Uhm ... Ich hätte gern die Eierlegende Wollmilchsau.
Zum einen möchte ich ein abstraktes System für Spielleiterinnen, die sowas halt kurz ausspielen möchten, ohne sich groß drum zu kümmern. Dies könnte am einfachsten über konkurrierende komplexe Würfe auf Kampftaktik gehen und gut ist. Je größer die Schlacht, desto höher der in er Konkurrenz zu erreichende Zielwert, und wer den zuerst erreicht, hat gewonnen. Die Höhe der jeweiligen Verluste könnte man aus der Differenz der zum Schlachtenende erzielten Gesamtsummen ermitteln. Das klingt einfach.
Zum anderen möchte ich ein System, in das die Abenteurer auch eingreifen können. Dies sollte dann aber in einem kleineren Maßstab angelegt sein, etwa so im Rahmen dessen, was im alten Kompendium für MIDGARD steht. Ich würde hier ein Figurensystem (oder Spielmarkensystem ...) bevorzugen.
Den meisten Spielern machen Schlachten erst dann richtig Spaß, wenn ihre Figuren auch etwas zu bestimmen / einen Einfluss haben. Das sollte also im Mittelpunkt stehen. Die Abenteurer sollten also entweder als Anführer auftreten und dadurch Bonusse verteilen können, aber durchaus auch selbst in die Kämpfe eingreifen können, indem sie besondere Ziele ausschalten oder Aufgaben erfüllen.
Und vor allen Dingen möchte ich, dass nicht sieben Leute parallel an sieben Entwürfen arbeiten, sondern die, die es mit einer gewissen Ernsthaftigkeit interessiert, sich zusammentun, damit nicht zu viel Energie ungeordnet verpuft.
Rainer