Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Hatte das Forum Einfluss auf Eure Art zu spielen oder zu leiten?
Ohne das Forum hätte es in der Con-Kampagne nie den Gnom mit der Steinkugel gegeben. Rainer
- Reichweite Sprungantrieb
- Schicksalspunkte für 1880
-
Schicksalspunkte für 1880
Wie wär's denn mit: Man beginnt das Spiel mit einem Punkt SG bei Anfangsruhm unter 10, mit 2 Punkten Ruhm bei Anfangswert über 10. Sobald der Ruhm 10 Punkte erreicht, erhält man einen neuen Punkt, bei 20 2 neuen Punkte usw. Alternativ kann das Gewinnen von SG im gleichen Maße auch an Ruch geknüpft sein. Die Spielerfigur muss vor jedem Abenteurer erklären, ob sie SG durch Ruhm oder durch Ruch hinzugewinnen möchte. Dies kann von Abenteuer zu Abenteuer unterschiedlich sein, aber beides im gleichen Abenteuer geht nicht. Rainer
- Schicksalspunkte für 1880
- Schicksalspunkte für 1880
-
Neuauflage des Regelwerks
Ich habe mir jetzt in Ruhe Gedanken zu Regeländerungen gemacht. Das Ergebnis ist: im Prinzip ja, aber in Maßen. Insbesondere möchte ich so wenig wie möglich am Seitenumbruch ändern, damit Seitenverweise in bestehenden Publikationen erhalten bleiben. Ich möchte auch nicht zwingend seitenlange Konvertierungsregeln veröffentlichen müssen. Grundlegend gilt: Wenn etwas im Compendium enthalten ist (z.B. Länderbeschreibungen, ausführlichere Preislisten), kommt es nicht auch noch ins Regelwerk. Ich werde im Regelwerk allerdings direkt auf das Compendium verweisen. Und, wie bereits erwähnt, es wird ein Einsteiger-Paket geben, in dem das Compendium im Pack mit dem neuen Regelwerk verbilligt angeboten wird. An Regeländerungen schwebt mir derzeit vor: - Ersatz von RW und HGW durch Gw und Raufen - Einführung eines Lernbonus von 10% beim Steigern der Berufsfertigkeit - Schicksalspunkte (da habe ich aber noch keine Idee, wie man das bei einem gradlosen System löst) Rainer
-
Neuauflage des Regelwerks
Das die die reinen Herstellungskosten. Als Endabnehmer wird dich der Band teurer als 1,20 Euro zusätzlich kommen. Rainer
-
Neuauflage des Regelwerks
Sicher ist das auch eine Kostenfrage ... Ich hab's jetzt nicht exakt durchgerechnet, aber ich denke 'mal, dass Hardcover den Produktionspreis (!) eines Exemplars um, sagen wir, 1,20 Euro erhöht. Und ja, ich denke mal, sich auf "MIDGARD-typische Wartezeiten" einzustellen, ist eine gute Idee, da ich das ebenso in meiner Freizeit mache wie Elsa und Jürgen ... Rainer P.S.: Ja, "vergriffen" ist das richtige Wort.
-
Neuauflage des Regelwerks
Ich weiß. Und du weißt, dass es unverhältnismäßig teuer war ... Rainer
-
Neuauflage des Regelwerks
Das Regelwerk hat derzeit 104 Seiten; viel mehr werden es aus den bereits genannten Gründen nicht werden. Ist das für Hardcover nicht ein bisschen dünn? (Selbst der BASIS-Quellenband sowie das Kompendium für MIDGARD) haben 134 Seiten und kommen eher dünn daher.) Rainer
-
Neuauflage des Regelwerks
Möglich wäre das sicherlich, wenn auch vielleicht nicht sofort. Rainer
-
Neuauflage des Regelwerks
Die kann ich mit günstigen "Paketangeboten" mit dem Compendium locken, dessen Preisbindung gelöst ist, das seine Herstellungskosten eingespielt hat und für das ich keine Autorenabgaben zahlen muss. Rainer
-
Neuauflage des Regelwerks
Nein, warum? Es sind noch Hunderte Compendien verfügbar, da besteht kein Anlass für einen Nachdruck. Es wird etwa so viele Seiten haben wie das alte, damit ich in der gleichen Druckfahnenanzahl bleibe. Über den Preis kann ich noch nichts sagen. Und für Besitzer des alten Regelwerks gibt es, ehrlich gesagt, keinen großen Anreiz, sich das neue zu kaufen. Selbst wenn es Regeländerungen gibt, werden diese auch online verfügbar gemacht, damit man neue Abenteuer auch mit den alten Regeln spielen kann. Ja, so ein wenig ... Da ist diese Abenteuerkampagne in Ägypten mit integriertem Quellenteil, an