umfeld dazu kommt es zu schweren Konflikten mit den Küstenstaaten, die sich nur durch das besonnene Handeln von Statthalter Habbal el-Mausili nicht zu einem Krieg ausweiten. Doch so langsam muss nun das Leben weitergehen... In Kuschan ist ein Konklave der wichtigsten Adelsvertreter einberufen worden, das über die Nachfolge des Kalifen entscheiden und somit einen neuen Kalifen wählen soll. Dieses Konklave wird am 18. Tag des scharidischen Widdermondes (entspricht dem realweltlichen 11.11.2005) im Palast zu Kuschan stattfinden. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die aussichtsreichsten Kandidaten: Suleimans jüngerer Bruder Adschib Suleimans jüngerer Bruder Hasan Suleimans Vetter Masrur Habbal el-Mausili, Statthalter und Wesir in Schamat Alischahr, der älteste Sohn des Kalifen (über Regenten) Dieses Konklave wird auf dem SüdCon am Freitag ausgespielt. Die Spieler übernehmen die Rolle eines der Kandidaten oder aber eines Vertreters einer der Adelsfamilien. Jeder Teilnehmer ist bei der Wahl stimmberechtigt! Wer mitspielen möchte, kann sich entweder für einen der o.g. Kandidaten bewerben, eine eigene Spielerfigur einreichen oder aber einen von uns gestellten Vertreter einer Adelsfamilie spielen. Bewirbt sich mehr als ein Spieler für einen der oben festgelegten Kandidaten, entscheidet die Spielleitung. Eingereichte eigene Figuren unterliegen unserer Genehmigung und dürfen nicht höher als Grad 10 sein; eine Beschränkung nach unten gibt es nicht. Allerdings muss es sich um gläubige Schariden handeln (oder um jemanden, der täuschend echt einen gläubigen Schariden nachstellen kann...), der entweder einer solchen Adelsfamilie angehört oder dessen Hintergrundgeschichte glaubhaft machen kann, dass er eine solche Familie vertritt. Unter "gläubig" ist hier der reine Zweiheitsglaube zu verstehen, nicht die in Kuschan übel gelittene "Neufassung" des Propheten. Die Figur muss sowohl von den Regeln als auch vom Hintergrund her mit den offiziellen Veröffentlichungen kompatibel sein. Bei diesem Abenteuer ist der Wille zum Rollenspiel weitaus wichtiger als Regelfestigkeit oder das Präsentieren einer möglichst optimierten Spielerfigur. Große Teile der Handlung werden darin bestehen, mit anderen Spielern Allianzen zu schmieden und maßgeblich daran beteiligt zu sein, dass Eschar einen neuen Kalifen erhält. Und sicherlich ergeben sich dabei auch noch einige "Seitenhandlungen", die dazu führen könnten, dass auch bislang unbekannte Spielerfiguren ganz offiziell in die Annalen Eschars eingehen... Das Ergebnis des Konklaves wird am Sonntag bei der Abschlussveranstaltung vorgestellt. Wer also sagen möchte "Ich war dabei, als der neue Kalif gewählt wurde!", sollte sich bis zum 30.09.2005 anmelden unter konklave2005@suedcon.de. Die Anmeldung muss die Angabe enthalten, ob sie für eine der oben aufgeführten Figuren, eine andere Nichtspielerfigur oder eine eigene Figur gilt; gilt sie für eine eigene Figur, ist diese komplett mit Spieldaten und Hintergrundgeschichte beizulegen. Anmeldungen ohne diese Angaben werden ignoriert.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.