Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
- Quellenbuch LFT
- Quellenbuch LFT
-
Riss in der Welt
Ich habe einen Bericht erhalten, bin aber noch nicht dazu gekommen, ihn hochzuladen. Rainer
- Quellenbuch LFT
- Quellenbuch LFT
-
Eroberung des Weltraums ... (oder des Perryversums)
Moderation : Wir bleiben in diesem Strang aufgrund der Ausgangsfrage bitte bei den kanonischen Daten. Lameth geht es m.E. darum, was er im Rahmen des existierenden Kanon machen kann, nicht wie er den Kanon "beugen" kann. Dies bitte bei weiteren Beiträgen beachten. Rainer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Wechselkurs Solar | Galax (Demetria) ?
- Eroberung des Weltraums ... (oder des Perryversums)
- Eroberung des Weltraums ... (oder des Perryversums)
- Demetria | Ausrüstungs & Raumschiffs Katalog
- Eroberung des Weltraums ... (oder des Perryversums)
- Demetria | Ausrüstungs & Raumschiffs Katalog
-
Mythor - Schatten-Zyklus
Der Schattenland-Zyklöus ist wirklich recht hübsch. Man muss gerade am Anfang eine Menge interner Widersprüche auflösen, aber dann wird's ganz gut. Rainer
- Welches Material hätten wir gerne für das Perry Rhodan Rollenspiel
- Eroberung des Weltraums ... (oder des Perryversums)
-
Mythor - Schatten-Zyklus
Die FanPro-Seite ist ... voreilig. Da ich die Romane überarbeiten soll, weiß ich das. Mehr kann ich im Moment nicht sagen. Ich würde allerdings nicht mit neuen Romanen rechnen. Rainer
-
Eroberung des Weltraums ... (oder des Perryversums)
Die Regeln skalieren nicht zwischen den einzelnen Epochen. Eine Transformkanone macht immer den gleichen Schaden (20x5W6), ungeachtet des in den Romanen genannten Kalibers, da wir davon ausgehen, dass proportional dazu die Leistungen der Schirmfelder besser werden und ebenfalls immer 100 SFP betragen. Das gleicht sich jeweils aus. Interessant wäre derlei allenfalls bei Zeitreisen, und die sind nach den Grundbedingungen der aktuellen Zyklen praktisch ausgeschlossen. Ein Desintegratorgeschütz macht auf Raumschiffskaliber den im Regelwerk beschriebenen Schaden. Es richtet auf Personenkaliber ebenfalls den beschriebenen Schaden an. Da Raumschiffe eher selten auf einzelne Personen schießen, ist diese Einteilung sinnvoll. Wenn du einen Unterschied zwischen "normalen" und "schweren" Geschützen machen möchtest, dann nimm auf Raumschiffskaliber den Unterschied zwischen Handwaffenschaden und Langwaffenschaden. Siehe die Anmerkungen zu "Kaliber und Größenklasen" auf S. 257f. des Grundregelwerks. Regeltechnisch ist das alles aber letztlich ziemlich egal. Der Unterschied zwischen 20x5W6 und 20000x5W6 ist der zwischen kaputt und kaputt. Rainer
- Quellenbuch LFT
-
Mythor - Schatten-Zyklus
Der August-Termin ist mir eher neu ... Rainer
- Warum ich Perry Rhodan spielen sollte ...
- Warum ich Perry Rhodan spielen sollte ...
-
Warum ich Perry Rhodan spielen sollte ...
Es hängt natürlich immer vom Raumschiff und der Ratte ab, aber statistisch gesehen ist ein optimierter PR-Abenteurer von Grad 1 gut für 3,7 Raumschiffratten (wenn man den eher unfähigen Abenteurertyp Sprachwissenschaftler herausrechnet, sogar 4,1). Ich empfehle den Großwildjäger. Rainer
- Umgebung der BASIS -Erweiterung zum Quellenband Die BASIS-
- Umgebung der BASIS -Erweiterung zum Quellenband Die BASIS-
-
Riss in der Welt
Meine Worte. Rainer