der Sandy und ich ja schon ein paar Jahre arbeiten. Der kann man jetzt ja wieder Vorrang einräumen. Ansonsten steht mir der Sinn eher nach Quellenbänden, da Abenteuer nun einmal die mit Abstand schlechtesten Verkaufszahlen haben. Und da wiederum, würden mir zwei Ideen besonders vorschweben: Zum einen ein Band über das Übernatürliche. Das ist das, was das Titelbild des Regelwerks suggeriert, das Spiel aber nie wirklich geboten hat. Also einen Band mit Vampiren, Zombies, Werwölfen, Geistern usw. mit (einfachen) Regeln für Okkultismus und Magie und vielleicht dem einen oder anderen passenden Abenteurertyp. Den würde ich aber nicht so wirklich gern selbst schreiben wollen, also wenn da jemand Interesse hätte ... Zum anderen einen Band, der stärker auf fiktive Elemente eingeht, also Romane, Filme und Comics aus und über dieses Zeitalter, aber nicht als einfache Übesicht, sondern als Versuch, all diese fiktiven Gestalten in eine Art "alterantiver Zeitleiste" einzuarbeiten. Ist natürlich ein Fass ohne Boden und ab einem bestimmten Punkt auch ein Rechteproblem, aber die Idee an sich gefällt mir. Weitere Gedanken habe ich mir noch nicht gemacht. Rainer
-
Neuauflage des Regelwerks
Ne. Ich hab doch gerade erst den Vertrag unterschrieben ... Rainer
-
Neuauflage des Regelwerks
Siehe oben. Erst einmal kommt der Nachdruck des Regelwerks, der das Regelwerk enthält. Rainer
-
Neuauflage des Regelwerks
Moderation : Benutzt dich bitte diesen Strang nur für allgemeine Diskussionen zum Thema und nicht für Regelwünsche, Errata usw. (so wie die Sache mit der Berufsfertigkeit. Bitte schreibt solche Themen in den Errata-Strang. Rainer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Neuauflage des Regelwerks
Nein, nur das Regelwerk als Softcover. Rainer
-
Neuauflage des Regelwerks
Ich möchte so wenig wie möglich an den Regeln ändern. Sie funktionieren, und ich bin zufrieden damit. Über Details könnte man u.U. reden, das muss ich dann sehen, wie das in das ursprüngliche Layout passt, das ich in etwa beibehalten möchte - insbesondere, was die Länge des Bandes angeht. Eine richtige Anpassung würde ohnehin nicht möglich sein, da 1880 keine Grade hat und auch keine bekommen wird. Ein bisschen Varietät darf ja auch innerhalb der MIDGARD-Familie sein - PERRY RHODAN z.B. hat keinen HGW, aber immer noch den RW. Rainer
-
Neuauflage des Regelwerks
Ich habe gerade einen Lizenzvertrag mit Elsa unterzeichnet, der mir ermöglicht, neue Produkte herauszubringen. Als erstes möchte ich das Regelwerk neu auflegen, und zwar als Einzelband ohne Schachtel und ohne die Abenteuer. Von daher fände ich es sinnvoll, wenn im oben festgehaltenen Errata-Strang, den Bro angelegt hat, möglichst viel an Fehlern, Problemen, Fragen und Unklarheiten gepostet würde, damit das geändert/geklärt werden kann. Rainer
- Quellenbuch LFT
-
Roboter Gesetze
Und hier die Szene aus PR #599: So weit, so gut. Und jetzt die bahnbrechende Erklärung dazu: Das klingt dann doch eher einfach ... Rainer
-
Roboter Gesetze
Nochmals aus 705: Ganz offenkundig existierte Breslauer also schon, als die Aphilie eintrat; er kann also keine "Konstruktion der Aphiliker" sein. Rainer
-
Roboter Gesetze
Band 1810 schereibt nur, dass in der Erlebniswelt das "Programm manipuliert" wurde (im vorliegenden Fall das einer robotischen Riesenechse) und das eigentlich gar nicht möglich wäre: "Ein Saboteur hat uns die Tour vermasselt. Tut mir leid. Niemand konnte so etwas vorhersehen. Eigentlich lassen die Sicherheitssysteme so etwas gar nicht zu." (Es war ein "Ureinwohner" der BASIS, der wohl ebenfalls über Hintertüren verfügt. Es wird nicht beschrieben, wie das gemacht wurde.) Rainer
-
Roboter Gesetze
Aus Band 705: Rainer Später steht im Roman dann, dass Bull Breslauer das neue Gesetz (Reginald Bull zu schützen) "programmiert" hat. Rainer