Zu Inhalt springen

Iston

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Iston

  1. welches problem und mit welcher relevanz? und herabsetzend und verletzend kann vieles sein. die eltern eines freundes haben 1986 eben diesem freund midgard untersagt, weil sie es herabsetzend und verletzend fanden, weil sie (verkürzt gesagt) katholisch waren. ich denke allerdings, daß eine vertiefung des themas nur wieder zum schließen des stranges führen wird. daher zurück zu den eher profanen aspekten: es lässt sich aktuell noch nicht abschätzen, wieviel pegasus in midgard investiert. daher bin ich aktuell auf basis der bisherigen midgard-geschichte skeptisch, daß jetzt verstärkt eigenständig kreative beschreibungen entstehen. das war doch immer der punkt bei midgard, daß hobbyisten das irdische vorbild und ganz allgemein den fantasy-fundus genutzt haben, um daraus variationen zu bilden. das trifft sicherlich für den großteil rollenspiele zu, aber midgard ist eines der systeme, bei dem das vergleichsweise stark ausgeprägt ist (gibt auch systeme, wo das noch stärker geschieht, ist aber nicht mein punkt).
  2. sehe ich ähnlich und geht mir mit e-technik/technische informatik auch so. falls es einen inneren widerspruch zwischen tiefe und plausibilität geben sollte (ich sehe den nicht), wäre ich eher für tiefe. die diskussionen, die aus den irdischen bezügen midgards resultieren, sind zwar stellenweise nervig (z.b. "ich bin sinologe und ktp geht gar nicht"), aber jucken mich nicht wirklich (meist haben die leute ein problem mit sich selbst, ist aber ein anderes thema).
  3. eine nachfrage: seine stimme nachträglich ändern bleibt erlaubt? (aus meiner sicht fluch und segen zugleich)
  4. ist das nicht typisches verhalten? es werden menschen aktiviert (oder sie aktivieren sich), um etwas zu ändern. nach und nach werden dann menschen aktiviert, die eine position zu dieser änderung beziehen. demokratisch (nicht, daß ich jetzt meine, irgendwas bei midgard würde demokratisch entschieden, aber die frage stellt sich ja eigentlich auch nicht für m6, sondern gesellschaftlich) wird dann entschieden. meist von gegenseitigen diffamierungen begleitet (rechts, links, stimmungsmache, kampfbegriffe, chiffren, ...). relativ langweilig, falls man zu zeiten von rasterfahndung, raf, nato-doppelbeschluss und volkszählung schon gelebt hat.
  5. Ich bin erst kürzlich hier im Forum aufgeschlagen (vor ewigen Zeiten hatte ich bereits ein Benutzerkonto, aber das ist wohl weg). Danke an Elsa und Jürgen und die ganzen Autoren und Unterstützer für 40 Jahre Midgard. Über 35 Jahre davon war ich dabei. Ich kann mich noch an Telefonate mit Elsa erinnern, als es um die Bezahlung des Spielwelt-Abos ging. Ist das lange her. Dickes Danke!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.